Programm

Lieferbare Titel (alphabetische Reihenfolge)

Den chronologischen Katalog des Jahres 2023 finden Sie hier: Katalog_März2023

Den chronologischen Katalog des Jahres 2022 finden Sie hier: Katalog_Dezember2022

Ältere Programme/Kataloge finden Sie am Ende der Seite.

A

Olav Amende: abwesenheiten. Langgedicht, 72 S., 12,- €

Jan-Willem Anker: Hungry Fish. Gedichte aus dem Niederländischen von Katrin Konst und Tom Schulz, 14 S., 7,- €

Manuel Araneda: Die Armutslehre der Bohne. Fotos aus Chile (Begleittext auf Deutsch, Spanisch und Englisch), 44 S., 10,- €

Ann Kathrin Ast: vibrieren in dem wir. Gedichte, 58 S., 12,- €

B

Kathrin Bach: Schwämme. Gedichte, 14 S., 7,- €

Artur Becker: Bartel und Gustabalda. Gedichte, 140 S., 14,- €

Artur Becker / Denise Omurca / Ebes Rasyid: Lost. Photos and poems from Bali (English, parasitenpresse Bali)

Timo Berger: Der Süden. Gedichte, 40 S., 9,- €

Luise Boege: Exorzismus in Polen Die Schönheit der Wüste. Prosa, 52 S., 10,- €

Annette Brüggemann: Ungefrühstückt. Gedichte, 14 S., 7,- €

Eva Brunner: Achtung, die Naht. Gedichte, 62 S., 10,- €

Andreas Bülhoff: die außenwelt der innenwelt der außenwelt. Chapbook, 14 S., 9,- €

C

Rafael Cadenas: Klagelieder im Gepäck. Gedichte aus dem venezolanischen Spanisch von Geraldine Gutiérrez-Wienken und Marcus Roloff, 56 S., 10,- €

Damaris Calderón: Sprache und Scharfrichter. Gedichte aus dem Spanischen von Odile Kennel, 14 S., 7,- €

Jen Calleja: Gedichte. Aus dem Englischen von Melanie Katz (in Vorbereitung für 2023)

Germán Carrasco: Wir die wir keinen Karneval. Gedichte spanisch/deutsch, ausgewählt, übertragen und nachgedichtet von Timo Berger und Tom Schulz, 20 S., 7,- €

Valeria Correa Fiz: Zur Unzeit Winter. Gedichte aus dem Spanischen von Nora Zapf, 58 S., 12,- €

D

Christoph Danne: Aufwachräume. Gedichte, 60 S., 10,- €

Christoph Danne: das halten der asche. Gedichte, 14 S., 7,- €

Serge Delaive: Wie er heute stolperte. Gedichte aus dem Französischen von Tom Nisse und Adrian Kasnitz, 14 S., 7,- €

Tjawangwa Dema: Meuterin. Gedichte aus dem Englischen von Anna Pia Jordan-Bertinelli, 60 S., 12,- €

Lidija Dimkovska: Schwarz auf weiß. Gedichte aus dem Mazedonischen von Alexander Sitzmann, 66 S., 10,- €

Johanna Dombois: Rettungswesen. Prosa, 74 S., 12,- €

Dominik Dombrowski: Finissage. Gedichte, 14 S., 7,- €

Dominik Dombrowski: Fremdbestäubung. Gedichte, 44 S., 9,- €

Dominik Dombrowski: Künstliche Tölpel. Erzählung, 60 S., 10,- €

Mátyás Dunajcsik: Gedichte (in Vorbereitung für Sommer 2023)

E

Thomas Empl: Ausbruch. Erzählungen, 72 S., 12,- €  

Alexander Estis: Das Rondell. Geschichten von Menschen auf Kölner Straßen. Unter Mitarbeit von Emina Faljić und Thomas Dahl, 60 S., 12,- €

