10. September 2023, Chemnitz
Olav Amende und Patrick Wilden
Lokomov, 18 Uhr
*
1.-3. September 2023, Köln
5. Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk
*
8. Juli 2023, Kranichfeld
Kunstlesung mit Mario Osterland
*
27. Juni 2023, Halle
Christian Kreis
*
22. Juni 2023, Wien
Olav Amende, Adrian Kasnitz u.a.
Buchhandlung Orlando
*
15. Juni 2023, Weimar
Gesang der Fliegen
*
9.-16. Juni 2023, Berlin
Poesiefestival mit Tjawangwa Dema u.v.a.
*
11. Juni 2023, Berlin
Stand der parasitenpresse beim Lyrikmarkt des Poesiefestivals
*
31. Mai 2023, Köln
Adrian Kasnitz und Tobias Schulenburg
Agnes-Buchhandlung
*
21. Mai 2023, München
Ondřej Macl
*
12.-15. Mai 2023, Prishtina
Polip Festival mit Zuzana Finger, Adrian Kasnitz u.v.a.
*
13. Mai 2023, Stuttgart
Stand der parasitenpresse
Literaturhaus
*
11. Mai 2023, Berlin
Janis Jonevs
*
9. Mai 2023, Frankfurt
Noch bleibt uns das Haus. Venezolanische Lyrik in Zeiten der Diktatur mit Geraldine Gutiérrez-Wienken und Martina Weber
Buchhandlung Weltenleser, Oeder Weg 40, 19.30 Uhr
*
8. Mai 2023, Köln
Literaturklub: Lettischer Abend mit Janis Jonevs und Andris Kupriss
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. Mai 2023, Dortmund
Jelgava 94 mit Janis Jonevs und Bettina Bergmann
Stadt- und Landesbibliothek, 19.30 Uhr
*
6. Mai 2023, Wien
Lydia Haider, Adrian Kasnitz, Astrid Nischkauer
Krilit, Brunnenpassage, 15 Uhr
*
5. Mai 2023, Köln
Climate Fiction
*
27.-30. April 2023, Leipzig
Leipziger Buchmesse
*
30. April 2023, Leipzig
Pick a book and run – Literarisches Picknick und Kurzlesungen mit Olav Amende, Adrian Kasnitz, Christian Kreis, Jonas Linnebank, Bernd Lüttgerding, Thomas Podhostnik, Parick Wilden u.a.
Lene-Voigt-Park, 16 Uhr
*
29. April 2023, Leipzig
Teil der Bewegung mit Mira Mann, Matthias Nawrat u.a.
HGB, 20 Uhr
*
29. April 2023, Leipzig
Balkannacht mit Shpetim Selmani u.a.
UT Connewitz
*
28. April 2023, Leipzig
Books & Beers. Gemeinsamer Verlagsabend von parasitenpresse und Luftschacht Verlag mit Jelena Jeremejewa, Adrian Kasnitz, Greta Lauer, Thomas Podhostnik, Uroš Prah und Alexander Rudolfi; Musik: Giuseppe Sciaratta; Moderation: Adrian Kasnitz, Jürgen Lagger und Thomas Podhostnik
Westflügel (Schaubühne Lindenfels), 20 Uhr
*
28. April 2023, Leipzig
Janis Jonevs
Messehalle, 16 Uhr
*
27. April 2023, Leipzig
Auf nächtlicher Reise. Parasitärer Verlagsabend mit Olav Amende, Thomas Empl, Janis Jonevs, Anna Pia Jordan-Bertinelli, Christian Kreis, Sebastian Schmidt, Mati Shemoelof, Krzysztof Siwczyk und Nora Zapf
Besser Leben, Holbeinstr. 2, 20 Uhr
*
27. April 2023, Leipzig
Notizbuch der Liebe mit Shpetim Selmani und Zuzana Finger
Traduki-Kafana – Halle: 4, Stand: D407, 16 Uhr
*
26.-28. April 2023, Leipzig
Lyrikbuchhandlung mit Ann Kathrin Ast, Daniel Ketteler u.v.a.
*
26. April 2023, Hamburg
Alexander Estis
Vereinsbüro, Rathausstr. 7, 17 Uhr
*
25. April 2023, Halle/S.
Bis schon sehr bald. Parasitäre Lesetour mit Olav Amende, Adrian Kasnitz, Christian Kreis und Mira Mann
Volksbühne am Kaulenberg, 20 Uhr
*
25. April 2023, Dresden
Literarische Alphabete: Krzysztof Siwczyk
Stadtmuseum, 19.30 Uhr
*
23. April 2023, Alcalá de Henares
Preisverleihung: Premio Cervantes an Rafael Cadenas mit König Felipe
*
20. April 2023, Köln
Land in Sicht mit Tobias Schulenburg u.a.
Kulturraum 405, 20 Uhr
*
20. April 2023, Berlin
Olav Amende: abwesenheiten
Lettrétage / ACUD, Veteranenstr. 21, 20 Uhr
*
18. April 2023, Köln
Literaturklub: Flucht in den Flieder mit Nasima Sophia Razizadeh und Anton Maria Moser; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
15. April 2023, Leipzig
Gezwitscher: Luzie Kasnitz und der Rotmilan
Textat, Anton-Zickmantel-Str. 41, 20.15 Uhr
*
13. April 2023, Berlin
Eigenes Licht mit Ann Kathrin Ast u.a.
Haus für Poesie, 19.30 Uhr
*
13. April 2023, Lichtenstein
Olav Amende: abwesenheiten
Stadtbibliothek, 19.30 Uhr
*
31. März 2023, Leipzig
abwesenheiten mit Olav Amende und Sven Glatzmaier
Cammerspiele, 20 Uhr
*
29.-31. März 2023, Lemgo und Herford
Fest der jüdischen Kunst von und mit Alexander Estis und Gundula Schiffer mit v.a.
Schloss Brake und Jüdische Gemeinde Herford-Detmold
*
27. März 2023, Berlin
Salón berlinés mit Matthias Nawrat und Eduardo Halfon
Premart, Oppelner Str. 34, 19.30 Uhr
*
24. März 2023, Hannover
Bis schon sehr bald. Parasitäre Lesetour mit Adrian Kasnitz, Wassiliki Knithaki, Sünje Lewejohann und Alexander Rudolfi
Quartier Theater, Kornstr. 31, 20 Uhr
*
24. März 2023, München
Poesiemagazin mit Ann Kathrin Ast
Radio Lora, 20 Uhr
*
20. März 2023, Berlin
Hommage an Rafael Cadenas mit Paula Cadenas, Björn Kuhligk und Claudia Sierich
Instituto Cervantes, Rosenstr. 18, 19 Uhr
*
16. März 2023, Berlin
Doppelpremiere: Hyperlinklabyrinthe und Umarmungen mit Adrian Kasnitz und Alexander Rudolfi
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden, Kantstr. 29 (U Savignyplatz), 18 Uhr
*
13. März 2023, Köln
Literaturklub mit Mira Mann und Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
8. März 2023, Würzburg
Xyunglitx mit Sebastian Schmidt u.a.
Cairo, 20 Uhr
*
2. März 2023, München
meine drei lyrischen ichs mit Matthias Nawrat u.a.
Kunstverein München, 20 Uhr
*
2. März 2023, Berlin
Text Bild Text mit Veronique Homann u.a.
Neuer Salon / Brotfabrik, Caligariplatz 1, 19.30 Uhr
*
27. Februar 2023, Zürich
Tage baltischer Literatur (24.-27.2.) im Literaturhaus Zürich mit Janis Jonevs u.v.a.
Filmpräsentation Jelgava 94 mit Janis Jonevs im Gespräch mit Adrian Kasnitz
Kino Xenix, Kanzleistrasse 52, 18.30 Uhr
*
26. Februar 2023, Zürich
Tage baltischer Literatur (24.-27.2.) im Literaturhaus Zürich mit Janis Jonevs u.v.a.
Your next good read: Lesetipps der Festivalgäste mit Semjon Hanin, Janis Jonevs u.a.
Literaturhaus, Limmatquai 62, 11 Uhr
*
15. Februar 2023, Passau
Passauer Pegasus mit Kathrin Niemela u.a.
Scharfrichterhaus, 20 Uhr
*
15. Februar 2023, Wuppertal
neolith Release-Lesung mit Thomas Empl u.v.a.
Quartierräume des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums, 19 Uhr
*
14. Februar 2023, Köln
Schreibworkshop zum Welttag der Mutterstprache, Thema: Liebe / Liebesbriefe mit Adrian Kasnitz
Rautenstrauch-Joest-Museum, 14-18 Uhr
*
13. Februar 2023, Köln
Literaturklub: Kürzlich mutierte Finken mit Alexander Rudolfi und Sebastian Schmidt; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7. Februar 2023, Stuttgart
Mikro-Lesung mit Ann Kathrin Ast
Max-Bense-Forum, Stadtbibliothek am Mailänder Platz, 19.30 Uhr
*
2. Februar 2023, Berlin
Salon für Text und Musik von Das Wetter mit Mira Mann u.a.
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, 20 Uhr
*
2. Februar 2023, Dortmund
Alexander Estis
Literaturhaus, 19 Uhr
*
28. Januar 2023, Köln
Das Museum spricht II mit Odile Kennel, Jonas Linnebank und einem Beitrag von Gisela Casimiro
Rautenstrauch-Joest-Museum, 19 Uhr
*
27. Januar 2023, Dortmund
Verlassene Hunde. Ein Abend mit Bettina Bergmann, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank
Rekorder, Gneisenaustr. 55, 20 Uhr
*
27. Januar 2023, Stuttgart (fällt aus)
Mikro-Lesung mit Ann Kathrin Ast
Max-Bense-Forum, Stadtbibliothek am Mailänder Platz, 19.30 Uhr
*
25. Januar 2023, Berlin
abwesenheiten mit Olav Amende und Simon Geuchen
Roter Salon / Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, 20 Uhr
*
24. Januar 2023, Bochum
Jonas Linnebank: verlassene Hunde
Bastion, Karl-Lange-Str. 53, 19 Uhr (um Anmeldung wird gebeten unter: kontakt ät no-budget-arts punkt de)
*
15. Januar 2023, Berlin
Bis schon sehr bald. Parasitärer Verlagsabend mit Veronique Homann, Jelena Jeremejewa, Adrian Kasnitz, Daniel Ketteler, Jonas Linnebank und Matthias Nawrat
Lettrétage, 20 Uhr
*
13. Januar 2023, Leipzig
Doppel-Lesung: abwesenheiten & Schreibers Ort mit Olav Amende und Patrick Wilden
Neues Schauspiel, 20 Uhr
*
11. Januar 2023, Berlin
Eigenes Licht finden. Neue Poesie mit Matthias Nawrat u.a.
Haus für Poesie, 19.30 Uhr
*
9. Januar 2023, Köln
Literaturklub: Prischbezirk: Bücherschrank mit Anna Pia Jordan-Bertinelli und Christoph Wenzel; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
29. Dezember 2022, Köln
KLiteratur meets GYM mit Tobias Schulenburg u.a.
Traumathek
*
20. Dezember 2022, München
LIX mit Mira Mann u.a.
Theater Hoch X, 19 Uhr
*
16. Dezember 2022, Köln
Kölner Förderpreis für junge Literatur mit einem Büchertisch der parasitenpresse
Rautenstrauch-Joest-Museum, 19 Uhr
*
15. Dezember 2022, Köln
Literarischer Salon: Robert Menasse. Moderation: Navid Kermani und Thomas Empl
Stadtgarten, 20.30 Uhr
*
14. Dezember 2022, Köln
Short Story Night mit Thomas Empl und einem Büchertisch der parasitenpresse
Kunsthafen / Kunsthaus Rhenania, 19 Uhr
*
12. Dezember 2022, Köln
Literaturklub: Abwesenheiten mit Olav Amende und Ulla Hiltl; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
8. Dezember 2022, Köln
Der Schall der Platten mit Peter Rosenthal: Impfnovelle
Galerie Rompone, Brüsseler Str., 19.30 Uhr
*
8. Dezember 2022, Nürnberg
Hund * Kanji * Liebe * Asche mit Kathrin Niemela u.a.
Kulturzentrum Kuno / Tik-Café, 19.30 Uhr
*
5. Dezember 2022, Berlin
VERSSchmuggel Kasachstan-Deutschland mit Karin Fellner u.a.
Haus für Poesie, 19.30 Uhr
*
5. Dezember 2022, Graz
Best of Lyrik (1) mit Sebastian Schmidt u.a.; moderiert von Helwig Brunner und Stefan Schmitzer
Literaturhaus Graz, 19 Uhr
*
3. Dezember 2022, Leipzig
Rien ne va plus – Ausstellung mit einer Lesung von Olav Amende
Alte Handelsschule, Gießerstr., 20 Uhr
*
1. Dezember 2022, Köln
Kölner Literaturabende mit der parasitenpresse: Adrian Kasnitz im Gespräch mit Priska Mielke
Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 18 Uhr
*
28.-29. November 2022, Wien
Objektive und Subtexte mit einem Stand der parasitenpresse und Lesungen von Adrian Kasnitz, Astrid Nischkauer u.v.a.
WUK-Projektraum, 15 Uhr bis Mitternacht
*
28. November 2022, Berlin
Konzertlesung mit dem Trio Scho und Alexander Estis
Quatschtrommel, Erich-Kuttner-Str. 31, 19 Uhr
*
26. November 2022, Leipzig
Gezwitscher mit Olav Amende und Singschwan
Textat, Erich-Zeigner-Allee 64, 20.30 Uhr
*
26. November 2022, Berlin
Odessa-Swing – Musikalische Lesung mit dem Trio Scho und Alexander Estis
Café Voland, Wichertstr. 63, 20 Uhr
*
25. November 2022, Berlin
Odessa Mama – Konzertlesung mit dem Trio Scho und Alexander Estis
Theater Ost, Moriz-Seeler-Str. 1, 19 Uhr
*
24. November 2022, Berlin
Literarisch-kulinarischer Abend: Salo für die Seele mit Alexander Estis
Café Voland, Wichertstr. 63, 19.30 Uhr
*
22. November 2022, Aachen
Deutsch-Arabischer Lyriksalon mit Kathrin Niemela u.a.
Citykirche St. Nikolaus, 19 Uhr
*
18.-20. November 2022, Berlin
Open Mike mit Alexander Rudolfi u.a.
Heimathafen Neukölln
*
18. November 2022, Wurzen
Freitags im Crostigall 14: Von Cassel nach Kassel mit Patrick Wilden
Seepferdchen im Schweizergarten, 19 Uhr
*
15. November 2022, Berlin
Orlando oder eine kurze Geschichte der Mittelklasse – Ein Film von Catalina Florez, Danilea Dröscher und Jelena Jeremejewa
Literaturforum im Brecht-Haus, 20 Uhr
*
14. November 2022, Köln
Literaturklub: Verlassene Hunde mit Jonas Linnebank; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
11.-13. November 2022, Würzburg
Poetry and Politics – Literaturfestival mit Alexander Estis, Karin Fellner, Christoph Wenzel u.v.a.
*
9. November 2022, Würzburg
Xyunglitx mit Sebastian Schmidt u.a.
Cairo, Fred-Joseph-Platz 3, 20 Uhr
*
5. November 2022, Leipzig
Olav Amende und Simon Geuchen (Sounds)
Zweitausendeins, Ritterstr. 8-10, 20 Uhr
*
5. November 2022, Köln
Kölner Museumsnacht / Die Baustelle. Von Konservierung zur Konversion. Mit Texten von Gisela Casimiro, Jonas Linnebank u.a.
Rautenstrauch-Joest-Museum, 19 Uhr bis Mitternacht
*
4. November 2022, Berlin
Lyrik im Ausland mit Karin Fellner, Dominik Dombrowski u.a.
ausland, Lychener Str. 60, 20 Uhr
*
30. Oktober 2022, Berlin
SALON 1 – mit Veronique Homann u.a.
Lettrétage, 17 Uhr
*
28.-30. Oktober 2022, Lenzburg
Workshop: Lenzburger Übersetzertage mit Alexander Estis, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank u.a.
Aargauer Literaturhaus Lenzburg
*
29. Oktober 2022, Dresden
Dresdner Lyrikpreis – Finallesung mit Sebastian Schmidt u.a.
Zentralwerk, 19 Uhr
*
29. Oktober 2022, Tokyo (online)
Verleihung des Kakehashi-Literaturpreises an Artur Becker
Goethe-Institut, Livestream, 11.30 Uhr (18.30 Uhr Tokioter Ortszeit)
*
28. Oktober 2022, Prag
Dresdner Lyrikpreis – Finallesung mit Sebastian Schmidt u.a.
Cafe Božská Lahvice, 19 Uhr
*
28. Okotber 2022, Rostock
HAUSlese mit Veronique Homann u.a.
Literaturhaus Rostock (im Peter-Weiss-Haus), 20 Uhr
*
27. Oktober 2022, Leipzig
Buchsalon Herbst 2022 mit Patrick Wilden u.a., Moderation: Christine Koschmieder & Linn Penelope Micklitz
Moritzbastei, 20 Uhr
*
26. Oktober 2022, Leipzig (online)
M. Kruppes Kraftausdrücke mit final image von Mario Osterland
Twitch TV, 20 Uhr
*
25. Oktober 2022, Wuppertal
Für Delphine muss ich ein Stück fahren. Ein Abend mit Adrian Kasnitz, Wassiliki Knithaki und Mathias Traxler
ORT (Peter Kowald Gesellschaft), Luisenstr. 116, 20 Uhr
*
25. Oktober 2022, Dresden
Patrick Wilden: Schreibers Ort
Stadtmuseum, Wilsdruffer Str. 2, 19 Uhr
*
25. Oktober 2022, Basel
Gibt es die russische Seele? Vortag von Alexander Estis
Fachhochschule Nordwestschweiz, Peter-Merian-Str. 86, 17.15 Uhr
*
22. Oktober 2022, Lohr am Main
Lyriktag mit Karin Fellner, Sünje Lewejohann u.a.
