Menno Wigman: Im Sommer stinken alle Städte

Der Band Im Sommer stinken alle Städte versammelt eine Auswahl von 33 Gedichten des niederländischen Dichters Menno Wigman. Eine Auswahl an frühen und neuesten Gedichte, die die Bandbreite der Arbeiten zeigt. Wigman gilt als einer der herausragenden Dichter seiner Generation und wurde vielfach ausgezeichnet. „Großartige Gedichte ohne Pathos, direkt und offen, mit klaren Worten, eindringlich und kunstvoll arrangiert, Gedichte, wie der Mensch sie wünscht und braucht“, schrieb Michael Stracke über die Texte, die der Bonner Übersetzer Gregor Seferens ins Deutsche übertrug.

Menno Wigman, geb. 1966 in Beverwijk, Niederlande, ist Dichter, Essayist und Übersetzer. Er debütierte, nachdem vorher bereits einige Privatdrucke erschienen waren, 1997 und galt schon bald als einer der heraussragenden Dichter seiner Generation. Für seinen Gedichtband Zwart als kaviaar erhielt er 2001 den Jan Campert-Preis. In den Jahren 2012/13 war Wigman Stadtdichter von Amsterdam. 2015 wurde sein Werk mit dem A. Roland Holst-Penning ausgezeichnet. Im Januar 2016 erschien sein Gedichtband Slordig met geluk.

Gregor Seferens, geb. 1964, übersetzte zahlreiche Werke von Harry Mulisch, Maarten ‚t Hart, Geert Maak und anderen aus dem Niederländischen. 2001 wurde er mit dem Else-Otten-Preis ausgezeichnet. Für seine Übersetzung eines Gedichtbands von Anna Enquist erhielt er 2007 den James-Brockway-Preis.

Menno Wigman: Im Sommer stinken alle Städte. Gedichte aus dem Niederländischen von Gregor Seferens, 40 Seiten, Preis: 9,- € – ist ab sofort lieferbar

Auf der Leipziger Buchmesse wird es drei Veranstaltungen mit Menno Wigman geben, wenn die Gastländer der Frankfurter Buchmesse, Flandern und die Niederlande, sich auch dort vorstellen.

   

Wigman Coveransicht

2 Gedanken zu “Menno Wigman: Im Sommer stinken alle Städte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s