Alexander Estis: Handwörterbuch der russischen Seele, 72 S., 12,- €

Alexander Estis: Legenden aus Kalk. Nach Erzählungen der Menschen eines Kölner Veedels, mit einem Grußwort von Henriette Reker, ca. 94 S., 12,- €

Alexander Estis: Stellungnahmen zum Kulturbetrieb, 80 S., 12,- € (Amsel Verlag)

F

Karin Fellner: Avantgarde des Schocks. Gedichte, 14 S., 7,- €

Karin Fellner: eins: zum andern. Gedichte, 60 S., 10,- €

Karin Fellner: Ohne Kosmonautenanzug. Gedichte, 46 S., 10,- €

Gerald Fiebig: motörhead klopstöck. Gedichte, 52 S., 10,- €

Gerald Fiebig: nach dem nachkrieg. Gedichte, 14 S., 7,- €

Für Axel Kutsch. Festschrift zum 70. Geburtstag. Gedichte, 14 S., 7,- €

G

Di Lu Galay: Ein Oktopus, aber so viele Handschuhe. Gedichte aus dem Englischen von Artur Becker. Mit einem Nachwort von Indra Wussow, 46 Seiten, 10,- €

Catalina Garcés Ruiz: Gedichte aus dem Spanischen von Maia Traine (in Vorbereitung für Winter 2023/24)

Martin Glaz Serup: Das Feld. Gedicht aus dem Dänischen von Ursel Allenstein, 104 S., 14,- €

Claire Gondor / Timotéo Sergoï / Caroline Simon: Die Schienbeine der Stadt. Gedichte aus dem Französischen von Odile Kennel und Jérôme Netgen, 52 S., 10,- €

Alexander Gumz: verschwörungscartoons. New York Flarf Gedichte, 14 S., 7,- €

H

Lydia Haider: Wort des lebendigen Rottens. Gesänge zum Austreiben, 40 S., 10,- €

Lydia Haider: Oh Wien, siehe die Sau (dein Land) (in Vorbereitung für Frühjahr 2023)

René Hamann: Katalan. Gedichte, 14 S., 7,- €

René Hamann: Wart und Gegenwart. Gedichte, 58 S., 10,- €

Lynn Hansen / Luzie Kasnitz: Wo warst du gestern? 24 S., 10,- € (parasitenpresse Leipzig)

Holger Hegemann: Dat Gerti. Einakter auf Kölsch, 18 S., 7,- €

Holger Hegemann: Schmitze Schäng. Einakter auf Kölsch, 18 S., 7,- €

Stefan Heuer: werkstatt. Gedichte, 14 S., 7,- €

Hier habt ihr mich. Neue Gedichte aus Dänemark, hg. v. Ursel Allenstein und Marlene Hastenplug, zweisprachig, 142 S., 15,- €

Anna Hoffmann: Pandoras Box. Gedichte, 14 S., 7,- €

Veronique Homann: Sid Wischi Waschi. Gedichte, 32 S., 7,- €

J

Jelena Jeremejewa: Seit September will ich nach Kiew. Ukraine-Tagebuch, 68 S., 12,- €

Jelena Jeremejewa: Since September I have been wanting to go to Kyiv. Ukraine journal. English translation by Catherine Hales, 66 p., 12,- €

Pablo Jofré: Abecedar. Gedichte aus dem Spanischen von Barbara Buxbaum und Johanna Menzinger. Mit einem Nachwort von José F.A. Oliver, 44 S., 9,- €

Pablo Jofré: Berlin – Manila. Gedichte aus dem Spanischen von Odile Kennel, 54 S., 10,- €

Jānis Joņevs: Jelgava 94. Roman aus dem Lettischen von Bettina Bergmann, 330 S., 18,- €

K

Adrian Kasnitz: Ciudades menguantes / Schrumpfende Städte. Poemas / Gedichte (Spanisch/Deutsch). Traducción de Pablo Jofré, 170 S., 15,- € (Amargord)