*
21. Oktober 2022, Frankfurt/M.
wenn ich lost bin. ein abend mit der parasitenpresse mit Artur Becker, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank, Ivana Mitrich, Kathrin Niemela und Sebastian Schmidt
Libertine, Frankensteiner Str. 20, 20 Uhr
*
20. Oktober 2022, Frankfurt/M.
Dann kommen wir eben zu euch! Parasitäre Lesetour mit Pablo Jofré, Adrian Kasnitz, Sünje Lewejohann und Matthias Nawrat
Hotel Lindley, Lindleystr. 17, 20 Uhr
*
20. Oktober 2022, Frankfurt/M.
Matthias Nawrat bei DLF Büchermarkt live von der Buchmesse
Halle 3.1, Stand H35, 16.10-16.30h
*
19. Oktober 2022, Frankfurt/M.
Bookfest / Late Night Show with Latvian Writers #introverts mit Jānis Joņevs, Andris Kuprišs, Arvis Viguls und Krišjānis Zeļģis; deutsche Stimmen: Adrian Kasnitz und Jonas Linnebank; Moderation: Marion Kuchenny
Walden, Kleiner Hirschgraben 7, 19 Uhr
*
18. Oktober 2022, Berlin
KOOKread mit Mira Mann u.a.
Acud
*
16. Oktober 2022, Prag
Prague Microfestival PMF mit Jazra Khaleed u.a.
Punctum, Krásova 27, 19 Uhr
*
15. Oktober 2022, Dresden
abwesenheiten & Schreibers Ort mit Olav Amende und Patrick Wilden
Hole of Fame, 19.30 Uhr
*
14. Oktober 2022, Wien
GAV: Neu aufgenommen mit Astrid Nischkauer u.a.
Alte Schmiede, 19 Uhr
*
11. Oktober 2022, Heilbronn
Alexander Estis
Literaturhaus, 19 Uhr
*
10. Oktober 2022, Köln
Literaturklub: Leben, wie andere Leute Luft anhalten mit Daniel Breuer und Bernd Lüttgerding. Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
2. Oktober 2022, Köln
Lesung DomSchiff mit Johanna Dombois und Gundula Schiffer
Petershof (Müngersdorf), 19 Uhr
*
1. Oktober 2022, Wiesloch
Thomas Empl – Lesung zum Buch Literatur Tandem Letterario der Heimann-Stiftung
Kulturhaus Wiesloch, 20 Uhr
*
30. September 2022, Berlin
Toter Salon mit Lydia Haider
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, 21 Uhr
*
30. September 2022, Dresden
Deutsch-arabischer Lyriksalon mit Sünje Lewejohann, Patrick Wilden u.v.a.
Stadtmuseum Dresden, 19 Uhr
*
29. September 2022, Stadthagen
Mati Shemoelof – reißt die Mauern ein zwischen ‚uns‘ und ‚ihnen‘
Ehem. Synagoge Stadthagen, 19.30 Uhr
*
29. September 2022, Münster
Tobias Schulenburg & Paul Jennerjahn
Teilchen & Beschleuniger, Wolbecker Str. 55, 20 Uhr
*
27. September 2022, Berlin
Neue queere Lyrik mit Sarah Claire Wray, Odile Kennel u.a.
Haus für Poesie, 19.30 Uhr
*
27. September 2022, Köln (Radio)
FUNKT sessions mit Roland Schappert
fm674, 16-18 Uhr
*
23.-25. September 2022, Wien
OTTAK OTTAK – 7. bildende Literaturbiennale mit einem Stand der parasitenpresse und Lesungen von Ilse Kilic, Astrid Nischkauer, Fritz Widhalm u.v.a.
Kunsttankstelle Ottakring, Grundsteingasse 45 (Fr. ab 19.30 Uhr, Sa. + So. ab 17 Uhr)
*
24. September 2022, Vollradisroda
Lyrik über Land: Poetischer Spaziergang zur Nacht mit Romina Nikolić und Mario Osterland
Gasthof Zu den vier Linden, 22 Uhr
*
24. September 2022, Salzburg
Mosaik-Fest: mit Alexander Estis, Kinga Tóth u.v.a.
*
23. September 2022, Berlin
sieh nur wie unsere zähne sich gleichen mit Eva Brunner u.a.
Lettrétage, 20 Uhr
*
23. September 2022, Köln
100 Jahre Mauenheim mit Stan Lafleur u.a.
St. Quirinus, Bergstr., 19 Uhr
*
21. September 2022, Köln
Paratexte mit Stan Lafleur
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
21. September 2022, Augsburg
Voller Mond. Im Herbst mit Gerald Fiebig, Tine Klink und Alexander Möckl
abraxas Theater, 20 Uhr
*
20. September 2022, Düsseldorf
Dann kommen wir eben zu euch! Parasitäre Lesetour mit Thomas Empl, Jelena Jeremejewa, Adrian Kasnitz und André Patten
Buchhandlung BiBaBuZe, Aachener Str. 1, 19.30 Uhr
*
19. September 2022, Essen
Thomas Empl mit Hypertext
Buchhandlung Proust, 20 Uhr
*
17. September 2022, Müncheberg
Müncheberger Obstgartenfestival mit Sünje Lewejohann
Obstgarten Versuchstation, Lesebühne: 12, 14 und 16 Uhr
*
17. September 2022, Bern
Kino Kosova: Lesung mit Shpetim Selmani u.a.
Das Lehrerzimmer, Speichergasse 4, 14 Uhr
*
16. September 2022, Dortmund
Thomas Empl mit Hypertext
Literaturhaus, 20 Uhr
*
14. September 2022, Leverkusen
Thomas Empl mit Hypertext
Junges Theater, 20 Uhr
*
12. September 2022, Krefeld
Thomas Empl mit Hypertext
Schlachthof, 20 Uhr
*
12. September 2022, Köln
Literaturklub: Spaziergänge mit Fremden mit katharinajej und Christoph Danne. Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
11./12. September 2022, Berlin
internationales literaturfestival mit Jānis Joņevs (am 11. September im Collegium Hungaricum, 18h, und am 12. September im Haus der Berliner Festispiele, 19.30h) u.v.a.
*
11. September 2022, Köln
Street Art Lesungen – Spaziergang mit Sarah Claire Wray und Natalie Harapat
Treffpunkt: Bürgerzentrum Ehrenfeld, 15 Uhr (Anmeldung unter info ät landinsicht punkt koeln)
*
10. September 2022, Aachen
Thomas Empl, Natalie Harapat, Lisa Roy, Leonard Prandini und Patrik Peyn (aka Hypertext)
Buchladen Pontstr. 39, 14 Uhr
*
8. September 2022, Berlin
Almost-Reading mit Thomas Empl
HAY-Showroom Berlin, 18.30 Uhr
*
4. September 2022, Bochum
Bochumski: Lesung mit Artur Becker und Krzysztof Siwczyk, Musik mit Johann May & Sven Jungbeck
LWL Industriemuseum Zeche Hannover, Günnigfelder Str. 251, 16 Uhr
*
4. September 2022, Köln
Straßengoldfestival: Legenden aus Kalk mit Alexander Estis
Bürgerzentrum Kalk, 16.15 Uhr
*
2.-4. September 2022, Köln
ELK – Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk mit Greta Ambrazaitė, Jelena Jeremejewa, Jazra Khaleed, Ronya Othmann, Shpëtim Selmani und Krzysztof Siwczyk (im Hauptprogramm) sowie Alexander Estis, Pablo Jofré, Eleonore Schönmaier, Mati Shemoelof, Andreea Simionel, Arvis Viguls, und Krišjānis Zeļģis (als Alumni)
Ottmar-Pohl-Platz und Pflanzstelle, Fr. 18-22h, Sa. 13-22h, So. 13-16h, Programm
*
2. September 2022, Dresden
dunstkreis mit Veronique Homann u.a.
Hole of fame, 20.30 Uhr
*
1. September 2022, Leipzig
Die Quadratur der Poesie mit Patrick Wilden u.a.
Alte Nikolaischule, Richard-Wagner-Aula, 19.30 Uhr
*
25. August 2022, Köln
Cluj – Lesung mit Peter Rosenthal, Support: Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank
Balloni Hallen, 20 Uhr
*
24. August 2022, Hamburg
Dann kommen wir eben zu euch! Parasitäre Lesetour mit Zuzana Finger, Adrian Kasnitz, Sünje Lewejohann und André Patten
Mathilde Bar Ottensen, Kleine Rainstr. 11, 20 Uhr
*
23. August 2022, Köln
Literaturklub: Sommerfest mit Kurze. Es lesen Jeanne van Eeden, Shokoufeh Eftekhar, Tina Ilse Maria Gintrowski, Aro Han, Nina Karimy, Inna Lipovets, Álvaro Parilla Álvarez und Lea Sprenger. Moderation: Lisa James, Paul Jennerjahn und Adrian Kasnitz
Pflanzstelle, 19.30 Uhr
*
22. August 2022, Berlin
Unkraut-Kollektiv mit Thomas Empl, Harapat, Kamala Dubrovnik und Patrik Peyn
Das Unkraut-Boot, Treptower Park, Abteibrücke, 18 Uhr
*
20. August 2022, Marburg
Schreibers Ort mit Patrick Wilden
17QM – raum für möglichkeiten, Steinweg 2, 18 Uhr
*
20. August 2022, Erftstadt
Lyrik im Fluss – Lyrikspaziergang mit Adrian Kasnitz, Sabine Schiffner und Jabbar Abdullah
Treffpunkt: Kleine Rast Blessem, 18.15 Uhr
*
19./20. August 2022, Köln
ELK-Schreibworkshop: Das politische Gedicht mit Adrian Kasnitz und Jonas Linnebank
Ausschreibung siehe: Link (Deadline: 31.7.)
*
14. August 2022, Köln
Urban Legends – Literarisches Sommerfest am Ebertplatz mit Alexander Estis, Adrian Kasnitz, Wassiliki Knithaki, André Patten, Tobias Schulenburg und Maia Traine / Enrique Winter
Ebertplatz, 15-18 Uhr
*
12. August 2022, Bonn
Schatten im August – Lesung mit Adrian Kasnitz, Moderation: Dominik Dombrowski
Buchhandlung Böttger
*
9. August 2022, Köln
Buch-Premiere: Impfnovelle mit Peter Rosenthal; Moderation: Adrian Kasnitz
Weltempfänger, Venloer Str. 196, 19.30 Uhr
*
8. August 2022, Köln
Literaturklub: Kalendarium #8 mit Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
7. August 2022, Köln
Street Art Lesungen – Spaziergang mit Adrian Kasnitz und Angelika Hensgen
Treffpunkt: Bürgerzentrum Ehrenfeld, 15 Uhr (Anmeldung unter info ät landinsicht punkt koeln)
*
20. Juli 2022, Berlin
ex/salón #13 – a la intemperie con Esther Andradi, Pablo Jofré, Enrique Winter et al.
Hasenheide, 19 Uhr
*
11. Juli 2022, Köln
Literaturklub: Lärm mit Guy Helminger; Moderation: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
9. Juli 2022, Leipzig
Gezwitscher mit Adrian Kasnitz, anschließend: Sommerfest
Textat, Erich-Zeigner-Allee 64, 20.30 Uhr
*
9. Juli 2022, Dresden
Lange Nacht der Dresdner Autoren mit Patrick Wilden, Undine Materni u.a.
Gemeindehaus Alte Post, Gertrud-Caspari-Str. 10, 19.30 Uhr
*
8. Juli 2022, Dresden
poesie.premiere hoch drei mit Patrick Wilden, Volker Sielaff, Patrick Beck und Fouad EL-Auwad
Lesegarten der Buchhandlung LeseZeichen, Prießnitzstraße 56, 19.30 Uhr
*
3. Juli 2022, Rottendorf/Würzburg
WüLit: Debüts und Zeitgeist mit Sebastian Schmidt u.a.
Gut Wöllried, 17 Uhr
*
1. Juli 2022, Regensburg
Poesienacht mit Kathrin Niemela u.a.
Naturkundemuseum, 20 Uhr
*
1. Juli 2022, Berlin (fällt aus!)
Musikalische Lesung mit dem Trio Scho und Alexander Estis
Kleiner Buchladen, Weydingerstr. 14–16, 15 Uhr
*
30. Juni 2022, Wien
Dichtfest mit Kathrin Niemela u.a.
Alte Schmiede, 20 Uhr
*
28. Juni 2022, München
Kooperationen mit Karin Fellner, Mira Mann, Kathrin Niemela, Nikolai Vogel, Nora Zapf u.v.a.
Import Export (Open Air), 19.30 Uhr
*
28. Juni 2022, Frankfurt/M.
Literaturm-Festival mit Artur Becker und Joanna Bator
Taunusturm, 18 Uhr
*
25. Juni 2022, Berlin
Lettisches Literaturfest mit Büchern aus der parasitenpresse u.v.a.
Eden Studios, Breite Str. 43 (Pankow), 14-17 Uhr
*
22. Juni 2022, Köln (fällt wegen Krankheit aus)
Buch-Premiere: Impfnovelle mit Peter Rosenthal; Moderation: Adrian Kasnitz
Weltempfänger
*
21. Juni 2022, Düsseldorf
stadt land text mit Tobias Schulenburg, Odile Kennel u.a.
ZAKK, Fichtenstr., 18 Uhr
*
19. Juni 2022, Berlin
Lyrikmarkt mit einem Stand der parasitenpresse und Lesungen im Garten mit Kathrin Bach, Dominik Dombrowski, Anna Hetzer, Andre Rudolph, Sarah Claire Wray u.a.
Akademie der Künste, Hanseatenweg, 14-19 Uhr
*
16. Juni 2022, Berlin
Poets‘ Corner Mitte mit Mathias Traxler u.a.
Schweizerische Botschaft, 19 Uhr
*
15. Juni 2022, Berlin
Poets‘ Corner Lichtenberg mit Veronique Homann u.a.
Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, 19 Uhr
*
14. Juni 2022, München
Dann kommen wir eben zu euch! Parasitäre Lesetour mit Thomas Empl, Adrian Kasnitz, Mira Mann und Sebastian Schmidt
Heppel & Ettlich, Feilitzschstr. 12, 20 Uhr, Eintritt frei, bitte um Anmeldung
*
13. Juni 2022, Köln
Literaturklub mit Mathias Traxler und Sarah Claire Wray
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
12. Juni 2022, Berlin
Poets‘ Corner Spandau mit Sünje Lewejohann u.a.
Gotisches Haus, 16 Uhr
*
11. Juni 2022, Burg Ranis
Thüringer Literaturtage: Lyrik im Tanz mit Sünje Lewejohann u.a.
Burg Ranis, 16 Uhr, das ganze Programm: hier
*
11. Juni 2022, Regensburg
Leben verdichtet – Ein Fest der Lyrik mit Kathrin Niemela u.a. (leider krankheitsbedingt ohne Kathrin Niemela)
Kulturzentrum Degginger, Wahlenstr. 17, 16 Uhr
*
9. Juni 2022, London
Kinetic Anthology Launch with Veronique Homann
Iklectik Lab
*
25. Mai 2022, Leipzig
Dann kommen wir eben zu euch! Parasitäre Lesetour mit Adrian Kasnitz, Thomas Podhostnik, Patrick Wilden und Sarah Claire Wray
Rotorbooks, Kolonnadenstr. 5-7, 20 Uhr (um Anmeldung unter books ät rotorbooks punkt de wird gebeten)
*
24. Mai 2022, Solingen
L’chaim / Auf ein Wort mit Adrian Kasnitz und Lena Gorelik
Zentrum für verfolgte Künste, Wuppertaler Str. 160, 18 Uhr
*
23. Mai 2022, Wien
Von Wegen. Lyrik im März / Mai mit Astrid Nischkauer u.v.a., Organisation: Ilse Kilic / GAV
Volkskundemuseum Hof, Laudongasse 15-19, 18.30 Uhr, auch gestreamt bei echoräume
*
21. Mai 2022, Tübingen
Lesung, Brot & Wein mit Kathrin Niemela
Lyrikhandlung am Hölderlinturm, Bursagasse 15, 17 Uhr
*
21. Mai 2022, Salzburg
Literaturfest Salzburg mit Alexander Estis
Festzentrum im Kurgarten, 15 Uhr
*
20.-22. Mai 2022, Weimar
Thüringer Poetryfilmtage mit Lenia Safiropoulou, Maria Topali u.a.
*
20. Mai 2022, Köln
Wolfram Lotz – Verleihung des Jürgen Bansemer & Ute Nyssen Dramatikerpreises
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 18 Uhr
*
20. Mai 2022, Münster
Lyrikertreffen: Schulworkshops mit Adrian Kasnitz u.a. (nur für Schüler*innen)
*
19. Mai 2022, Köln
Kalk Alphabet und KLiteratur mit Philipp-Bo Franke, Jonas Linnebank u.a.
Bürgerhaus Kalk, 19.30 Uhr
*
19. Mai 2022, Leipzig
Sebastian Schmidt u.a.
Textkneipe West, Gießlerstr. 32a, 20 Uhr
*
17. Mai 2022, Solingen
L’chaim / Auf ein Wort mit Mati Shemoelof und Dimitrij Kapitelman
Zentrum für verfolgte Künste, Wuppertaler Str. 160, 18 Uhr
*
16. Mai 2022, Lenzburg
Residenzenabend mit Nora Bossong und Alexander Estis
Aargauer Literaturhaus, Bleicherain 7, 19.15 Uhr
*
11. Mai 2022, Köln
Paradiese: Thomas Empl und André Patten
Agnes-Buchhandlung, Neusser Str. 63, 20 Uhr
*
10. Mai 2022, Salzburg
Mira Mann
Panoramabar
*
6.-8. Mai 2022, Wien
Kritische Literaturtage mit einer Lesung von Adrian Kasnitz und Astrid Nischkauer (Sa., 18 Uhr)
Brunnenpassage
*
2.-7. Mai 2022, Köln
Poetica mit Carlos Soto Román u.v.a.
Universität zu Köln und andere Orte, Programm
*
27.-30. April 2022, Conceptión y Valparaíso
Latinale sur con Rike Bolte, Maia Traine, Enrique Winter et al.
*
30. April 2022, Detmold
Wörterleuchten. Lesung und Gespräch mit Tobias Schulenburg
Haus Münsterberg, 19.30 Uhr
*
28. April 2022, Brugg-Windisch
Krieg in der Ukraine – Ein Blick auf die „russische Seele“ mit Alexander Estis und Marcel Hirsinger
FHNW Campus Brugg-Windisch, Studiensaal B, 17.15 Uhr
*
27. April 2022, Halle/S.
Zweite Heftige Lesung mit Veronique Homann
Schiefes Haus
*
24. April 2022, Luxembourg
Printemps des poètes avec Francisca Camelo et al.
Galerie Simoncini, 6 rue Notre Dame, 11h
*
17. April 2022, Bad Belzig
Musikalische Lesung mit Alexander Estis und dem Trio Scho
KleinKunstWerk, Mühlenhölzchen 1a, 16 Uhr
*
16. April 2022, Berlin
Musikalische Lesung mit Alexander Estis und dem Trio Scho
Theater Ost, Moriz-Seeler-Str. 68, 19 Uhr
*
16. April 2022, Berlin (fällt aus!)
Musikalische Lesung für Kinder aus einem Buch von Lydia Schulgina, mit Alexander Estis und Valeriy Khoryshman
Theater Ost, Moriz-Seeler-Str. 68, 15 Uhr
*
14. April 2022, Berlin
Musikalische Lesung mit Alexander Estis und dem Trio Scho
Café Voland, Wichertstr. 63, 20 Uhr
*
13. April 2022, Berlin
Musikalische Lesung mit Alexander Estis und dem Trio Scho
Café Lyrik, Kollwitzstr. 97, 19 Uhr
*
12. April 2022, Berlin
Musikalische Lesung mit Alexander Estis und dem Trio Scho
Rosa-Luxemburg-Saal im Karl-Liebknecht-Haus, Weydinger Str. 14-16, 19 Uhr
*
11. April 2022, Köln
Literaturklub: Körper und Texte mit Sünje Lewejohann und Crauss, Moderation: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
2. April 2022, München
Sperrsitz mit Kathrin Niemela u.a., Moderation: Tristan Marquardt
Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 16 Uhr (Lesungen ab 16.30 Uhr)
*
1. April 2022, Köln
Adrian Kasnitz
Stegerwaldsiedlung
*
31. März 2022, Köln
Premiere: Legenden aus Kalk mit Alexander Estis, Moderation: Jonas Linnebank
Sünner Brauerei, 19 Uhr
*
28. März 2022, Wien
Blumenmontag mit Astrid Nischkauer u.v.a.
Rote Bar im Volkstheater, 20 Uhr
*
26. März 2022, Krefeld
Poesie im Stadtbad mit Stan Lafleur u.a.
Altes Schwimmbad, 16-22 Uhr
*
24. März 2022, Köln
Stan Lafleur
Antiquariat Langguth, Auguststr. 46, 19 Uhr (Einlass nur mit Anmeldung)
*
*
18.-20. März 2022, Leipzig
Buchmesse Popup mit einem Stand der parasitenpresse
Lesung mit Sünje Lewejohann und Thomas Podhostnik am 20.3. (12.15-12.45h)
Werk 2, Kochstr. 132 (Haltestelle: Connewitzer Kreuz), Fr. 12-18h, Sa.+So. 10-18h, Tickets reservieren!
*
19. März 2022, Leipzig
It’s a book mit einem Stand der parasitenpresse und der KLiteratur
Hochschule für Grafik und Buchkunst, Wächterstr., 12-21 Uhr
*
19. März 2022, Leipzig
So glücklich war ich noch nie – Parasitärer Verlagsabend (2) mit Olav Amende, Dirk Bretschneider, Beatrice Cordier, Veronique Homann, Laurine Irmer, Adrian Kasnitz, Sünje Lewejohann, Kathrin Niemela, André Patten, Thomas Podhostnik, Andre Rudolph und Patrick Wilden
Besser Leben, Holbeinstr. 2, 20 Uhr
*
18. März 2022, Leipzig
Books and Beers – Parasitärer Verlagsabend (1) mit Thomas Empl, Alexander Estis, Zuzana Finger, Philipp-Bo Franke, Adrian Kasnitz, Christian Kreis, Sünje Lewejohann, Jonas Linnebank, Kathrin Niemela, Thomas Podhostnik, Mathias Traxler, Patrick Wilden und Nora Zapf
Textat, Erich-Zeigner-Allee 64, 20 Uhr
*
18. März 2022, Köln (abgesagt)
Mütterchen Rußland, Du mein Vaterland – Lesung mit Musik und Wodka mit Alexander Estis und Daria Maminova, Klavier und Gesang
Hinterhofsalon, Aachener Str. 68, 20 Uhr
*
17./18. März 2022, Leipzig (online)
Lyrikbuchhandlung mit Kathrin Niemela (17.3., ab 20.20h) u.v.a.
*
16. März 2022, Hannover
Rauschen – Texte, Drinks und Musik mit Beatrice Cordier, Adrian Kasnitz und Alexander Rudolfi, Musik: Kai Wenas
Quartier Theater, Kornstr. 31, 20 Uhr
*
14. März 2022, Köln
Literaturklub mit Thomas Empl und Rebecca Maria Salentin; Moderation: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
14. März 2022, Wien
Text & Burlesque mit Alexander Estis u.a.
Salon Schräg, Börsegasse 6, 20 Uhr
*
12. März 2022, Köln
Literatur zur Zeit mit Roland Schappert und Joachim Ody
Klubbar King Georg, Ebertplatz, 21h
*
12. März 2022, Wien
Minidramen. Szenische Lesung mit Musik mit Alexander Estis u.a.
Café 7*Stern, Siebensterngasse 31, 19.30 Uhr
*
10. März 2022, Düsseldorf
Karin Fellner u.a.
onomato
*
9. März 2022, Mannheim
LESENHÖREN 16 mit Texten von Sarah Claire Wray
Alte Feuerwache
*
6. März 2022, Siegen (abgesagt)
Bücher:Brunch – Crauss trifft Adrian Kasnitz
Kulturhaus LŸZ, St.-Johann-Str. 18, 10.30 Uhr
*
4. März 2022, Wabern
Das einsame Begräbnis mit Melanie Katz, Alexander Estis u.a.
Heitere Fahne, Dorfstr. 24, 20 Uhr
*
4. März 2022, Bonn
Ulrike Almut Sandig, Moderation: Adrian Kasnitz
Literaturhaus Bonn, 19.30 Uhr
*
4. März 2022, Berlin
Stimmen:Lektüren mit Kathrin Bach u.a.
ausland, Lychener Str. 60, 19.30 Uhr
*
3. März 2022, München
Werk[statt] mit Alexander Estis und Lisa Jeschke. Moderation: Slata Roschal und Fabian Widerna
Rationaltheater, Hesseloherstr. 18, 20 Uhr
*
11. Februar 2022, Berlin
Berliner Salonage mit Kathrin Bach u.a., Mod.: Isobel Markus
Lettrétage / ACUD, Veteranenstr. 21, 19.30 Uhr
*
4. Februar 2022, Mülheim/Ruhr (online)
Lesung mit Sarah Claire Wray u.a., Mod.: Fatima Khan
defragzine / vier.ruhr, 19 Uhr
*
4. Februar 2022, Ciudad de México
Kerouac Festival mit Pablo Jofré u.v.a.
Foro Cultural Hilvana, Buenavista, 17 Uhr
*
28. Januar 2022, Linz
Lesesession #45 mit Mathias Traxler und Norbert Lange. Einleitung: Florian Neuner
Maerz Galerie, Eisenbahnstr. 20, 19 Uhr
*
28. Januar 2022, Salzburg (fällt aus)
Alexander Estis, Lesung mit Musik
Galerie Michael Ferner, 18 Uhr
*
22. Januar 2022, Berlin
die idiotische wucht – ein parasitärer Verlagsabend mit Pablo Jofré, Adrian Kasnitz, Sünje Lewejohann, Mathias Traxler, Sarah Claire Wray
Lettrétage im ACUD Studio, Veteranenstr. 21, 20 Uhr
*
20. Januar 2022, Saarbrücken
Matrazen. Fim von Florian Schmitz nach der Erzählung Der Spediteur aus dem Band Ausbruch von Thomas Empl
Max-Ophüls-Festival, gestreamt ab 15 Uhr (Kinopremiere in verschiedenen Saarbrücker Kinos)
*
Präsentation der Zeitschrift ERNST mit Alexander Estis u.a.
Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 20 Uhr
*
17. Dezember 2021, München (fällt aus)
Werk[statt] mit Alexander Estis und Lisa Jeschke. Moderation: Slata Roschal und Fabian Widerna
Rationaltheater, Hesseloherstr. 18, 20 Uhr
*
14. Dezember 2021, Wien
Von Wundergeckos und Pflanzenikonen mit Astrid Nischkauer und Martin Kubaczek
Alte Schmiede, 20.15 Uhr (Das Lyrik-Programm beginnt ab 19 Uhr)
*
13. Dezember 2021, Köln
Literaturklub: Über der Kimmung – Teil 3 mit Dominik Dombrowski und Kathrin Niemela. Moderation: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
9. Dezember 2021, Köln
Lydia Haider
Naturfreundehaus Kalk, Kapellenstr. 9A, 20 Uhr (U Kalk Kapelle)
*
4. Dezember 2021, Berlin
Brotjobs & Literatur mit Adrian Kasnitz und Özlem Özgül Dündar. Moderation: Arnold Maxwill
Literaturforum im Brecht-Haus, 19 Uhr
*
17.-24. November 2021, Berlin/Frankfurt/Osnabrück
Latinale
*
18. November 2021, Salzburg
Final image mit Mario Osterland
Soli.Café, Lasserstr. 30
*
17. November 2021, Berlin
Unrast. Deutsch-polnisches Festival mit Artur Becker
Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 21 Uhr
*
17. November 2021, Köln
Stimmen von hier mit Adrian Kasnitz u.a.
Wundertüte, De-Noel-Platz 1, 20 Uhr
*
15. November 2021, Köln
Literaturklub: Über der Kimmung – Teil 2 mit Gerald Fiebig und Veronique Homann. Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12. November 2021, Stockholm
Veronique Homann im Vorprogramm zum Brainbombs-Konzert
Slaktkyrkan, 19 Uhr
*
12. November 2021, Berlin
Die Mandarinenorakel mit Eva Brunner und Elke Cremer, Moderation: Jörg Becken
GE59, Urbanstr. 116 / 2. HH, 19 Uhr
*
10. November 2021, Leipzig
Die schlecht gemalte Deutschlandfahne – Literaturshow mit Hasnain Kazim, Moderation: Rebecca Maria Salentin und Adrian Kasnitz
Neues Schauspiel, 20 Uhr
*
9. November 2021, Dresden
Literaturforum Dresden: Adrian Kasnitz liest Gedichte und Übersetzungen
Stadtmuseum, Wilsdruffer Str. 2, 19.30 Uhr
*
7. November 2021, Den Haag (online)
Wavelength of your song / Wellenlängen deines Liedes – Booklaunch mit Eleonore Schönmaier und Knut Birkholz
*
6. November 2021, Dresden
Thomas Podhostnik – Frame
Hole of Fame
*
5. November 2021, Wien
Schamrock-Salon der Dichterinnen: Wiener Dichterinnen lesen Wiener Dichterinnen mit Astrid Nischkauer u.v.a.
Literaturhaus, 19 Uhr
*
5. November 2021, Marbach
Schiller-Preise: Preisverleihung mit Karin Fellner u.a.
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Tagungsbereich (Archivgebäude), 18 Uhr
*
29.-31. Oktober 2021, Berlin
Lyrik im ausland – Herbstfest mit Adrian Kasnitz, Veronique Homann u.a.
ausland, Lychener Str. 60, Programm
*
25.-31. Oktober 2021, Leipzig
Literarischer Herbst mit Kinga Tóth, Thorsten Krämer, Jan Kuhlbrodt u.v.a.
*
30. Oktober 2021, München
Sperrsitz mit Mira Mann, Karin Fellner, Pega Mund u.a.
Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 16.30 Uhr
*
28. Oktober 2021, Olsztyn
Spotkane autorskie z Arturem Beckerem
Wojewódzka Biblioteka Publiczna, ul. 1 Maja 5, 17h
*
27. Oktober 2021, Halle/S.
Heftige Lesung mit Veronique Homann
Schiefes Haus, 18 Uhr
*
22. Oktober 2021, Frankfurt/M.
Ein Oktopus, aber so viele Handschuhe mit Artur Becker, Adrian Kasnitz, Kathrin Niemela, Marcus Roloff und Texten von Di Lu Galay (Myanmar), Adalber Salas Hernández (Venezuela) und Eleonore Schönmaier (Kanada)
Yok Yok + ninaz, Fahrgasse 21, 19 Uhr
*
21. Oktober 2021, Frankfurt/M.
Parasites‘ Night mit Artur Becker, Adrian Kasnitz, Kathrin Niemela, Thomas Podhostnik und Texten von Di Lu Galay
Hotel Lindley, 20 Uhr
*
20. Oktober 2021, Leipzig
Buchpremiere Frame mit Thomas Podhostnik, Sünje Lewejohann und Adrian Kasnitz. Musik: Giuseppe Sciaratta (Klarinette)
Westflügel, 20 Uhr
*
20. Oktober 2021, Berlin
Enter Literature – Literarische Performances mit Kinga Tóth, Mathias Traxler u.a.
Pachtwerk, Ganghoferstr. 2, 19 Uhr
*
15. Oktober 2021, Leipzig (online)
Other Writers Readings: Gespräch mit Eva Brunner und Katharina Bendixen
Online, 21 Uhr
*
15. Oktober 2021, Köln
Weiße Pause. Ein Abend zu Elke Erb mit Kathrin Bach, Uwe Huth, Adrian Kasnitz, Judith Röder, Aneta Rostkowska
Temporary Gallery, 20 Uhr
*
14. Oktober 2021, Frankfurt/M.
Lesung im Lindley mit Adrian Kasnitz und Kathrin Niemela. Moderation: Artur Becker
Hotel Lindley, Lindleystr., 19.30 Uhr
*
13. Oktober 2021, Berlin
Parole Text-Buch: Thomas Podhostnik – Frame. Moderation: Sünje Lewejohann (statt: Adrian Kasnitz)
Roter Salon in der Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz, 20 Uhr
*
9. Oktober 2021, Wien
Lesen und Tschechern mit Lydia Haider
Volkstheater, 22 Uhr
*
7.-9. Oktober 2021, Wien
Poesiegalerie mit Veronique Homann, Astrid Nischkauer u.v.a.
IG Architektur, Gumpendorfer Str. 63 B, täglich 18-23.30h, Programm
*
8. Oktober 2021, Leipzig (online)
Other Writers Readings: Lesung mit Eva Brunner
Online, 21 Uhr
*
3. Oktober 2021, Köln
Christoph Danne und Adrian Kasnitz
Mülheimer Literaturclub, Et Kappellche, 18 Uhr
*
27.-29. September 2021, Berlin
Lectura Dantis in 33 Gesängen mit Mathias Traxler, Nora Zapf u.v.a.
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Maschinenhaus, Am Sudhaus 3
*
24. September 2021, Berlin
Toter Salon von und mit Lydia Haider und Sophia Süßmilch
Roter Salon in der Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz, 21 Uhr
*
24. September 2021, Weimar
Poetryfilmtage: Focus Israel / Neue hebräische Dichtung in Deutschland mit Asaf Dvori, Adrian Kasnitz und Maya Kuperman, Moderation: Daniela Danz
OMA, 16 Uhr, gesamtes Programm
*
20.-24. September 2021, Bergen/Norwegen
ERASE Festival von und mit Álvaro Seiça
Bergen Public Library, täglich ab 19 Uhr, Programm
*
18. September 2021, Köln
Kölner Literaturnacht mit Christoph Danne (19h ARThetaer, 20.30h Cinenova), Thomas Empl (22h Cinenova), Alexander Estis (17.30 ARTheater), Philipp-Bo Franke (19h Cinenova), Anna Pia Jordan-Bertinelli (20.30h Cinenova), Adrian Kasnitz (19h ARThetaer, 20.30h Cinenova), Lea Merz (20.30h Cinenova), André Patten (17.30h ARTheater), A.P. Petermann (19h Et Kapellche) , Peter Rosenthal (19h ARTheater), Gundula Schiffer (17.30 +18.30 Hinterhofsalon), Bastian Schneider (20.30h Comedia) u.v.a.
verschiedene Orte, komplettes Programm
*
18. September 2021, Wien
Vom Thunfisch zum Wundergecko. Eine Lesereise mit Musik durch poetische Klanguniversen und klingende Bildwelten von und mit Astrid Nischkauer, Gloria Damijan und Herbert Lacina
vienna art market, Durchgang Währinger Str. 100 / Gentzgasse 21, 19 Uhr
*
17. September 2021, Neheim
Adrian Kasnitz und Georg Leß
Der Golem, Lange Wende 30, 19 Uhr
*
16.-18. September 2021, München
eins: zum andern – ein Gesprächsexperiment zwischen Lyrik und Wissenschaft mit Andreas Bülhoff, Karin Fellner, Andre Rudolph, Nora Zapf u.v.a.
verschiedene Orte, Programm
*
16. September 2021, Frankfurt/M.
Hotel Rhizom – Buchvorstellung mit Sandra Klose und Freunden, Moderation: Adrian Kasnitz
Yok Yok + ninaz, Fahrgasse, 18 Uhr
*
15. September 2021, Köln (fällt aus!)
Stan Lafleur
Zum bunten Hund, Bülowstr. 62, 19 Uhr
*
14. September 2021, Langenthal
Das Große im Kleinen mit Alexander Estis
Regionalbibliothek, Turnhallenstr. 22, 20 Uhr
*
13. September 2021, Pirmasens
Kinga Tóth. Moderation: Mladen Gladic
Forum Alte Post, 20 Uhr
*
13. September 2021, Berlin
Poets‘ Corner mit Kathrin Bach u.a.
Bibliothek Pablo Neruda, 19.15 Uhr
*
11. September 2021, Köln
Kölner Förderpreis junge Literatur: Final-Lesung. Mit einem Büchertisch der parasitenpresse
Rautenstrauch-Joest-Museum / VHS-Forum, 19 Uhr
*
11. September 2021, Salzburg
Einmalig. Mosaik-Sommerfest mit Alexander Estis u.v.a.
Fünfzigzwanzig, 11-24 Uhr (Open Air)
*
11. September 2021, Berlin
Poets‘ Corner mit Zehava Khalfa u.a.
Zitadelle Spandau, 16 Uhr
*
10. September 2021, Hochstadt/Main
Hochstädter Lyriknacht mit Sandra Klose, Marcus Roloff u.a.