Adrian Kasnitz: Den Tag zu langen Drähten. Gedichte, 40 S., 9,- €

Adrian Kasnitz: Glückliche Niederlagen. Gedichte, 80 S., 15,90 € (Sprungturm)

Adrian Kasnitz: Hôtel Misericordia. Poèmes. Traduit de l’allemand par Tom Nisse (langue: français), 14 p., 7,- €

Adrian Kasnitz: Im Sommer hatte ich eine Umarmung. Gedichte, 90 S., 14,- €

Adrian Kasnitz: innere sicherheit. Gedichte, 126 S., 10,- € (yedermann)

Adrian Kasnitz: Kalendarium #1. Gedichte, 44 S., 10,- €

Adrian Kasnitz: Kalendarium #2. Gedichte, 44 S., 10,- €

Adrian Kasnitz: Kalendarium #3. Gedichte, 44 S., 10,- €

Adrian Kasnitz: Kalendarium #4. Gedichte, 44 S., 10,- €

Adrian Kasnitz: Kalendarium #5. Gedichte, 44 S., 10,- €

Adrian Kasnitz: Kalendarium #6. Gedichte, 44 S., 10,- €

Adrian Kasnitz: Kalendarium #7. Gedichte, 44 S., 10,- € 

Adrian Kasnitz: Kalendarium #8. Gedichte, 44 S., 10,- €

Adrian Kasnitz: Pierre Huyghe hired me (to write this text). English/Deutsch, translated by Catherine Hales, 40 S., 10,- €

Udo Kawasser: kein mund. mündung. Gedichte, 14 S., 7,- €

Daniel Ketteler: Das Knacken in der Rille. Gedichte, 14 S., 7,- €

Daniel Ketteler: Wartezimmer. Gedichte, 74 S., 12,- €

Jazra Khaleed: Requiem für Homs. Gedicht aus dem Griechischen von Wassiliki Knithaki und Adrian Kasnitz, 42 S., 10,- €

Ilse Kilic / Fritz Widhalm: ich rede schon wieder. Gedichte. 14 S., 7,- €

Kleine Tiere zum Schlachten. Neue Gedichte aus Griechenland, hg. v. Wassiliki Knithaki und Adrian Kasnitz, 116 S., 15,- €

Sandra Klose: Hotel Rhizom. Gedichte, 32 S., 7,- €

Thorsten Krämer: The Democratic Forest. Gedichte, 14 S., 7,- €

Christian Kreis: Der grundsympathische Blick des Norman Bates. Kolumnen und Satiren, 146 S., 15,- €

Christian Kreis: Halle Alphabet, 46 S., 10,- € 

Jan Kuhlbrodt: Il Manifesto. Gedicht, 14 S., 7,- €

Jan Kuhlbrodt: Zentralantiquariat. Gedicht, 14 S., 7,- €

Grzegorz Kwiatkowski: brennend. Gedichte aus dem Polnischen von Peter Constantine (in Vorbereitung für 2023)

L

Stan Lafleur: als pong noch auf ping. Sport-Gedichte, 14 S., 7,- €

Stan Lafleur: Am Rande der Wahrscheinlichkeit von Mexiko. Zentralamerikanische Gedichte und Reisenotizen, 98 S., 12,- €

Ruth Lasters: Lichtmesser. Gedichte aus dem Niederländischen von Stefan Wieczorek, 52 S., 10,- €

Georg Leß: Schlachtgewicht. Gedichte, 14 S., 7,- €

Sünje Lewejohann: die idiotische wucht deiner wimpern. Gedichte, 90 S., 12,- €

Sünje Lewejohann: als ich noch ein tier war. Gedichte. Gedichte, farbig illustriert, 80 S., 14,- €

Gastón Liberto / Christian Ingenlath / Kathrin Schadt: Señoritas. Gedichte deutsch/spanisch, 28 S., 9,- € (zur Zeit nicht lieferbar)