Evangelische Kirche, 19 Uhr
*
10. September 2021, Bern
Premiere: Tuntschi. Eine Häutung von Lydia Haider, Barbi Marković, Maria Muhar und Stefanie Sargnagel
Schauspiel Bern, 19 Uhr (und weitere Termine)
*
9. September 2021, Köln
Paratexte mit Thomas Podhostnik
Traumathek, Engelbertstr., 20 Uhr, Anmeldung unter www.traumathek.de
*
7. September 2021, Berlin
Poets‘ Corner mit Marina Agathangelidou, Elena Pallantza u.a.
Istituto Italiano, 18.30 Uhr
*
6. September 2021, Berlin
Poets‘ Corner mit Rafael Mantovani u.a.
Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, 18.30 Uhr
*
3.-5. September 2021, Köln
Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk mit Gisela Casimiro, Luis Luna, Mati Shemoelof, Lütfiye Güzel, Andreea Simionel, Xoşewîst, Alexander Estis, Arvis Viguls, Krišjānis Zeļģis u.a.
Ottmar-Pohl-Platz und Pflanzstelle, Programm
*
29. August 2021, Köln
Über der Kimmung (Teil 1) mit Roland Schappert und Tobias Schulenburg
Sprechecke im Stadtgarten (Park), Venloer Str., 16 Uhr
*
27. August 2021, Bad Oeynhausen
Poetische Quellen mit Adalber Salas Hernández, Geraldine Gutiérrez-Wienken, Marcus Roloff u.a.
Auferstehungskirche, 19.30 Uhr
*
21. August 2021, Wien
Corona-Lesung mit Astrid Nischkauer u.v.a.
Amerlinghaus, Stiftgasse 1, 20 Uhr
*
20. August 2021, Köln
Mira Mann, Thorsten Krämer u.a.
Ebertplatz, 19 Uhr
*
19. August 2021, Frankfurt/M.
Lesung im Lindley mit Artur Becker (Moderation)
Hotel Lindley, Lindleystr., 19.30 Uhr
*
14. August 2021, Wien
Vom Thunfisch zum Wundergecko. Eine Lesereise mit Musik durch poetische Klanguniversen und klingende Bildwelten von und mit Astrid Nischkauer, Gloria Damijan und Herbert Lacina
vienna art market, Durchgang Währinger Str. 100 / Gentzgasse 21, 19 Uhr
*
10. August 2021, Zürich
Veronique Homann: Sid Wischi Waschi
Material, Klingenstr. 23, 19 Uhr
*
8. August 2021, Leipzig
Lyrische Kaffeefahrt mit Adrian Kasnitz u.a.
Bootsverleih Klingerweg, Abfahrt 18.30 Uhr, Tickets: redaktion ät honich.com
*
5. August 2021, München
Kleiner großer Tag der jungen Münchner Literatur mit Mira Mann u.v.a.
Import Export, Dachauer Str. 114, 17-22 Uhr
*
4. August 2021, Augsburg
Liebe. Arbeit. Kampf. Musik. Lesung mit Franz Dobler & Gerald Fiebig
Brunnenhof im Zeughaus, Zeugplatz 4, 20 Uhr, Tickets nur online
*
28. Juli 2021, München
Frauen / Lyrik. Anna Bers im Gespräch mit Nora Zapf
Lyrik-Kabinett (online), 19 Uhr
*
24. Juli 2021, Berlin
Mütterchen Russland, du mein Vaterland mit Alexander Estis & Trio Scho
Theater Ost, Moriz-Seeler-Str. 1, 19.30 Uhr
*
22. Juli 2021, Leverkusen
Ausstellung: mitten im hellen Nichts – Lesung mit Roland Schappert und Adrian Kasnitz
Kunstverein Leverkusen Schloss Morsbroich, 19 Uhr
*
17. Juli 2021, Wien
Vom Thunfisch zum Wundergecko. Eine Lesereise mit Musik durch poetische Klanguniversen und klingende Bildwelten von und mit Astrid Nischkauer, Gloria Damijan und Herbert Lacina
vienna art market, Durchgang Währinger Str. 100 / Gentzgasse 21, 19 Uhr
*
17. Juli 2021, Köln
Sommerlesung auf der Datscha mit Alexander Estis und Adrian Kasnitz, Musik: Dariya Maminova
Pflanzestelle Kalk, Neuerburgstr., 20 Uhr
*
16.-18. Juli 2021, München
Atelier Monaco mit Mira Mann, Nora Zapf u.v.a.
Monacensia im Hildebrandhaus (Open Air)
*
12.-17. Juli 2021, Ranis (online)
Thüringer Literaturtage mit Mario Osterland u.v.a.
*
11. Juli 2021, Ladenburg
vielerorts. Ladenburger Literaturtage mit Sünje Lewejohann u.a.
Waldpark, 17 Uhr
*
10. Juli 2021, München
LIX #10 Picknick. Open-Air-Lesungen mit Nora Zapf u.a.
Ort wird noch bekannt gegeben, 18 Uhr, Infos: http://theater-hochx.de/lix/
*
8.-10. Juli 2021, Köln
Auftakt-Festival mit Philipp-Bo Franke, Sarah Claire Wray u.a.
Alte Feuerwache, Programm
*
1.-5. Juli 2021, Hausach
LeseLenz mit Alexander Estis, Odile Kennel, Jan Kuhlbrodt, Kinga Tóth, Patrick Wilden u.v.a.
*
29. Juni 2021, Berlin
Wer macht hier was / Was macht hier wen? Neue Kollektive in der Literatur mit Nora Zapf u.a. in Gespräch und Performance
LCB (online), 19.30 Uhr
*
29. Juni 2021, Augsburg (online)
Schalom sisters – Neue hebräische Dichtung in Deutschland mit Yael Dean Ben-Yvri, Tali Okavi und Gundula Schiffer
Kulturhaus abraxas, Sommestr. 30, 19 Uhr
Tickets für für den Live-Stream
*
29. Juni 2021, München
Licht überm Land. Dänische Lyrik vom Mittelalter bis heute mit Marlene Hastenplug u.a.
Lyrik-Kabinett, Amalienstr. 83, 19 Uhr
*
25. Juni 2021, Graz
Der doppelte Gast mit Karin Fellner und Christoph Wenzel
Kultum, Mariahilferplatz 3l, 19 Uhr
*
25. Juni 2021, Leverkusen
Roland Schappert: mitten im hellen Nichts – Ausstellungseröffnung und Performance
Kunstverein Leverkusen Schloss Morsbroich, 17-21 Uhr
*
24. Juni 2021, Berlin
Veronique Homann und Jakob Dobers & Band
Humboldthain (Club), Hochstr. 46, 20 Uhr (Einlass: 18 Uhr), Tickets
*
22. Juni 2021, München
Mariamachina: Kinga Tóth
Lyrik-Kabinett, Amalienstr. 83, 19 Uhr
*
18.-20 Juni 2021, Wien
Kritische Literaturtage
mit einer Lesung der parasitenpresse mit Veronique Homann, Astrid Nischkauer und Adrian Kasnitz (19.6., 18 Uhr)
Brunnenpassage
*
10-18. Juni 2021, Bregenz
money of bullshit. Ausstellung und Lesung mit Veronique Homann
Kollektiv-Raum, Maurachgasse 1, Vernissage (10.6.), Lesung (18.6.): 19 Uhr
*
15. Juni 2021, Köln
Paradiese mit Thomas Empl und André Patten; Moderation: Adrian Kasnitz
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 19 Uhr
*
12. Juni 2021, Berlin
Poesiefestival: Elektronische Musik und Gespräch mit Mira Mann und Rosaceae
20 Uhr
*
10. Juni 2021, Köln (online)
Land in Sicht mit Alexander Estis u.a.
CityLeaks, 20 Uhr
*
6. Juni 2021, Köln
Lyrischer Landgang mit Christoph Danne
Mülheimer Literaturclub, 11 Uhr
*
3. Juni 2021, Köln
Schön habt ihrs hier mit Thomas Empl, Lea Merz und André Patten, Moderation: Adrian Kasnitz
Sprecheckenstein im Stadtgarten, Venloer Str., 17 Uhr
*
2. Juni 2021, Salzburg
Poesienacht mit Lidija Dimkovska u.a.
Literaturhaus, 19.30 Uhr
*
26.-30. Mai 2021, Leipzig
Leipziger Literaturtage mit unseren Lesungen im Park Pick a book and run (28.) und vor einem Café (29.), der Lyrikbuchhandlung (online) und verschiedenen anderen Terminen
*
29. Mai 2021, Leipzig
Staub von alten Schnapsflaschen – Lesung der parasitenpresse und Vernissage der Ausstellung final image mit Dirk Bretschneider, Adrian Kasnitz, Mario Osterland, Thomas Podhostnik, Andre Rudolph, Mathias Traxler u.a.
Besser Leben, Holbeinstr. 2, 19 Uhr
*
29. Mai 2021, Leipzig
It’s a book – Virtual Independent Publishing Fair mit einem Auftritt der parasitenpresse
*
28. Mai 2021, Leipzig
Common Ground mit Shpëtim Selmani, Sandra Gugić u.a.
Haus des Buches, 20 Uhr
*
28. Mai 2021, Berlin (online)
Nordische Literaturnacht mit Peder Frederik Jensen (Schön habt ihrs hier) u.a., Moderation: Thomas Böhm
Felleshus, 19 Uhr
*
28. Mai 2021, Leipzig (online)
Lyrikbuchhandlung: Lesungen mit Krišjānis Zeļģis/Adrian Kasnitz (20.20h) und Tobias Schulenburg (21.10h)
Lyrikbuchhandlung (Programm startet bereits am 27.5.)
*
28. Mai 2021, Berlin (online)
Berliner (Mini)-Salonage mit Kathrin Bach u.a.
19 Uhr
*
28. Mai 2021, Leipzig
Pick a book and run – Literarisches Picknick und Kurzlesungen mit Olav Amende, Laurine Irmer, Adrian Kasnitz, Christian Kreis, Thomas Podhostnik, Mathias Traxler u.a.
Lene-Voigt-Park, 17 Uhr
*
26. Mai 2021, Leipzig
Die schlecht gemalte Deutschlandfahne – Literaturshow mit Lena Gorelik, Moderation: Rebecca Salentin und Adrian Kasnitz
Neues Schauspiel, 20 Uhr
*
24. Mai 2021, Athen (online)
Übersetzer*innen und Verleger*innen: Einer besonderen Beziehung auf der Spur. Gespräch mit Adrian Kasnitz, Maria Topali u.a., Moderation: Marina Agathangelidou
*
20. Mai 2021, Köln (online)
Land in Sicht mit Sarah Claire Wray u.a.
CityLeaks, 20 Uhr
*
13. Mai 2021, o.O. (online)
Urlaub im Kopf – Reiseliteratur mit Stan Lafleur u.a.
VS Schrifstellerverband, 20.15 Uhr
*
7. Mai 2021, Berlin
Orange Friday mit Veronique Homann
Brotfabrik Weißensee, 17 Uhr
*
24. April 2021, Wien (online)
Literatursalon mit Astrid Nischkauer, Udo Kawasser u.a.
BÖS, 17.30 Uhr
*
24. April 2021, St. Petersburg
Steine Sammeln, auch Hypothesen / Vorstellung: Das russische Jahr mit Lew Naumow, Thomas Podhostnik, Alexander Kabisov, Dirk Bretschneider und Adrian Kasnitz im Rahmen der deutschen Woche des Goethe-Instituts
Kongresszentrum „Lenpoligrafmasch“, Amphitheater, Aptekarski Pr. 4, Gebäude 2, 17 Uhr (Ortszeit)
*
23. April 2021, Frankfurt/M. (online)
Lange Nacht der Lyrik zum Jahrbuch der Lyrik mit Kathrin Bach, Dominik Dombrowski, Anna Hetzer, Jan Kuhlbrodt, Sünje Lewejohann, Kathrin Niemela, Christoph Wenzel u.v.a.
Schöffling Verlag, 18 Uhr
*
29. März 2021, Weimar (online)
Quick & Dirty: Adrian Kasnitz, Sünje Lewejohann, Mario Osterland u.v.a., Moderation: Romina Nikolić
ACC Galerie Weimar, ab 20 Uhr
*
9. März 2021, Halle/S. (online)
Premiere: Halle Alphabet mit Christian Kreis. Moderation: André Schinkel
Literaturhaus Halle, Aufzeichnung: 19.30 Uhr
*
28. Februar 2021, Siegen (fällt aus)
LÿzLyrics Matinée mit Crauss und Adrian Kasnitz
Kulturhaus Lÿz, 10.30 Uhr
*
28. Februar 2021, Zürich (online)
Erzählungen aus Nordmazedonien: Lidija Dimkovska und Alexander Sitzmann
Literaturhaus, gestreamt ab 16 Uhr, Link
*
27. Februar 2021, Köln/Dresden (online)
Lesung und Gespräch mit Adrian Kasnitz und Katharina Simon (Maulkorb/Anderlein17 e.V.)
Clubhouse, 19 Uhr (nur für Apple-User)
*
2. Februar 2021, Köln (online)
Parasiten TV: Kalk Alphabet
gestreamt ab 19.30 Uhr auf unserer Facebook-Seite (in Kooperation mit InHaus-Media)
*
31. Januar 2021, Berlin (fällt aus)
Unrast mit Artur Becker u.a.
Maschinenhaus der Kulturbrauerei, Knaackstr., 18 Uhr
*
30. Januar 2021, Leipzig (online)
Thomas Podhostnik
gestreamt ab 19 Uhr bei Clubhouse
*
21. Januar 2021, Köln (online)
Biblisch-hebräische Poesie zwischen Kunst und Wahrheit mit Gundula Schiffer und Ulf Stolterfoht
Literaturhaus, 19.30 Uhr
*
12. Januar 2021, Wien (online)
Dichterloh mit Lidija Dimkovska u.a.
Alte Schmiede, gestreamt ab 19 Uhr
*
15. Dezember 2020, Halle/S. (fällt aus!)
Buchpräsentation: Halle Alphabet mit Christian Kreis
Literaturhaus
*
14. Dezember 2020, Köln (fällt aus!)
Literaturklub
*
5.-19. Dezember 2020, Stuttgart
Kometenparade und Kometenladen Pop-Up-Store mit Büchern der parasitenpresse
Literaturhaus, Breitscheidstr. 4, täglich außer sonntags 12-18 Uhr (5.12. bis 20 Uhr)
*
10. Dezember 2020, Leipzig
Komm! Ins Offene mit Luise Boege
hier gestreamt ab 20.15 Uhr
*
8. Dezember 2020, Wien
Klang-Bild-Wort-Klang mit Astrid Nischkauer u.a.
Kunstbetrieb, gestreamt ab 20 Uhr
*
6. Dezember 2020, Düsseldorf
Du fällst mir leicht – Episode #1: Roland Schappert in Lesung und Gespräch mit Adrian Kasnitz
davidbehning galerie, Lindenstraße 167, 15-18 Uhr (um Anmeldung wird gebeten: info ät davidbehning punkt com oder null151 7033null929
*
5. Dezember 2020, Düsseldorf
Du fällst mir leicht – Episode #1: Roland Schappert, Werkstattpräsentation mit Franz-Josef Heumannskämper, Jochen Peter und Szymon Wójcik
davidbehning galerie, Lindenstraße 167, 15-18 Uhr (um Anmeldung wird gebeten: info ät davidbehning punkt com oder null151 7033null929
*
19. November 2020, Berlin (online)
Zebra Poetry Film Festival: Festivaleröffnung mit Kinga Tóth und TJ Dema
Haus für Poesie (Livestream bei Facebook), 20 Uhr
*
18. November 2020, Wien (online)
Lyrik im März im Herbst mit Lydia Haider, Friederike Mayröcker u.v.a., Moderation: Ilse Kilic
echoraeume.klingt.org 18.30 Uhr
*
10. November 2020, Wien (online)
Wenn auch nachts die Träume fehlen mit Astrid Nischkauer u.a.
Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 18 Uhr
*
8. November 2020, Köln (fällt aus!)
Über der Kimmung #4 – Lyrikfest des Literaturklubs mit Dominik Dombrowski, Adrian Kasnitz, Mira Mann, Judith Röder, Roland Schappert und Tobias Schulenburg
Weltempfänger, Venloer Str. 196, 18 Uhr
*
6.-8. November 2020, Wien (fällt aus!)
KriLit – Kritische Literaturtage mit einem Stand der parasitenpresse
*
6. November 2020, Berlin (fällt aus!)
Novembersalon mit Kathrin Bach, Alexander Estis u.a.
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
5.-8. November 2020, Dresden / Prag (findet online statt)
Dresdner Lyrikpreis mit Arnold Maxwill, Walter Fabian Schmid, Christoph Wenzel u.v.a.
*
29. Oktober 2020, Stans
Translator-in-Residence: Alexander Sitzmann
Culinarium Alpinum, Mürgstr. 18, 19.30 Uhr
*
23.-25. Oktober 2020, München / Wien
Schamrock-Festival mit Karin Fellner, Ilse Kilic, Astrid Nischkauer, Nora Zapf u.v.a.
Verschiedene Orte, Programm unter www.schamrock.org
*
23. Oktober 2020, Leipzig
Literarischer Herbst: Ein Vierteljahrhundert für die Literatur mit Luise Boege u.v.a.
Ost-Passage Theater, 18 Uhr
*
22. Oktober 2020, Dresden
Chamisso-Poetikdozentur mit Artur Becker (3. Abend)
Kulturpalast, 19.30 Uhr
*
16. Oktober 2020, Wien
Ein Album für die Ewigkeit mit Lydia Haider
Schauspielhaus, Porzellangasse 19, 20 Uhr
*
15. Oktober 2020, Frankfurt/M.
Bookfest: Wellenlängen deines Liedes – Buchpräsentation des Gedichtbandes der kanadischen Dichterin Eleonore Schönmaier. Mit Artur Becker, Marlene Hastenplug, Rebecca Jakobi und Adrian Kasnitz
Yok Yok, Fahrgasse 21, 19.30 Uhr
*
15. Oktober 2020, Frankfurt/M. (findet online statt)
Lange Lesenacht der Bundeszentrale für politische Bildung mit Mira Mann, Thomas Podhostnik u.v.a.
Online, 19-24 Uhr
*
14. Oktober 2020, Essen
Du fällst mir leicht mit Roland Schappert und Adrian Kasnitz
Kunstverein Ruhr, 19 Uhr
*
10. Oktober 2020, Berlin
Lesung zu 11 jahre kunst und impuls in der G.A.S.-station mit Astrid Nischkauer, Georg Leß u.a.
G.A.S.-Station, Tempelherrenstr. 22, 19 Uhr
*
5. Oktober 2020, Köln (fällt aus)
Literaturklub
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39
*
2. Oktober 2020, Düsseldorf
Podiumsgespräch Nach der Krise: Durchstarten! – Roland Schappert und Ilka Helmig diskutieren mit NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und dem Vorsitzenden des Kulturrates NRW, Gerhart Baum
Künstlervereins Malkasten, Jacobistr. 6a, 18 Uhr
*
1.-3. Oktober 2020, Wien
Poesiegalerie mit Lesungen von Lydia Haider (1.10., 22.50 Uhr), Loulou Omer (2.10., 20 Uhr), Astrid Nischkauer (3.10., 20.20 Uhr), Ilse Kilic (3.10., 22 Uhr), Udo Kawasser (3.10., 23.30 Uhr) u.v.a.
IG Architektur, Gumpendorferstraße 63B, täglich 18 – 24 Uhr
*
1. Oktober 2020, Augsburg
Rhythm and Poetry mit Gerald Fiebig u.a.
Jazzclub Augsburg, 20.30 Uhr
*
1. Oktober 2020, München (findet online statt)
Nachsommer der Dichter mit Sünje Lewejohann u.a.
Istituto italiano di cultura, Hermann-Schmid-Str. 8, 19 Uhr
*
1. Oktober 2020, Dresden
Chamisso-Poetikdozentur mit Artur Becker (2. Abend)
Kulturpalast, 19.30 Uhr
*
1. Oktober 2020, Basel
Im Gespräch mit Schreibenden mit Maya Kuperman
Neuer Cercle, Schützengraben 16, 18 Uhr (Anmeldung: juedischestudien ät unibas punkt ch)
*
30. September 2020, Jena
final image – Finissage und parasitenpresse-Verlagsabend mit Dominik Dombrowski, Adrian Kasnitz und Sünje Lewejohann
Villa Rosenthal, Mälzerstr. 11, 19.30h
*
26. September 2020, Leipzig
Paarungen mit Thomas Podhostnik u.a.
Textat, Erich-Zeigner-Allee 64, 20.30 Uhr
*
24. September 2020, Dresden
Chamisso-Poetikdozentur mit Artur Becker (1. Abend)
Kulturpalast, 19.30 Uhr
*
24. September 2020, Köln
Adrian Kasnitz und Peter Rosenthal
Weltempfänger, Venloer Str. 196, 20 Uhr
*
18.-19. September 2020, Köln
Satelliten mit Kinga Tóth, Thorsten Krämer, Georg Leß, Anna Hetzer u.a.
Orangerie, Volksgartenstr. 25, Fr. ab 17.30 Uhr, Sa. ab 16.30 Uhr
*
16. September 2020, Leipzig
Die schlecht gemalte Deutschlandfahne mit Sven Stricker; Moderation: Rebecca Maria Salentin und Adrian Kasnitz
Neues Schauspiel, Lützner Str. 29, 20 Uhr
*
16. September 2020, Köln
Gurren auf den Mauern Jerusalems aus Sang – Neue hebräische Dichtung mit Gundula Schiffer
Germania Judaica, Zentralbibliothek im Josef-Haubrich-Hof, 20 Uhr
*
15. September 2020, Görlitz
Uscita – mit Thomas Podhostnik u.a.
Neun Görlitz, Fischmarkt 9, 19 Uhr
*
14. September 2020, Köln (fällt aus!)
Literaturklub: Sang- und klanglos mit Sünje Lewejohann und Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
10. September 2020, Rendsburg
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Nordkolleg, 20 Uhr
*
9. September 2020, Aabenraa / Apenrade
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Deutsche Zentralbibliothek, 19 Uhr
*
8. September 2020, Flensburg
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Stadtbibliothek, 19.30 Uhr
*
7. September 2020, Kiel
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Literaturhaus Schleswig-Holstein, 20 Uhr
*
4.-6. September 2020, Köln
Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk (Open Air)
mit Pablo Jofré, Zahava Khalfa, Rasmus Nikolajsen, Eleonore Schönmaier, Krišjānis Zeļģis, Margarita Athanasiou, Zoltán Lesi, Željana Vukanac und vielen weiteren Beteiligten im Rahmenprogramm wie Arvis Viguls, Alexander Estis und den Autor*innen des Kalk Alphabets
4.9., 18 Uhr Eröffnungslesung mit allen Autor*innen des Hauptprogramms, Lesebeginn: 18.30 Uhr, Moderation: Adrian Kasnitz
5.9., 12-22 Uhr Europa liest mit allen Autor*innen des Hauptprogramms und Nebenprogramm
12 Uhr: Musik
13 Uhr: Pablo Jofré und Zahava Khalfa
14.30 Uhr: Rasmus Nikolajsen und Eleonore Schönmaier (Pflanzstelle)
16 Uhr: NULZ-Lesung 1: [kon]
17.30 Uhr: Željana Vukanac und Krišjānis Zeļģis
19 Uhr: NULZ-Lesung 2: mosaik
21 Uhr: Margarita Athanasiou und Zoltán Lesi
6.9., 12-16 Uhr Katerkultur und Kalk Alphabet mit den ELK Alumni, den Ergebnissen der ELK Schreibworkshops und dem Kalk Alphabet
12 Uhr: Musik13 Uhr: KLiteratur, ELK-Alumni: Alexander Estis & Arvis Viguls, ELK-Schreibworkshops & Kalk Alphabet mit Musik von Ramblin‘ Boy Harrers16 Uhr: Ende
Ottmar-Pohl-Platz, Köln-Kalk, www.eulit.org
*
30. August 2020, Köln
Premiere: Nippes Alphabet mit A. P. Petermann
Odonien, Hornstr. 85, 15 Uhr
*
28. August 2020, Köln
Kalk Alphabet mit Anna Pia Jordan-Bertinelli, Jonas Linnebank, Adrian Kasnitz und Elizaveta Khan
Kulturfleck, Leo-Amann-Park, 19 Uhr
*
23. August 2020, Wien
Krilit Leseprogramm mit Lydia Haider, Astrid Nischkauer u.a.
Garten des Labor Alltagskultur, Kolonieweg 48 (Nähe U6 Tscherttegasse bzw. Bahnhof Meidling), 15-20 Uhr, bitte anmelden bei: fuchs ät kinoki punkt at
*
14. August 2020, Wien
Wiener Kultursommer mit Lydia Haider u.a.
Modular Space, Hannah-Arendt-Platz, 17.30 Uhr
*
21. Juli 2020, Jena (fällt aus)
Textlese. Im Gespräch. Mit Mario Osterland und Dominik Dombrowski
Schillers Gartenhaus, 19.30 Uhr
*
13.-19. Juli 2020, Burg Ranis (findet online statt)
Thüringer Literaturtage mit Mario Osterland / Alexander Neugebauer (14.7., 16h), Dominik Dombrowski (14.7., 18h), Jan Skudlarek (16.7., 20h), Christoph Danne (19.7., 11h) u.v.a.
Gestreamt unter www.thueringer-literaturtage.de
*
3. Juli 2020, Köln
Thomas Podhostnik liest aus Unter Steinen (Open Air)
Sprecheckenstein im Stadtgarten (Park), Venloer Str., 19 Uhr
*
27. Juni 2020, Stuttgart (fällt aus!)
Wetterleuchten mit einem Stand der parasitenpresse
*
25. Juni 2020, Leipzig
Lesung mit Thomas Podhostnik aus Unter Steinen zur gleichnamigen Ausstellung mit Illustrationen von Johanne Ritter (Ausstellung bis 30. Juli)
Besser Leben, Holbeinstr. 2, 20 Uhr
*
25. Juni 2020, Augsburg (findet online statt)
Gerald Fiebig: Book-Release motörhead klopstöck
Live im Parasiten TV, 20.30 Uhr
*
17.-21. Juni 2020, Klagenfurt (findet online statt)
Bachmann-Preis mit Lydia Haider u.a.
*
11.-14. Juni 2020, Hildesheim (findet online statt)
Prosanova mit Niklas L. Niskate (12.6., 21.30 Uhr) u.a.
*
11. Juni 2020, Berlin (findet online statt)
Poesiefestival: Lyrics, Sound & Groove mir Artur Becker, Ulrich Beckerhoff u.a., 20.30 Uhr
*
5.-11. Juni 2020, Berlin (findet online statt)
Virtuelle Lyrikmarkt mit einem Fenster der parasitenpresse
*
5.-11. Juni 2020, Berlin (findet online statt)
poesiefestival mit Artur Becker (11.6.) und Álvaro Seiça (9.6.)
*
1. Juni 2020, Berlin (findet online statt)
Poets‘ Home mit Maya Kuperman, Mathias Traxler u.a., 18 Uhr
*
31. Mai 2020, Berlin (findet online statt)
Poets‘ Home mit Pablo Jofré u.a., 18 Uhr
*
30. Mai 2020, Berlin (findet online statt)
Poets‘ Home mit Eva Brunner, Andreas Bülhoff u.a., 18 Uhr
*
25. + 28. + 30. Mai 2020, Berlin (findet online statt)
Stimmen der Gegenwart – Das Literaturforum im Brecht-Haus geht VIRAL mit Kathrin Bach, Adrian Kasnitz, Melanie Katz, Bern Lüttgerding, Kinga Tóth u.v.a.
gestreamt auf der FB-Seite des Literaturforums, immer ab 18 Uhr
*
21. Mai 2020, Leipzig (findet online statt)
Komm! ins Offene mit Thomas Podhostnik, 21 Uhr
*
8.-10. Mai 2020, Köln (findet online statt!)
Kunstroute Ehrenfeld – Lesung mit Adrian Kasnitz und Vorstellung der parasitenpresse
Atelier Julja Schneider, Försterstr. 47
*
9. Mai 2020, Köln (fällt aus!)
Literaturnacht – Literatur-Klubbing mit Christoph Danne, Anna Pia Jordan-Bertinelli und Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 19.30 Uhr und 21 Uhr
*
8. Mai 2020, Neheim (fällt aus!)
Georg Leß und Adrian Kasnitz
*
29. April 2020, Uppsala
Online-Lesung mit Eva Brunner
DAAD-Lektorate Schweden, gestreamt per Zoom (um Anmeldung unter andrea.meixner@tyska.su.se oder sandra.beer@moderna.uu.se wird gebeten, um den Zoom-Link per E-Mail zu erhalten), 17 Uhr
*
24. April 2020, Köln (fällt aus!)
Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
24. April 2020, Rendsburg (fällt aus!)
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Nordkolleg, Am Gerhardshain 44, 19.30 Uhr (fällt aus!)
*
23. April 2020, Köln (wird über die Facebook-Seite des Literaturklubs gestreamt)
10 Jahre Literaturklub – 2. Abend: Schönheit der Wüste – Prosa mit Luise Boege, Joachim Geil und Mirjam Kay ‚MK‘ Mashkour, Musik: Marie Tjong-Ayong und Jannis Sicker, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
23. April 2020, Apenrade/Aabenraa (fällt aus!)
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Deutsche Zentralbibliothek, Vestergade 30, 19 Uhr (fällt aus!)
*
22. April 2020, Flensburg (fällt aus!)
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Stadtbibliothek, Süderhofenden 40, 19.30 Uhr (fällt aus!)
*
21. April 2020, Kiel (fällt aus!)
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 20 Uhr (fällt aus!)
*
21. April 2020, Dresden (fällt aus!)
Thomas Podhostnik liest aus Unter Steinen mit experimenteller Musik von Thimas Schönfeld
Art der Kultur / Veränderbar, Görlitzer Str. 42 (fällt aus!)
*
20. April 2020, Berlin (findet online statt)
Lyrikempfehlungen mit Karin Fellner u.a.
Haus für Poesie
*
20. April 2020, Köln (wird über die Facebook-Seite des Literaturklubs gestreamt)
10 Jahre Literaturklub – 1. Abend: die idiotische wucht – Lyrik mit Guy Helminger, Sünje Lewejohann und Christoph Wenzel, Musik: Ramblin‘ Boy Harrers, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
17. April 2020, Leipzig (fällt aus!)
Thomas Podhostnik liest aus Unter Steinen – Vernissage mit den Originalzeichnungen zum Buch von Johanne Ritter
Besser Leben, Holbeinstr. 2 (fällt aus!)
*
2. April 2020, Bonn (fällt aus!)
Buchvorstellung: Nützliche Kinderspiele von Danae Sioziou mit Elena Pallantza und Adrian Kasnitz (fällt aus!)
The Art of Books, Bonner Talweg 28a, 20 Uhr
*
25. März 2020, Köln (fällt aus!)
Fusseln von Wolfram Lotz (fällt aus!)
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
25. März 2020, Köln (fällt aus!)
Paratexte #10: Thomas Podhostnik
Traumathek, Engelbertstr. 65, 20 Uhr
*
19. März 2020, Uppsala (fällt aus!)
Lesung mit Eva Brunner
Uppsala universitet, Campus Engelska parken, 6-K1031, Thunbergsvägen 3, 17 Uhr
*
15. März 2020, Online
Viral – Das Online Literaturfestival mit Kathrin Bach, Adrian Kasnitz, Jan Kuhlbrodt u.a.
Facebook Live auf Glitter – die Gala der Literaturmagazine, ab 19 Uhr
*
11.-15. März 2020, Leipzig
Buchmesse fällt aus, Lesungen finden teilweise statt!
11.-13.3., 19-01 Uhr / Lyrikbuchhandlung mit Lesungen von Adrian Kasnitz (Do., 23h), Sünje Lewejohann (Do., 23h), Arnold Maxwill (Do., 22h), Andre Rudolph (Fr., 23h) u.a., Rubikon/Tapetenwerk, Lützner Str. 9111.3., 20 Uhr / Leipzig streamt – die lange virtuelle Lesenacht der Bundeszentrale für politische Bildung mit Eva Brunner, Johanna Dombois, Gerald Fiebig, Mati Shemoelof u.a.: online12.3., 20 Uhr / Indie Nacht mit Bernd Lüttgerding (ab 21.50 Uhr) u.a., Beyerhaus, Ernst-Schneller-Str. 613.3., 20 Uhr / Books and Beers, unsere Verlagslesung mit Anna Pia Jordan-Bertinelli, Adrian Kasnitz, Christian Kreis, Sünje Lewejohann, Jonas Linnebank, Arnold Maxwill, Thomas Podhostnik und Andre Rudolph, Textat, Erich-Zeigner-Allee 64a14.3., 15-20 Uhr / Leipziger Indie Book Pop Up Store mit Büchern der parasitenpresse, KLiteratur, Mosaik, Voland & Quist u.a., Textat, Erich-Zeigner-Allee 64a (fällt aus!)14.3., 20 Uhr / Das Dreieck ist die stabilste Form (ohne Kinga Tóth), Textat, Textat, Erich-Zeigner-Allee 64a (fällt aus!)11.3. / Lange Leipziger Lesenacht mit Thomas Podhostnik u.a., Moritzbastei (fällt aus!)12.3., 17 Uhr / 20 Jahre parasitenpresse mit Eva Brunner, Adrian Kasnitz und Arnold Maxwill, NRW-Stand in Halle 5 (fällt aus!)12.3. / Lange Leipziger Lesenacht mit Sünje Lewejohann, Mario Osterland u.a., Moritzbastei (fällt aus!)12.3., 20 Uhr / Zugezogen. Feminin. mit Lidija Dimkovska u.a., Kaiserbad, Karl-Heine-Str. 93 (fällt aus!)14.3., 12-21 Uhr / It’s a book, Stand von parasitenpresse und KLiteratur, HGB (fällt aus!)
*
13. März 2020, Köln
Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
9. März 2020, Köln
Literaturklub: Paris im Titel mit Bastian Schneider, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. März 2020, Wien
pianokonklave spezial: Satyr mit Thunfisch und Bärlauch mit Astrid Nischkauer, Gloria Damijan (Klavier, Berimbo) und Herbert Lancina (Bass)
Kunstraum Ewigkeitsgasse, Thelemangasse 6, 19.30 Uhr
*
5. März 2020, Düsseldorf
Poetische Begegnungen mit Adrian Kasnitz und Ron Winkler
onomato künstlerverein, Birkenstr. 97, 19.30 Uhr
*
4. März 2020, Jena
final image – Vernissage und Buchvorstellung mit Mario Osterland und Alexander Neugebauer
Villa Rosenthal, Mälzerstr. 11, 19.30h
*
28. Februar 2020, Köln
Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
23. Februar 2020, Pirmasens
Hugo-Ball-Preisverleihung mit Kinga Tóth (Förderpreis) und Bov Bjerg (Hauptpreis)
Forum Alte Post, 10.30 Uhr
*
21. Februar 2020, Dresden
Bernd Lüttgerding und Patrick Wilden
Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 20 Uhr
*
20. Februar 2020, Berlin
Deutsch-deutsche Dichtung IV: Andre Rudolph u.a.
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 19.30 Uhr
*
16. Februar 2020, Köln
Adrian Kasnitz
Durst, Weidengasse, 19.30 Uhr
*
14. Februar 2020, Berlin
Was es bedeuten soll. Neue hebräische Dichtung in Berlin – Buchvorstellung mit Gundula Schiffer, Adrian Kasnitz und den Dichter*innen der Anthologie
Lettrétage, Mehringdamm, 20 Uhr
*
14. Februar 2020, München
meine drei lyrischen ichs mit Mira Mann u.a.
Kunstverein, Galeriestr. 4, 20 Uhr
*
13. Februar 2020, Köln
Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
11. Februar 2020, Köln
Literaturklub: Was es bedeuten soll mit Asaf Dvori, Maya Kuperman, Gundula Schiffer und Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. Februar 2020, München
Wächst daraus eine Zwiebel – Adrian Kasnitz, Kinga Tóth und Karin Fellner
Lyrik-Kabinett, Amalienstr. 83a, 20 Uhr
*
5. Februar 2020, Berlin
Zwischen Wespen an der Decke … mit Kathrin Bach u.a.