Jonas Linnebank (Hg.): Kalk Alphabet, 36 S., 8,- €

Jonas Linnebank: verlassene Hunde. Gedichte, 32 S., 7,- €

Wolfram Lotz: Fusseln. Liste, 16 S., 7,- €

Luis Luna: Unwetter. Gedichte aus dem Spanischen von Odile Kennel, 72 S., 12,- €

Bernd Lüttgerding: Der rote Fuchs. Gedichte, 60 S., 12,- €

Bernd Lüttgerding: Stäubungen. Gedichte, 14 S., 7,- €

M

Ondřej Macl: Liebe Babička. Aus dem Tschechischen von Julia Miesenböck (in Vorbereitung für Mai 2023)

Mira Mann: Gedichte der Angst, 32 S., 7,- €

Mira Mann: Komm einfach. Gedichte, 32 S., 7,- €

Mira Mann: Kontrolle. Gedichte, 58 S., 12,- €

Arnold Maxwill: Raumsch. Gedichte, 96 S., 12,- €

Els Moors: kogelvrije dystopieën / kugelsichere dystopien. Ausgewählte Gedichte aus dem Niederländischen von Christian Filips, zweisprachig (in Vorbereitung für April 2023)

Izabela Morska: Madame Intuita. Gedichte aus dem Polnischen von Anna Hetzer, 44 S., 10,- €

Audun Mortensen: Hatte Kurt Cobain eine E-Mail-Adresse? Aus dem Norwegischen von Anna Pia Jordan-Bertinelli, 82 S., 12,- €

N

Lew Naumow: Die Dädalus-Hypothese und andere, nicht ganz abwegige Vermutungen. Erzählungen aus dem Russischen von Dirk Bretschneider, 116 S., 14,- €

Matthias Nawrat: Gebete für meine Vorfahren. Gedichte, 68 S., 12,- €

Neue Lyrik aus Lettland, hg. v. Astrid Nischkauer und Kalle Aldis Laar (in Vorbereitung für 2023)

Neue Prosa aus Norwegen, hg. v. Anna Pia Jordan-Bertinelli (in Vorbereitung für Sommer 2023)

Kathrin Niemela: wenn ich asche bin lerne ich kanji. Gedichte. Mit einem Nachwort von Artur Becker, 88 S., 12,- €

Rasmus Nikolajsen: was sollen wir mit all der schönheit? Herbstgedicht aus dem Dänischen von Sarah Fengler, 70 S., 12,- €

Anne Nimmesgern: mindestens hell jetzt. Gedichte, 14 S., 7,- €

Astrid Nischkauer: du Wundergecko. Gedichte, 102 S., 14,- €

Astrid Nischkauer: frisch gepresste Parasiten. Gedichte, 14 S., 7,- €

Astrid Nischkauer: Poesie passieren & passieren lassen. Gedichte Ausstellung Katalog. Mit einem Gedicht von Ute Langanky und einer Zeichnung von Oswald Egger, 36 S., 10,- €

Astrid Nischkauer: Satyr mit Thunfisch. Gedichte, 90 S., 12,- € (z.Zt. nicht lieferbar)

Niklas L. Niskate: Privatnachrichten an Lem. Gedichte, 52 S., 9,- €

Tom Nisse: Dass ich dich so beschnuppere. Gedichte aus dem Französischen von Jérôme Netgen, 14 S., 7,- €

O

Mario Osterland: final image. Ein Album mit Zeichnungen von Alexander Neugebauer, 78 S., 12,- €

Mario Osterland: heimische Arten. Gedichte, 42 S., 9,- €

Mario Osterland: In Paris. Prosagedichte, 14 S., 7,- €

P

André Patten: So glücklich war ich noch nie. Erzählungen, 114 S., 14,- €

Ana Pepelnik: Gedichte. Aus dem Slowenischen von Matthias Göritz, Adrian Kasnitz, Amalija Maček und Thomas Podhostnik (in Vorbereitung für Herbst 2023)