Brotfabrik, Caligariplatz 1, 19.30 Uhr
*
23.-26. Januar 2020, Basel
Internationales Lyrikfestival mit Kinga Tóth, Alexander Gumz u.v.a.
*
25. Januar 2020, Reutlingen
Vitamin-Spezial: The First Cut is The Deepest mit Mira Mann u.a.
Kunstmuseum, Wandel-Hallen, Eberhardstr. 14, 19 Uhr
*
23. Januar 2020, Köln
Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
23. Januar 2020, Offenbach
Adrian Kasnitz – Lesung und Gespräch (mit Thomas Konietschke)
Bund Offenbacher Künstler, Kirchgasse 27-29, 18.30 Uhr
*
22. Januar 2020, München
Kooperationen mit Karin Fellner, Gerald Fiebig, Mira Mann, Niklas L. Niskate, Walter Fabian Schmid, Nikolai Vogel, Nora Zapf u.v.a.
Import Export, Dachauer Str. 114, 20 Uhr
*
14. Januar 2020, Dresden
Literaturforum mit Pablo Jofré: Abecedar
Stadtmuseum, Wilsdruffer Str. 2, 19.30 Uhr
*
13. Januar 2020, Köln
Literaturklub: Zeichnet Schlaufen mit Bettina Hesse, Franz Hofner, Judith Röder und Roman Paul Widera; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12. Januar 2020, Leipzig
Niemerlang: Ich ist eine andere mit Eva Brunner, Jan Kuhlbrodt u.a.
Café Tunichtgut, Kolonnadenstraße 5/7, 19 Uhr
*
9. Januar 2020, Köln
Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
31. Dezember 2019, Köln
Uraufführung Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 19 und 22 Uhr
*
22. Dezember 2019, Dortmund
Plage, Raumsch & Naht mit Eva Brunner, Arnold Maxwill und Charlotte Warsen, Moderation: Adrian Kasnitz
Literaturhaus Dortmund, 18 Uhr
*
21. Dezember 2019, Berlin
Berlin Manila Performance mit Pablo Jofré
Andenbuch, Bergmannstr. 59 (im Hof), 19 Uhr
*
13. Dezember 2019, München
Meine drei lyrischen Ichs mit Walter Fabian Schmid u.a.
Kunstmuseum, Galeriestr. 4, 20 Uhr
*
9. Dezember 2019, Köln
Literaturklub: Raumsch & bewegliche Ziele mit Christoph Danne, Arnold Maxwill und Henrik Liersch; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
9. Dezember 2019, Graz
Best of Lyrik mit Karin Fellner u.a.
Literaturhaus, Elisabethgasse 30, 19 Uhr
*
6. Dezember 2019, Berlin
Zebra Poetry Filmfestival mit Adrian Kasnitz u.a.
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 22 Uhr
*
6. Dezember 2019, Münster
Mixdown. Hörspiel – Lesung – Konzert mit Arnold Maxwill u.a.
BLACK BOX im cuba, Achtermannstr. 12, 20 Uhr
*
30. November 2019, Köln
Xmas Ping Kalk
Lesungen und Buchverkauf von parasitenpresse und KLiteratur mit Ulla Hiltl, Anna Pia Jordan-Bertinelli, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank, Mirjam Mashkour, Ramblin‘ Boy Harrers und Ulrike Serowy
Odenwaldstr. 41, 14-22 Uhr
*
24. November 2019, Berlin
Periskop präsentiert: Schwarz auf weiß + Werkstückhen + Remains – Confessions of the ghosts mit Lidija Dimkovska, Jure Jakob, Niko Novak und Matevž Jerman (Lesung und Film)
Sputnik Kino, Höfe am Südstern, 3. Hinterhof, 5. Stock, 18 Uhr
*
23. November 2019, Berlin
Periskop präsentiert: Lidija Dimkovska und Jure Jakob
Salon von Helmuth Pohren-Hartmann, Brünnhildestr. 3, III. OG, 18 Uhr
*
20. November 2019, Köln
Heimspiel-Schullesung mit Adrian Kasnitz
*
19. November 2019, Köln
Literaturklub: Hamburg-Abend mit Jonis Hartmann, Marie-Alice Schultz und Ayna Steigerwald; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
19. November 2019, Düsseldorf
Frisch gepresst: „Rettungswesen“ mit Johanna Dombois
Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1, 18 Uhr
*
13. November 2019, Hamm
Literarischer Herbst mit Bastian Schneider u.a.
Kulturrevier Radbod, 20 Uhr
*
10. November 2019, Bochum
Artur Becker
Kosmopolen e.V., Springerplatz, 17.30 Uhr
*
7.-9. November 2019, Wien
Poesiegalerie – für die parasitenpresse lesen Alexander Sitzmann (8.11., 19 Uhr), Adrian Kasnitz (8.11., 22 Uhr) und Astrid Nischkauer (9.11., 19 Uhr)
IG Architektur, Gumpendorfer Str. 63 B
*
9. November 2019, München
Sperrsitz: Karin Fellner stellt Audun Mortensen vor
Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 16 Uhr
*
8. November 2019, München
Lost Weekend / meine drei lyrischen ich mit Mira Mann und Ronya Othmann
Schellingstr. 3, 20 Uhr
*
6. November 2019, Köln
Solreven / Der Sonnenfuchs – Poesie aus Norwegen: Film und Texte mit Klaus Anders, Anna Pia Jordan-Bertinelli und Frank Wierke. Moderation: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
26. Oktober 2019, Nürnberg
Lyriknacht mit Kinga Tóth u.v.a.
Künstlerhaus im KunstKulturQuartier, 20.30 Uhr
*
25. Oktober 2019, Wien
10 Jahre Sprachkunst mit Bastian Schneider u.v.a.
Brick 5, Herklotzgasse 21, ab 18.30 Uhr
*
19. Oktober 2019, München
Hörgang mit Mira Mann u.v.a.
verschiedene Orte, Programm
*
19. Oktober 2019, Frankfurt/M.
Fußballspiel der norwegischen Autoren-Nationalmannschaft (mit Audun Mortensen) gegen die deutsche Autoren-Nationalmannschaft
Frankfurt Sossenheim oder SG Bornheim, 16 Uhr
*
19. Oktober 2019, Frankfurt/M.
Buchmesse: Heimat, Identität, Fußball mit Audun Mortensen, Andreas Merkel, Nikita Afanasjew und Eivind Hofstad Evjemo, Moderator: Frank Willmann
Messehalle, 12-13 Uhr
*
18. Oktober 2019, Frankfurt/M.
Köln Frankfurt Anschlussfahrtkarte Europa – Lesung zur Buchmesse von parasitenpresse, KLiteratur und Anschlussfahrtkarte mit Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank, Audun Mortensen, Kinga Tóth u.a.
Le bureau, Mainzer Landstraße 229, 20 Uhr
*
14. Oktober 2019, Köln
Literaturklub: Miriam Spies. Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12. Oktober 2019, München
25 Jahre Literatur Moths – Tousché mit Nora Zapf, Daniel Bayerstorfer und Tristan Marquardt (Lyriklesungen im Separée)
Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 12-16 Uhr
*
9. Oktober 2019, Leipzig
Die schlecht gemalte Deutschlandfahne mit Daniel Ketteler, Moderation: Rebecca Maria Salentin und Isabelle Lehn.
Neues Schauspiel, Lützner Str. 29, 20 Uhr
*
9. Oktober 2019, München
Karin Fellner
Autorengalerie 1, Pündterplatz 6/IV, 19 Uhr
*
8. Oktober 2019, München
Atelier Monaco mit Mira Mann u.a.
Monacensia im Hildebrandhaus, 19 Uhr
*
4. Oktober 2019, Berlin
Fuchsgesichter mit Bernd Lüttgerding u.a.
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 uhr
*
27.-29. September 2019, Köln
Insert female artist – Ein feministisches Literaturfestival
verschiedene Orte, zum Programm
*
27. September 2019, Köln
Literatur-Konzert mit Bastian Schneider
Art of Buna, Genter Str., 18 Uhr
*
21. September 2019, Köln
City Leaks Festival – Lichtstraßenfest (mit einem Stand von parasitenpresse und Nichtsalsschönheit)
Lichtstraße 60, ab 16 Uhr
*
21. September 2019, Köln
Taunusstraßenfest (am Stand von KLiteratur)
Taunusstraße, ab 12 Uhr
*
19. September 2019, München
Münchner Dichterinnen lesen Münchner Dichterinnen mit Karin Fellner, Nora Zapf u.v.a.
Monacensia im Hildebrandhaus, 19 Uhr
*
17. September 2019, Köln
Literaturklub: Artur Becker. Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12.-15. September 2019, Nürnberg
ULF – Festival der Unabhängigen Lesereihen mit Alexander Gumz, Mario Osterland, Kinga Tóth, Nora Zapf u.v.a.
*
13. September 2019, Köln
Book-Release: Hatte Kurt Cobain eine E-Mail-Adresse? mit Anna Pia Jordan-Bertinelli (Text) und Ramblin‘ Boy Harrers (Musik)
La felce, Senefelderstr. 2, 18 Uhr
*
7. September 2019, Hamburg
AHAB zur langen Nacht der Literatur mit Martin Glaz Serup, Bernd Lüttgerding, Ayna Steigerwald u.a., Moderation: Jonis Hartmann
Deutsche Seemannsmission, Große Elbstr. 132, 20 Uhr
*
6.-8. September 2019, Köln
Europäisches Literaturfest Köln-Kalk u.a. mit Lidija Dimkovska (Nordmazedonien/Slowenien), Alexander Estis (Schweiz/Russland), Izabela Morska (Polen), Audun Mortensen (Norwegen), Danae Sioziou (Griechenland), Kinga Tóth (Österreich/Ungarn/Deutschland), Arvis Viguls (Lettland)
Auftaktlesung am Freitag in Kalk (Ottmar-Pohl-Platz, 18.30h) und Lesungen im öffentlichen Raum am Samstag
Ticketreservierung: info@eulit.org
*
29. August – 1. September 2019, Erlangen
Poetenfest mit Karin Fellner, Kinga Tóth u.v.a.
*
31. August 2019, Köln
paratexte #9: Triple A – Adrian Kasnitz, Anna Pia Jordan-Bertinelli und Alexander Graeff
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
31. August 2019, Erftstadt
Lyriklesung mit Bernd Lüttgerding und Gundula Schiffer
Schloss Gracht, 18 Uhr
*
30. August 2019, Wien
Wohnzimmertag mit Astrid Nischkauer, Fritz Widhalm u.a.
Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 20 Uhr
*
23. August 2019, Köln
Eröffnung des KUNTs & KLiteratur Büros
(mit unserer Unterstützung)
Odenwaldstr. 41, 18 Uhr
*
21. Juli 2019, Köln
Sommerlesung mit Dominik Dombrowski, Pablo Jofré u.a.
Geheime Gärten, Schulstr. 2 (Weiden), 16 Uhr
*
18. Juli 2019, Wien
Kunst oder Unfall-Salon: Underground mit Astrid Nischkauer, Augusta und Kalle Aldis Laar u.a.
Rhiz, U-Bahnbogen 37, 20 Uhr
*
17. Juli 2019, München
Das Lyrische Quartett: Thema u.a. eins: zum andern von Karin Fellner
Lyrik-Kabinett, Amalienstr. 83a, 20 Uhr
*
13. Juli 2019, München
Also die Hinterglasbäume haben wir tatsächlich gesehehen – Leseung der Gruppe Reimfrei mit Karin Fellner u.a.
Theater Blaue Maus, Elvirastr. 17a, 20 Uhr
*
13. Juli 2019, Stuttgart
Wetterleuchten mit einem Stand der parasitenpresse
Lesung mit Luise Boege um 13.10 Uhr
Literaturhaus, Breitscheidstr. 4, 11-20 Uhr
*
3.-12. Juli 2019, Hausach
Leselenz mit Bastian Schneider, Mario Osterland u.v.a.
verschiedene Orte, das ganze Programm gibt es hier
*
6.-7. Juli 2019, Köln
The Cologne Art Book Fair mit einem Stand der parasitenpresse
*
3.-7. Juli 2019, Havixbeck
Droste Festival 2019 – this is a woman’s world mit Kinga Tóth (Workshop und Präsentation am 6.7.) u.v.v.a.
Burg Hülshoff, Schonebeck 6
*
27. Juni 2019, Berlin
Die #4Lesezeichen mit Bernd Lüttgerding u.a.
Periplaneta Literaturcafé, Bornholmer Str. 81a, 20 Uhr
*
27. Juni 2019, Augsburg
Sprachkunst & Sprengstoff mit Gerald Fiebig und Crauss
Brechthaus, Auf dem Rain 7, 19:30 Uhr
*
26. Juni 2019, Graz
Des-Idylle – Literatur/Musik/Videoperformance mit Kinga Tóth
Volksgartenpavillon, Volksgartenstr. 11, 19 Uhr
*
23. Juni 2019, Düsseldorf
Reisebilder – Literatur im Hofgarten mit Stan Lafleur
Hofgarten, Jägerhofstr. 1, 15 Uhr
*
19. Juni 2019, Bochum
Adrian Kasnitz
Bastion, Karl-Lange-Str. 43, 19 Uhr (Anmeldung erforderlich: kontakt@no-budget-arts.de)
*
16. Juni 2019, Berlin
Lyrikmarkt mit einem Stand der parasitenpresse
Lesung mit Adrian Kasnitz um 17.15 Uhr
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 14-19 Uhr
*
15. Juni 2019, Erftstadt
Lyrik im Lädchen mit Dominik Dombrowski u.a.
Köttinger Dorfleben, 18 Uhr
*
13. Juni 2019, Köln
Land in Sicht mit Anna Pia Jordan-Bertinelli u.a.
Café Fleur, Lindenstr. 10, 20 Uhr
*
1. Juni 2019, Mainz
Pur oder print? Lesung mit Sarah Fengler, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank, Miriam Spies, Ingo Bartsch, Dirk Huelstrunk, Sven Heuchert und Kai Kraus
Neustadt Pot, Kreyßigstr. 19, 20.15 Uhr
*
31. Mai 2019, Wiesbaden
Lesung mit Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank u.a.
Godot, Westendstr. 23, 20 Uhr
*
30. Mai – 2. Juni 2019, Mainz
Mainzer Minipressen-Messe
Rheingoldhalle, Öffnungszeiten: Do. 14-19h, Fr. 14-19h, Sa. 10-19h, So. 10-17.30h
*
23. Mai 2019, Wien
Lyrik im Keller mit Adrian Kasnitz, Astrid Nischkauer, Kinga Tóth u.a.; Musik: Dritte Hand; Moderation: Evelyn Bubich
Orlando Literatur- und Kulturkeller, Liechtensteinstr. 17, 19.30 Uhr
*
21. Mai 2019, Köln
10 Jahre Atelier-Galata-Stipendium – Lesung mit Stan Lafleur u.a.; Moderation: Gerrit Wustmann
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 19.30 Uhr
*
19. Mai 2019, München
kopfüber blüht sehnsucht mit Mira Mann u.v.a.
Z common ground, Zschokkestr. 37, 18 Uhr
*
18. Mai 2019, Apfelstädt
Mario Osterland
Pfarrhof Apfelstädt, 16.30 Uhr
*
15. Mai 2019, Berlin
Ostseedialoge: Martin Glaz Serup und Uljana Wolf
ausland, Lychener Str. 60, 20 Uhr
*
13. Mai 2019, Köln
Literaturklub: Mai-Kalendarium mit Adrian Kasnitz und Hanna Schörken
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
13. Mai 2019, Augsburg
Dichtung und Fortschritt: Franz Dobler mit den Gästen Christiane Rösinger und Mira Mann
Theater/Ofenhaus im Gaswerk, 20 Uhr
*
4. Mai 2019, Köln
Kölner Literaturnacht: Die parasitenpresse zu Gast in der Buchhandlung Bittner – mit Christoph Danne, Johanna Dombois, Adrian Kasnitz, Stan Lafleur und Vera Zlatic
Buchhandlung Bittner, Albertusstr., 20 und 22 Uhr
(an weiteren Literaturnacht-Orten lesen: Bastian Schneider, Bücher Weyer, 16 Uhr; Peter Rosenthal, Weltempfänger, 19 Uhr; Gundula Schiffer, Buchladen Neusser Straße, 19 Uhr; Anna Pia Jordan-Bertinelli / Jonas Linnebank, Integrationshaus, 17-22 Uhr)
*
25.-27. April 2019, Graz
Botschaften voll froher Kunden mit Kinga Tóth
Forum Stadtpark, 20 Uhr
*
14. April 2019, Berlin
Mira Mann und Hendrik Otremba
Tennis Café, Reuterstr. 95, 18 Uhr
*
10. April 2019, Köln
Literaturklub: Künstliche Tölpel mit Dominik Dombrowski; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
30. März 2019, Köln
Kölner Indie Book Pop Up Store
mit der parasitenpresse und anderen unabhängigen Verlagen aus Köln und dem Umland
Forough Book, Jahnstr., 18-22 Uhr
*
30. März 2019, München
Sperrsitz beim Indiebookday mit der parasitenpresse. Es lesen Karin Fellner und Mira Mann, Moderation: Tristan Marquardt
Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 16 Uhr
*
28. März 2019, Graz
Kinga Tóth – Wir bauen eine Stadt – Ausstellung / Tag der offenen Tür
Off_Gallery, Griesgasse 31, 16-19 Uhr
*
26. März 2019, Jena
Lyrik & Musik: Kinga Tóth u.a.
Jenaer Kunstverein, Markt 16, 20 Uhr
*
21.-24. März 2019, Leipzig
Leipziger Buchmesse mit der parasitenpresse am Stand vom Poetenladen
*
23. März 2019, Leipzig
It’s a book – mit einem Büchertisch der parasitenpresse
Hochschule für Graphik und Buchkunst, Wächterstr. 11, 12-21 Uhr
*
23. März 2019, Leipzig
Langstreckenläufer? Lesung und Gespräch mit Kinga Tóth, Jaroslav Rudiš und Michał Sutowski; Moderation: Jenny Friedrich-Freksa
Café Europa, Halle 4, Stand E401, 13 Uhr
*
22. März 2019, Leipzig
Das Dreieck ist die stabilste Figur. Parasitenpresse meets tau meets mosaik. Special Guest: KLiteratur. Es lesen Dominik Dombrowski, Kinga Tóth, Arvis Viguls, Nora Zapf, Jonas Linnebank, Niklas L. Niskate u.v.a.
Textat, Erich-Zeigner-Allee 64, 20 Uhr
*
22. März 2019, Leipzig
UV-Lesung mit Johanna Dombois u.v.a.
Lindenfels Westflügel, Hähnelstr., 23 Uhr
*
22. März 2019, Wien
Uraufführung: In Ewigkeit Ameisen von Wolfram Lotz
Burgtheater / Akademietheater, 19.30 Uhr
*
20. März 2019, Leipzig
Lange Leipziger Lesenacht mit Dominik Dombrowski u.v.a.
Moritzbastei, 20 Uhr
*
20.-22. März 2019, Leipzig
Lyrikbuchhandlung mit der parasitenpresse und anderen Lyrikverlagen, für uns lesen: Ruth Lasters (22.3., 22h, gelesen von Stefan Wieczorek), Kinga Tóth (22.3., 24h) und Arvis Viguls (21.3., 22h, dt. Text Niklas L. Niskate)
Rubikon im Tapetenwerk, Lützner Str. 91, täglich von 19 bis 01 Uhr.
*
20. März 2019, Graz
Kinga Tóth – Wir bauen eine Stadt – Performance / Vernissage
Off_Gallery, Griesgasse 31, 19 Uhr
*
12.-23. März 2019, St. Wendel / Esch-sur-Alzette / Château de Colpach / Bouzonville / Saarbrücken / Metz / Bad Dürkheim / Ludwigshafen / Sarreguemines / Meisenthal / Namur
Printemps Poétique Transfrontalier mit Claire Gondor, Timotéo Sergoï, Caroline Simon u.a.
*
14. März 2019, Köln
Konzert & Lesung von Enjuti und KLiteratur mit Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank u.a.
Urania Theater, Platenstr., 19.30 Uhr
*
11. März 2019, Köln
Literaturklub: Angst und Ausbruch mit Mira Mann und Thomas Empl, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7.-10. März 2019, Frankfurt/M.
Fokus Lyrik mit Andreas Bülhoff, Karin Fellner, Adrian Kasnitz, Jan Kuhlbrodt, Jan Skudlarek u.v.a.
verschiedene Orte
*
25. Februar 2019, München
Release: Gedichte der Angst mit Mira Mann und Maria VMier
Favorit Bar, Damenstiftstr. 12, 20 Uhr
*
23. Februar 2019, Aachen
Der rote Fuchs mit Bernd Lüttgerding und Klára Hůrková
Haus Löwenstein am Markt, 12 Uhr
*
21. Februar 2019, Barcelona
Por un mundo sin muros – mit Kathrin Schadt u.v.a.
CRAC, 20.30 Uhr
*
21. Februar 2019, Köln
Paratexte #8: Bernd Lüttgerding
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
21. Februar 2019, Berlin
Lyrikdebüts mit Nora Zapf u.a.
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 19.30 Uhr
*
20. Februar 2019, München
Unmögliche Liebe / Sammlung Schack / Erzählen in Bildern mit Karin Fellner u.a.
Sammlung Schack, 19.30 Uhr
*
16. Februar 2019, Köln
Lesekonzert mit Adrian Kasnitz und Felix Miles
Art of Buna, Genter Str., 17 Uhr
*
11. Februar 2019, Köln
Literaturklub: In Kleinigkeiten bedeutend – Kurzprosa von Studierenden der Uni Köln, Moderation: Adrian Kasnitz und Bastian Schneider
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7. Februar 2019, Wien
Dichtfest mit Astrid Nischkauer u.a.
Alte Schmiede
*
28. Januar 2019, Wien
Blumenmontag mit Astrid Nischkauer
*
25.-27. Januar 2019, Athen
AC Biblio – Athens Cologne Bibliodiversity: Workshop and reading
with Philipp-Bo Franke, Katerina Iliopoulou, Adrian Kasnitz, Wassiliki Knithaki, Jonas Linnebank, Pavlina Marvin, Danae Sioziou u.a.
Performance (26.1.) with Katerina Iliopoulou, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank, Pavlina Marvin, Danae Sioziou, Little Tree Books & Coffee, 19 h
*
26. Januar 2019, Wien
European Poetry Festival – The Vienna Camarade mit Kinga Tóth, Arvis Viguls u.v.a.
Einbaumöbel, Stadtbahnbögen 97, 19.30 Uhr
*
17. Januar 2019, München
Kooperationen mit Karin Fellner, Mira Mann, Nikolai Vogel, Nora Zapf u.v.a
Import Export, Dachauer Str. 114, 20 Uhr
*
14. Januar 2019, Köln
Literaturklub: Rettungswesen und Totenkulte mit Johanna Dombois und Ulrich van Loyen, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
10. Januar 2019, Bochum
Bastian Schneider
Bastion, Karl-Lange-Str. 43, 19 Uhr (Anmeldung erforderlich: kontakt@no-budget-arts.de)
*
15. Dezember 2018, Köln
Xmas Ping: Parasitäre Lesungen, Gespräche und Ausstellung mit Peter Rosenthal (16h), Adrian Kasnitz (20h), Jonas Linnebank (17h), Ulla Hiltl (21h) und Marta Pieczonko (19h)
La felce, Senefelderstr. 3, 14-22 Uhr
*
13. Dezember 2018, Münster
Geisteswissenschaften in der Praxis – Gespräch mit der Übersetzerin Ursel Allenstein
Institut für Nordische Philologie, Robert-Koch-Str. 29, R. 213, 16.15 Uhr
*
12. Dezember 2018, Düsseldorf
lyrikreihe im onomato mit Stan Lafleur und Marie T. Martin
Onomato Künstlerverein, Birkenstr. 97, 19.30 Uhr
*
10. Dezember 2018, Köln
Literaturklub: Kliteratur mit Christian Lange-Hausstein, Anna Pia Jordan-Bertinelli, Rana Nadji, Marta Pieczonka, Jonas Linnebank, Philipp-Bo Franke, Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
8. Dezember 2018, Berlin
Zebra Poetry Film Festival, Neue Talente mit verfilmten Gedichten von Kathrin Bach, Adrian Kasnitz, Bastian Schneider u.a.
Kino in der Kulturbrauerei, Knaackstr., 16 Uhr
*
2. Dezember 2018, Berlin
Literatur in Weißensee mit Kinga Tóth u.a.
Brotfabrik, Caligariplatz, 19.30 Uhr
*
1. Dezember 2018, Köln
Internationale literarische Adventsfeier von parasitenpresse und Forough Book mit Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank, Anna Mehdipor, Elena Pallantza, Gundula Schiffer und Bastian Schneider
Forough Book, Jahnstr. 24, 19 Uhr
*
29. November 2018, München
3Blatt mit Gerald Fiebig u.v.a
Theater Blaue Maus, Elvirastr. 17a, 20 Uhr
*
28. November 2018, München
Lyrikpreis München, Finale mit Kathrin Bach, Arnold Maxwill u.a.
Einstein Kultur, Einsteinstr. 42, 19.30 Uhr
*
23. November 2018, Köln
Babelsprech. International. Cologne mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer, Christoph Wenzel, Vera Zlatic, Alexandru Bulucz, Paul-Henri Campbell und Özlem Özgül Dündar
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
21. November 2018, München
Zweite europäische Lyriknacht mit Kinga Tóth u.v.a.
Lyrik Kabinett, Amalienstr. 83a, 20 Uhr
*
15. November 2018, Köln
Ehrenfeld Alphabet. Ein Abend mit der parasitenpresse mit Peter Rosenthal, Johanna Dombois und Adrian Kasnitz
Bücherwelt, Venloer Str. 263, 20 Uhr
*
15. November 2018, Berlin
STADT LAND BUCH: Debütantensalon mit Nora Zapf u.v.a.
TAK Theater im Aufbau Haus, Prinzenstraße 85F, 20 Uhr
*
15. November 2018, Berlin
STADT LAND BUCH: Hier habt ihr mich mit Rasmus Nikolajsen, Sten Kaalø, Sarah Fengler und Justus Carl
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 19 Uhr
*
14. November 2018, Greifswald
Christoph Georg Rohrbach und Konstantin Ames
Fallada-Haus, 20 Uhr
*
14. November 2018, Frankfurt/M.
Hier habt ihr mich mit Cecilie Lind, Rasmus Nikolajsen, Sten Kaalø und Marlene Hastenplug
Hessisches Literaturforum im Moussonturm, Waldschmidtstr. 4, 20 Uhr
*
8.-10. November 2018, Wien
Poesiegalerie mit 15 österreichischen Verlagen und der parasitenpresse / ausgedehntes Lesungsprogramm: für uns liest Astrid Nischkauer (9.11., 22 Uhr)
Gumpendorfer Str. 23, täglich 18 bis 01 Uhr
*
9. November 2018, Berlin
Ick muss aus dit Miliö heraus – mit Daniel Ketteler, Adrian Kasnitz, Christoph Wenzel u.a.
Lettrétage, Mehringdamm
*
4. November 2018, Köln
Über der Kimmung #3 – Lyrikfest im Literaturklub mit Klaus Anders, Ruth Lasters, Astrid Nischkauer, José F.A. Oliver, Sabine Schiffner und Bastian Schneider; Musik: Anode; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 16 Uhr
*
30. Oktober 2018, Graz
Kinga Tóth
Kulturzentrum bei den Minoriten
*
26.-28. Oktober 2018, München
Schamrock Festival mit Kinga Tóth, Nora Zapf u.v.a.
Detailiertes Progamm: Schamrock
*
23.-28. Oktober 2018, Dresden / Praha
Dresdner Lyrikpreis mit Bastian Schneider u.a.
*
17.-21. Oktober 2018, Berlin
Syn_energy Berlin-Athens mit Vassilis Amanatidis, Phoebe Giannisi, Dirk Uwe Hansen, Katerina Iliopoulou, Jorgos Kartakis, Adrian Kasnitz, Jazra Khaleed, Jan Kuhlbrodt, Elena Pallantza, Maria Topali u.v.a.
Lettrétage, Heimathafen Neukölln und andere Orte
*
16. Oktober 2018, Berlin
The Constellation of Debt mit Dimitris Allos, Orfeas Apergis, Iana Boukova, Giorgos Hantzis, Iordanis Papadopoulos, Lenia Safiropoulou, Ron Winkler u.a.
Literarisches Colloquium, Am Sandwerder 5, 19.30 Uhr
*
16. Oktober 2018, Gerlingen
Preisverleihung Gerlinger Lyrikpreis mit Anne Nimmesgern u.a.
Stadtbücherei Gerlingen
*
8. Oktober 2018, Berlin
Montag Modus – Neuhaut: Dialoginstallation-Performance zwischen Kinga Tóth und Antoni Rayzhekov
Collegium Hungaricum, Dorotheenstr. 12, 19 Uhr
*
6. Oktober 2018, Hambacher Forst
Lieder und Texte für den Hambacher Wald mit Adrian Kasnitz, Thorsten Krämer, Xaver Römer, Simone Scharbert und Christoph Wenzel
HambiCamp Mahnwache, Manheim, 18 Uhr (S-Bahnhof Buir)
*
1. Oktober 2018, Köln
Literaturklub mit Daniel Ketteler und Walter Fabian Schmid; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
30. September 2018, Hamburg
Literatur-Quickies mit Adrian Kasnitz u.a.
Tafelspitz, Himmelstr. 5, 16 Uhr
*
29. September 2018, Berlin
artCHOKE Nr. 13 mit Kinga Tóth u.a.
Vierte Welt, Kottbusser Tor, 19.30 Uhr
*
28./29. September 2018, Münster
Zebra Poetry Film Festival (mit Gedicht-Verfilmungen von Kathrin Bach, Dominik Dombrowski, Adrian Kasnitz, Simone Scharbert, Bastian Schneider u.a.)
Freitag: Hier & Jetzt I: Filme und Lesung von Adrian Kasnitz, 16.30 Uhr
Samstag: Hier & Jetzt II: Filme und Lesung mit Kathrin Bach, Simone Scharbert und Bastian Schneider, Moderation: Adrian Kasnitz u.a., 17.30 Uhr
*
28./29. September 2018, Köln
Satelliten mit Dominik Dombrowski, Christoph Danne u.a.
verschiedene Orte
*
28. September 2018, München
Lyrikpreis München, 2. Lesung mit Anne Nimmesgern u.a.
Literaturbüro, Milchstr., 19.30 Uhr
*
28. September 2018, Siegen
Tiere am Straßenrand mit Bastian Schneider und Crauss
Buchhandlung Bücherkiste, Bismarckstr. 3, 19 Uhr
*
21. September 2018, München
Texttour mit Karin Fellner, Nora Zapf u.a.
Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 14 Uhr
*
18. September 2018, Berlin
Wahlverwandschaften: Kinga Tóth und Esther Dischereit
Maschinenbau, 19 Uhr
*
17. September 2018, Graz
Begrüßung der neuen Stadtschreiberin: Kinga Tóth (Lesung und Gespräch)
Literaturhaus Graz, 19.30 Uhr
*
12. September 2018, Berlin
KOOKread mit Luise Boege, Max Czollek, Sabine Scho u.a.
Acud-Studio, Veteranenstr. 21, 20 Uhr
*
10. September 2018, Köln
Literaturklub: Saisonauftakt mit Crauss, Sonja Lewandowski, Tobias Schulenburg, Jan-Niklas Thape und Vera Zlatic; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
9. September 2018, Köln
Hering im Speckmantel mit Anna Pia Jordan-Bertinelli, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank u.a.
im Hafen von Köln-Mülheim, Hafenstr. 7
*
8. September 2018, Köln
Taunusstraßenfest mit einem Stand von Kliteratur und parasitenpresse
*
1. September 2018, Köln
Der Gürtel ist lang – Eröffnung der Buch-Galerie La Felce (inkl. Büchern aus unserem Programm)
La Felce, Senefelderstr. 3, 18 Uhr
*
31. Juli 2018, Köln
Unsere Sommerlesung: mit Ulla Hiltl, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank und Vera Zlatic (gemeinsam mit Kliteratur)
Geheime Gärten, Schulstr. 22, Köln-Weiden, 19 Uhr (U Schulstr.)
*
20. Juli 2018, München
Lyrikpreis München, 1. Vorrunde mit Kathrin Bach, Udo Kawasser u.a.
Literaturbüro München, Milchstr. 4, 19.30 Uhr
*
13. Juli 2018, Berlin
Traduttore, traditore! Lesereihe von und mit Pablo Jofré. Gäste u.a.: Tom Schulz, Samanta Schweblin u.a.
Andenbuch, Bergmannstr. 59 (im Hof), 19.30 Uhr
*
13. Juli 2018, München
Antimon extra mit Karin Fellner und Markus Hallinger
Literaturbüro München, Milchstr. 4, 19.30 Uhr
*
6.-8. Juli 2018, Köln
The Cologne Art Book Fair – mit einem Stand der parasitenpresse
Kölnischer Kunstverein, Hahnenstr./Neumarkt
Fr. 18-22h, Sa. 15-22h, So. 12-18h
*
5. Juli 2018, Köln
Orient trifft Occident mit Bastian Schneider u.a., Moderation: Adrian Kasnitz
Forough Book, Jahnstr. 24, 19 Uhr
*
3. Juli 2018, Hannover
Stäubungen. Ein Abend mit der parasitenpresse mit Adrian Kasnitz, Bernd Lüttgerding und Rebecca Schettler
Kulturpalast Linden, Deisterstr. 24, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr
*
29. Juni 2018, Frankfurt/M.
Vortrag von Nicola Menzel: „Parasitenpresse: oder Absagen urbar machen“ beim Workshop „abgelehnt“
Uni Frankfurt, IG-Gebäude, Raum 1.418, 9.30 Uhr
Hier geht’s zum kompletten Programm: abgelehnt
*
21. Juni 2018, Köln
Hier habt ihr mich – Buchvorstellung mit Justus Carl, Sarah Fengler und Adrian Kasnitz
Institut für Skandinavistik der Uni Köln, Raum S81, 14 Uhr
*
10. Juni 2018, Ranis
Mario Osterland, Ron Winkler u.a.
Literatur- und Kunstburg Ranis, Burgweg, 18 Uhr
*
10. Juni 2018, Düsseldorf
Kinga Tóth: Wir bauen eine Stadt
Stilwerk, Grünstr. 15, 14 Uhr
*
9. Juni 2018, München
litbox2 mit Gerald Fiebig u.a.
KIM, Kulturzentrum Einstein, Einsteinstr. 42, 20 Uhr
*
8. Juni 2018, Zwickau
Zwickauer Literaturfrühling: Verlagsvorstellung mit Mario Osterland und Adrian Kasnitz
Kunstverein FAK, Hauptstr. 60/62, 18 Uhr (das gesamte Programm geht vom 6.-10 Juni)
*
7. Juni 2018, Hamburg
AHAB mit Enrique Winter u.a.
Seemannsmission, Große Elbstr. 132, 20 Uhr
*
6. Juni 2018, Heidelberg
Rafael Cadenas: Klagelieder im Gepäck. Buchvorstellung mit Geraldine Gutiérrez-Wienken und Marcus Roloff
Buchhandlung Artes liberales – universitas, Mittelbadgasse 7, 20 Uhr
*
6. Juni 2018, Düsseldorf
Experimentale V – Lesung und Präsentation der Workshop-Ergebnisse mit Adrian Kasnitz und Stan Lafleur
Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14, 19 Uhr
*
6. Juni 2018, Bielefeld
Kollaborationen mit Bastian Schneider u.a.
Bunker im Ulmenwall, Kreuzstr., 20.30 Uhr
*
5. Juni 2018, Köln
Literaturklub: Enrique Winter; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
4. Juni 2018, Göttingen
Kinga Tóth
Finnisch-Ugrisches Seminar, KWZ 3.701, 18 Uhr
*
31. Mai 2018, Berlin
Enrique Winter: Buchpräsentation
Andenbuch, Bergmannstr. 59 (im Hof), 19 Uhr
*
31. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
A Dialogie in Sound Writing mit Andreas Bülhoff und Marc Matter
Akademie der Künste, Hanseatenweg, 15 Uhr
*
30. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
Dichterabend #5: Christian Schloyer – Hyperschallkunstflugzeuge mit Kinga Tóth u.a.