A. P. Petermann: Nippes Alphabet, 32 S., 8,- €

Thomas Podhostnik: Frame. Mikro-Roman, 94 S., 12,- €

Thomas Podhostnik: под камнями. 42 S., 10,- € (auf Russisch, Übers. Alexander Kabisov)

Thomas Podhostnik: Unter Steinen. Prosa mit Zeichnungen von Johanne Ritter, 42 S., 10,- €

R

Carl E. Ricé: Das Kainszeichen – Geschichte einer Vergewaltigung. Hörbuch-CD, 110 Min., 20,- € (Koproduktion mit Gebrauchte Musik)

Damián Ríos: Überall das gleiche Licht. Gedichte aus dem Spanischen übertragen von Timo Berger und Tom Schulz, 18 S., 7,- €

Christoph Georg Rohrbach: O. Gedichte, 14 S., 7,- €

Peter Rosenthal: Ehrenfeld Alphabet, 32 S., 8,- €

Peter Rosenthal: Impfnovelle, 76 S., 12,- €

Alexander Rudolfi: hyperlinklabyrinthe, 110 S., 14,- €

Andre Rudolph: Ich bin für Frieden, Armut und Polyamorie – welche Partei soll ich wählen? Gedichte, 94 S., 12,- €

Maren Ruben: landrückwärts. Gedichte, 14 S., 7,- €

S

Adalber Salas Hernández: Auf dem Kopf durch die Nacht. Gedichte aus dem venezolanischen Spanisch von Geraldine Gutiérrez-Wienken und Marcus Roloff. Zweisprachig deutsch/spanisch, 124 S., 14,- €

Sofía Sánchez: Gedichte aus dem Spanischen von Maia Traine (in Vorbereitung für 2023)

Angela Sanmann: stille. verkaspert. Gedichte, 14 S., 7,- €

Roland Schappert: Du fällst mir leicht. Gedichte, 78 S., 12,- €

Walter Fabian Schmid: stimmapparatvibrato. Gedichte, 58 S., 10,- €

Sebastian Schmidt: so stelle ich mir den gesang von erst kürzlich mutierten finken vor. Gedichte, 70 S., 12,- €

Bastian Schneider: Irgendwo, jemand. Gedichte, 14 S., 7,- €

Schön habt ihrs hier. Neue Prosa aus Dänemark, hg. von Marlene Hastenplug, 134 S., 15,- € 

Eleonore Schönmaier: Wellenlängen deines Liedes. Gedichte aus dem Englischen von Knut Birkholz, 166 S., 15,- €

Tobias Schulenburg: es sich schön machen. Gedichte & Zeichnungen, 32 S., 7,- € 

Tom Schulz: Trauer über Tunis. Gedichte, 14 S., 7,- €

Álvaro Seiça: 365 vorhergesagte Gedichte. Aus dem Portugiesischen von Mathias Traxler, 96 S. (Deutsch/Portugiesisch), 12,- €

Shpëtim Selmani: Manifest des Überlebens. Gedichte aus dem Albanischen von Zuzana Finger (in Vorbereitung für Herbst 2023)

Shpëtim Selmani: Notizbuch der Liebe. Prosa aus dem Albanischen von Zuzana Finger, 72 S., 12,- €

Mati Shemoelof: Das kleine Boot in meiner Hand nenn ich Narbe. Gedichte aus dem Hebräischen von Gundula Schiffer. Mit einem Nachwort von Yochai Oppenheimer, ca. 90 S. (in Vorbereitung für April 2023)

Danae Sioziou: Mögliche Landschaften. Gedichte aus dem Griechischen von Elena Pallantza und Peter Holland (in Vorbereitung für 2023)

Danae Sioziou: Nützliche Kinderspiele. Gedichte aus dem Griechischen von Elena Pallantza und der Gruppe LEXIS, 62 S., 10,- €

Krzysztof Siwczyk: Auf nächtlicher Reise. Gedichte aus dem Polnischen von Artur Becker, 68 S., 12,- €

Jan Skudlarek: erloschene finger. Gedichte, 14 S., 7,- €

Enno Stahl: (kan)arische enklavn. Gedichte, 14 S., 7,- €

T

Kinga Tóth: Party. Gedichte und Zeichnungen, 60 S., 10,- €

Kinga Tóth: Wir bauen eine Stadt. Gedichte, 64 S., 10,- €

Translator’s Choice. Übersetzen als poetische Utopie. Latinale 2021, hg. v. Timo Berger, Rike Bolte und Alina Neumeyer (Deutsch/Spanisch/Portugiesisch), 168 S., 15,- €

V

Ulrich van Loyen: Das Schandmal. Erzählung, 24 S., 7,- €

Arvis Viguls: Die Handschrift einer Nadel. Gedichte aus dem Lettischen von Astrid Nischkauer, 86 S., 12,- €

José Villa: Füllhorn. Gedichte aus dem Spanischen von Léonce W. Lupette, 16 S., 7,- €

Nikolai Vogel: Große ungeordnete Aufzählung (Detail), 14 S., 7,- €

W

Achim Wagner: niemandem dieser tag. Gedichte, 14 S., 7,- €

Achim Wagner: Wasser Fluchten. Prosa, 20 S., 7,- €

Was es bedeuten soll. Neue hebräische Dichtung in Deutschland, hg. v. Gundula Schiffer und Adrian Kasnitz, 136 S., 15,- €

Westfalen, sonst nichts? Eine Anthologie, hg. v. Adrian Kasnitz und Christoph Wenzel. Gedichte, 200 S., 14,- € (Koproduktion mit [sic])

Roman Paul Widera: Dammbruch. Gedichte, 32 S., 7,- €

Wie man ein Wunder löscht. Neue Gedichte aus Portugal, hg. u. aus dem Portugiesischen übers. v. Beatrice Cordier und Laurine Irmer, 90 S., 12,- €

Menno Wigman: Im Sommer stinken alle Städte. Gedichte aus dem Niederländischen von Gregor Seferens, 40 S., 9,- €

Patrick Wilden: Schreibers Ort. Suite karkonosque. Gedichte, mit einem Nachwort von Jayne Ann Igel, 98 S., 12,- €

Ron Winkler: vielleicht ins Denkmal gesetzt. Gedichte, 14 S., 7,- €

Enrique Winter: Oben das Meer unten der Himmel. Gedichte aus dem chilenischen Spanisch von Léonce W. Lupette, Sarah Otter und Johanna Schwering, 86 S., 12,- €

Sarah Claire Wray: sieben utopische dinge. Gedichte mit Bildern von Raisa Galofre Cortés, 50 S., 10,- €

Z

Nora Zapf: Dioden, wie es Nacht (vierhändig). Gedichte, 54 S., 10,- €

Nora Zapf: rost und kaffeesatz. Gedichte, 14 S., 7,- €

Krišjānis Zeļģis: Wilde Tiere. Gedichte aus dem Lettischen von Adrian Kasnitz, 78 S., 12,- €

Vera Zlatic: Reise in den Schweiss. Gedichte, 32 S., 7,- €

Raúl Zurita: Gedichte (in Vorbereitung für 2023)

*

Eine Ansicht ausgewählter Cover gibt es in unserer Galerie.

Den chronologischen Katalog des Jahres 2021 finden Sie hier: Katalog_Dez2021

Den chronologischen Katalog des Jahres 2020 finden Sie hier: Katalog-Dez2020

Den chronologischen Katalog des Jahres 2019 gibt es hier: Katalog Dez2019 

Was davor passiert ist, finden Sie hier: Katalog 2018 und früher

Unser Verlagsprospekt mit allen alten LyrikheftenParasitenpresse_Programm2019_6

4 Gedanken zu “Programm

  1. Hallo, wollt ihr nicht eine Suchfunktion auf Eure Seite schalten oder habe ich Tomaten auf den Augen und finde die nicht? Viele liebe Grüße. Susanne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s