Akademie der Künste, Hanseatenweg, 21.30h
*
29. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
drei D poesie, Poesiegespräch mit Kinga Tóth u.a.
Akademie der Künste, Hanseatenweg, 21 Uhr
*
29. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
drei D poesie, Performance excyte mit Kinga Tóth u.a.
Akademie der Künste, Hanseatenweg, 19 Uhr
*
28. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
drei D poesie, Performance excyte mit Kinga Tóth u.a.
Akademie der Künste, Hanseatenweg, 19.30 Uhr
*
28. Mai 2018, Dresden
Lyrik is happening mit Kinga Tóth
*
27. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
Lyrikmarkt mit einem Stand der parasitenpresse
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 14 bis 19.30 Uhr
*
27. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
Kolloquium: Arrièregarden mit Andreas Bülhoff u.a. (Akademie der Künste, 13h)
*
26. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
Poets‘ Corner mit Kinga Tóth (17h Pankow/Radikallight), Achim Wagner (16h, Treptow-Köpenick/Novilla), Enrique Winter (19h, Mitte/Instituto Cervantes)
*
26. Mai 2018, Köln
Zusammen leuchten mit Bastian Schneider u.v.a.
Herbrand’s, Herbrandstr. 21, ab 13.30 Uhr
*
26. Mai 2018, München
Sperrsitz mit Nora Zapf u.a.
Literatur Moths, Rumfordstr., 16 Uhr
*
24.-26. Mai 2018, Innsbruck
Innsbrucker Wochenendgespräche mit Gerald Fiebig u.a.
*
21. Mai 2018, Berlin
Das Züngeln am Feuer mit Walter Fabian Schmid, Crauss und Markus Hallinger
Lettrétage, Mehringdamm, 19.30 Uhr
*
18. Mai 2018, Berlin
Traduttore, traditore! Lesereihe von und mit Pablo Jofré
Andenbuch, Bergmannstr. 59 (im Hof), 19.30 Uhr
*
18. Mai 2018, Augsburg
Kaffeesatz & elektrifiziertes Gelee – parasitenpresse-Verlagsabend mit Karin Fellner, Nora Zapf und Gerald Fiebig
Brechthaus, 19 Uhr
*
14. Mai 2018, Köln
Literaturklub: Frankfurt-Abend mit Judith Hennemann, Marcus Roloff und Dieter David Seuthe; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
9. Mai 2018, Praha
Luise Boege
Prager Literaturhaus
*
5. Mai 2018, Köln
Venedig ist auch nicht viel größer als Ehrenfeld mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz und Peter Rosenthal, Musik: Marie Tjong-Ayong
Odonien, Hornstr., 20 Uhr
*
5. Mai 2018, Köln
Kliteratur-Release mit Gerald Fiebig, Bernd Lüttgerding u.v.a.
Tanzfaktur, 20 Uhr
*
27. April 2018, Hamburg
Volljährig. Lesung der parasitenpresse mit Wassiliki Knithaki, Adrian Kasnitz, Greta Granderath und Jonis Hartmann
Salon Stoer, Fischmarkt 6, 20 Uhr
*
24. April 2018, München
liaison hoch x mit Karin Fellner u.a.
Theater Blaue Maus, Elvirastr. 17a, 20 Uhr
*
22. April 2018, Köln
Verlage besuchen: die parasitenpresse stellt sich vor
Traumathek, Engelbertstr. 45, 16 Uhr
*
19. April 2018, Köln
Land in Sicht mit Andreas Bülhoff, Jonas Linnebank u.a.
Café Fleur, Engelbertstr., 20 Uhr
*
13. April 2018, Jena
In guter Nachbarschaft mit Luise Boege und Mark Weschenfelder (Musik)
Jenaer Kunstverein, Markt 16, 20 Uhr
*
12. April 2018, Hamburg
Hafenlesung mit Danae Sioziou u.v.a.
Nachtasyl, Alstertor 1, 20 Uhr
*
12. April 2018, Berlin
Solch vertrackte Lilien mit Bernd Lüttgerding u.a.
Brotfabrik, Caligariplatz 1, 19.30 Uhr
*
10. April 2018, Augsburg
Das Benno-Ohnesorg-Theater – Lesebühne mit Franz Dobler und als Gäste Gerald Fiebig, Jürgen Teipel u.a.
Theater Augsburg / Hoffmannkeller, 20 Uhr
*
9. April 2018, Köln
Literaturklub: Ostragehege mit Lütfiye Güzel, Stefan Wieczorek und Patrick Wilden; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
5. bis 14. April 2018, London
The European Poetry Festival mit Theodoris Chiotis, Kinga Tóth u.v.a.
www.europeanpoetryfestival.com
*
21. März 2018, Augsburg
Der Blauanteil der Dinge – Lyrik, Loops & Poetry Songs mit Gerald Fiebig & Martyn Schmidt
Brechthaus, 19 Uhr
*
20. März 2018, Köln
Literaturklub: Städte und Gärten mit Adrian Kasnitz und Bastian Schneider
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
15. bis 18. März 2018, Leipzig
Buchmesse Leipzig, die parasitenpresse am Stand der Kollegen vom Poetenladen, Halle 5 – wir sind am Messe-Donnerstag und -Freitag vor Ort
*
17. März 2018, Leipzig
Teil der Bewegung – Lyriknacht von EDIT, KOOK e.V., Kookbooks, Poetenladen, Schöffling und der parasitenpresse als Gastverlag mit Adrian Kasnitz, Walter Fabian Schmid u.v.a.
Hochschule für Graphik und Buchkunst, Wächterstr. 11, 20 Uhr
*
17. März 2018, Leipzig
It’s a book – Independent Book Fair mit einem Stand der parasitenpresse
Hochschule für Graphik und Buchkunst, Wächterstr. 11, ab 12 Uhr
*
16. März 2018, Leipzig
UV-Lesung mit Adrian Kasnitz u.v.a.
Lindenfels Westflügel, Hähnelstr., 23 Uhr
*
16. März 2018, Leipzig
Books and beers – Verlagslesung der parasitenpresse mit Kathrin Bach, Luise Boege, Georg Leß, Bernd Lüttgerding, Anne Nimmesgern, Christoph Georg Rohrbach, Bastian Schneider und Nora Zapf; Moderation: Adrian Kasnitz
Textat, Erich-Zeigner-Allee 64, 20 Uhr
*
15. März 2018, Leipzig
Lange Leipziger Lesenacht mit Luise Boege (21h), Adrian Kasnitz (23h), Daniel Ketteler (23h), Mario Osterland (21h), Bastian Schneider u.v.a.
Moritzbastei, Universitätsstr. 9, ab 20 Uhr
*
14. bis 16. März 2018, Leipzig
Lyrikbuchhandlung mit Lesungsprogramm u.a. Bernd Lüttgerding (14.3., 21 Uhr), Adrian Kasnitz / Elena Pallantza / Kleine Tiere zum Schlachten (15.3., 24 Uhr), Mario Osterland (16.3., 22 Uhr) und Walter Fabian Schmid (16.3., 24 Uhr)
Kunstraum D21, Demmeringstr. 21, täglich ab 19 Uhr
*
10. März 2018, Köln
Kölner Indie Book Pop Up Store
Forough Book, Jahnstr. 24, 18 bis 22 Uhr
*
9. März 2018, Bonn
Ein Abend für Menno Wigman – mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Georg Seferens, Stefan Wieczorek, Charlotte Springer u.a.
Buchhandlung Böttger, Thomas-Mann-Str. 41, 20 Uhr
*
9. März 2018, Berlin
Kinga Tóth u.a. bei Parataxe (nicht zu verwechseln mit unserer Reihe paratexte)
English Theatre Berlin, Fidicinstr. 40, 20 Uhr
*
9. März 2018, Köln
Lit.cologne mit Bastian Schneider u.a.
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt, 19.30 Uhr
*
4. März 2018, Berlin
Literatur in Weißensee mit Mario Osterland und Alexander Graeff
Brotfabrik, Caligariplatz, 19.30 Uhr
*
1. März 2018, Lüdenscheid (fällt aus!!!)
Adrian Kasnitz liest Bessermann
Volkshochschule, Altes Rathaus, 19 Uhr
*
28. Februar 2018, Köln
Paratexte #7: Pablo Jofré
Traumathek, Engelbertstr. 45, 21 Uhr
*
20. Februar 2018, Wuppertal
Gerald Fiebig und Thorsten Krämer
Das Loch, 20 Uhr
*
19. Februar 2018, Köln
Literaturklub: Erzähl mir mit Gerald Fiebig und Simone Scharbert; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
9. Februar 2018, Berlin
Die Schönheit der Wüste – Lesung der parasitenpresse mit Kathrin Bach, Luise Boege und Bernd Lüttgerding
Brotfabrik, Caligariplatz, 19.30 Uhr
*
8. Februar 2018, Frankfurt/M.
Präsentation Hier habt ihr mich
Goethe-Universität, 18 Uhr
*
31. Januar 2018, Augsburg
Gerald Fiebig und Adrian Kasnitz
Bücherinsel Pfersee, Augsburger Str. 15 1/2, 19.30 Uhr
*
30. Januar 2018, München
Liaison Hoch x mit Adrian Kasnitz u.a.
HochX Theater, Entenbachstr. 37, 20 Uhr
*
29. Januar 2018, Bonn
postpoetryNRW mit Bastian Schneider u.a.
Elisabeth-Selbert-Gesamtschule, 14 Uhr
*
28. Januar 2018, Basel
Lyrikfestival: Lyrik inmitten der Krise mit Achim Wagner u.v.a.
Literaturhaus, Barfüssergasse 3, 11 Uhr
*
26. Januar 2018, Köln
Hellopoetry mit Christoph Danne, Elena Pallantza u.a.
Kulturcafé Lichtung, Ubierring, 20 Uhr
*
23. Januar 2018, Köln
Paratexte #6: Mario Osterland
Traumathek, Engelbertstr., 21 Uhr
*
18. Januar 2018, Köln (fällt aus!)
Land in Sicht mit Andreas Bülhoff u.a.
Café Fleur, Engelbertstr., 20 Uhr
*
17. Januar 2018, München
Kooperationen mit Karin Fellner, Niklas L. Niskate, Nikolai Vogel, Nora Zapf u.v.a.
Import Export, Kreativzentrum Dachauer Str. 114, 20 Uhr
*
13. Januar 2018, Brüssel
Paratexte Brüssel mit Giorgos Hantzis, Adrian Kasnitz, Bernd Lüttgerding, Els Moors und Tom Nisse
Salon parasitaire, Rue du Charme 48, 19.30 Uhr
*
8. Januar 2018, Köln
Literaturklub: Stäubungen mit Bernd Lüttgerding und André Patten; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
11. Dezember 2017, Köln
Literaturklub: Bleiben oder Gehen? mit Thorsten Krämer, Ulrike Anna Bleier und Theresa Pak; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7. Dezember 2017, Hamburg
Ahab mit Christoph Danne u.v.a.
Salon Stoer, Fischmarkt 6, 20 Uhr
*
5. Dezember 2017, Barcelona
Recital poetico mujer rebelde con Kathrin Schadt et al.
Bibliomusicineteca, Vila i Vila 76, 18h
*
3. Dezember 2017, Siegen
Kunstwechsel 17 mit vielen Künstler*innen (1.-3.12.) und einer Lesung von Adrian Kasnitz (3.12.)
Postamt, Heeresstr. 5
*
25. November 2017, Köln
Internationaler literarischer Advent von parasitenpresse, Forough Book und Junge Verlagsmenschen Köln/Bonn mit Isabelle Daguin, Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Elena Pallantza, Pablo Ortega, Gundula Schiffer, Bastian Schneider und Gerrit Wustmann
Forough Book, Jahnstr. 24, 18 Uhr
*
23. November 2017, Berlin
Dichtungen mit Kathrin Bach u.a.
REH, Kopenhagener Str. 17, 20 Uhr
*
17. November 2017, Jena
Jazz & Lyrik mit Mario Osterland u.a.
Villa Rosenthal, 20 Uhr
*
17. November 2017, Duisburg
Postpoetry-Preisverleihung mit Bastian Schneider u.v.a.
Stadtbücherei, Steinsche Gasse, 19.30h
*
13. November 2017, Köln
Literaturklub: Greek Poetry Now! Release der Griechenland-Anthologie mit Vassilis Amanatidis, Lenia Safiropoulou, Danae Sioziou, Wassiliki Knithaki, Adrian Kasnitz u.a.
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. November 2017, Bonn
Adrian Kasnitz liest aus Bessermann
Literaturhaus, Saal im Haus der Bildung, 19.30h
*
4. November 2017, Erfurt
In guter Nachbarschaft mit Daniel Ketteler und Elektro Willi & Sohn; Moderation: Mario Osterland
Franz Mehlhose, 20 Uhr
*
2. November 2017, Berlin
Wir haben das meer verlassen. Lyrik aus Luxemburg mit Tom Nisse u.a.
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 19 Uhr
*
28. Oktober 2017, Berlin
So geht Prosa mit Bern Lüttgerding, Jan Kuhlbrodt, Daniel Ketteler, Luise Boege u.v.a.
Brotfabrik, Caligariplatz 1, 19.30 Uhr
*
27. Oktober 2017, Berlin
Paraberlin #2: Kathrin Bach
Amarcord, Paul-Robeson-Str. 2, 19.30 Uhr
*
27. Oktober 2017, Liège
Mixed Zone: La poésie au-delà des frontières mit Serge Delaive, Christoph Wenzel u.a.
Chiroux – salle polyvalente, Place des Carmes 8, 14 Uhr
*
26. Oktober 2017, Köln
Paratexte #5: Bastian Schneider
Traumathek, Engelberstr. 45, 21 Uhr
*
20. Oktober 2017, Erfurt
Herbstlese mit Mario Osterland u.a.
Buchhandlung Hugendubel, Anger 62, 20 Uhr
*
15. Oktober 2017, Bonn
BonnBuch, 2. Bonner Buchmesse
Brotfabrik, Beuel, 13 bis 18 Uhr
*
14. Oktober 2017, Jena
heimische Arten + Bodenkunde mit Mario Osterland und André Schinkel
Jenaer Kunstverein, Markt 16, 20 Uhr
*
14. Oktober 2017, Köln
Artishocke-Fest: Adrian Kasnitz u.v.a.
Scheues Reh, Hans-Böckler-Platz, 16 Uhr
*
14. Oktober 2017, Frankfurt/M.
Adrian Kasnitz u.a.
Stand Griechenlands bei der Buchmesse, 12 Uhr
*
11.-13. Oktober 2017, Frankfurt/M.
Lyrikbuchhandlung während der Buchmesse
für die parasitenpresse lesen Léonce W. Lupette (Mi., 24 Uhr), Christoph Danne (Do., 22 Uhr), Bastian Schneider (Do., 24 Uhr), Mario Osterland (Fr., 21 Uhr) und Adrian Kasnitz / Pavlina Marvin (Fr., 24 Uhr)
Galerie Bernhard Knaus, Niddastr. 84, jeweils 19 bis 01 Uhr
*
9. Oktober 2017, Köln
Literaturklub: Viermal Prosa mit Mitra Gaast, Lütfiye Güzel, Aurora Jablonski und Marie-Alice Schultz; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7. Oktober 2017, Köln
Hellopoetry mit Bastian Schneider u.a.; Moderation: Christoph Danne
Café Lichtung, Ubierring, 20 Uhr
*
5. Oktober 2017, Köln
Adrian Kasnitz liest aus Bessermann
King Georg, Sudermannstr. 2, 20 Uhr
*
1. Oktober 2017, Wuppertal
Der Berg liest mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Thorsten Krämer u.v.a.
Die Herren Kasnitz und Danne lesen um 19.30 bzw. 20 Uhr in der Alten Backfabrik
*
21. September 2017, Köln
Paratexte #4: Dominik Dombrowski
Traumathek, Engelbertstr. 45, 21 Uhr
(zuvor Lyrik-Stadtführung mit den Jungen Verlagsmenschen ab 17 Uhr)
*
21. September 2017, Berlin
Lyrik aus Still mit Georg Leß u.a.
Twinpigs, Boddinstr. 57a, 19.30 Uhr
*
18. September 2017, Berlin
Paraberlin #1: Pablo Jofré
Amarcord, Paul-Robeson-Str. 2, 19.30 Uhr
*
11. September 2017, Köln
Literaturklub: Schwämme mit Kathrin Bach und David Krause; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
1.-3. September 2017, Köln
The Cologne Art Book Fair
Werft 5 / Kunsthaus Rhenania
*
26. August 2017, Eisenach
Mario Osterland
*
23. August 2017, Köln
Paratexte #3: Christoph Danne
Traumathek, Engelbertstr. 45, 21 Uhr
*
19. August 2017, Oelde-Nottbeck
Literaturfestival Junge Lyrik mit Greta Granderath, Marius Hulpe, Adrian Kasnitz, Georg Leß, Charlotte Warsen, Christoph Wenzel u.a.
Kulturgut Nottbeck, 19 Uhr
*
14. Juli 2017, Berlin
Tisch. Poems & Drinks – mit Kathrin Bach, Sascha Kokot und Sebastian Unger. Moderation: Tim Holland
Flugwerk, Osloer Str. 12, Berlin, 20.30 Uhr
*
14. Juli 2017, Aachen
Leselust: Adrian Kasnitz liest Bessermann
Auf dem Lousberg, 18 Uhr
*
8. Juli 2017, Hausach
LeseLenz mit Christoph Danne u.v.a.
verschiedene Orte, genaues Programm: LeseLenz
*
6. Juli 2017, Köln
Barfuß durch die Welt mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz und Gundula Schiffer, Musik: Reza Nazari; Moderation: Roberto Di Bella
Forough Book, Jahnstr. 24, 19 Uhr
*
6. Juli 2017, Berlin
Wine4Poetry mit Kathrin Bach, Anna Hetzer u.a.
Cantine Sant‘ Ambroeus, Hufelandstr. 17, 19 Uhr
*
2. Juli 2017, Mainz
Wir müssen weitergehen – Lyriklesung und Verlagsabend mit der parasitenpresse
Es lesen Christoph Danne, Sonja Enste, Adrian Kasnitz, Ilse Kilic und Fritz Widhalm. Musik kommt von Perschya Chehrazi.
Nelly’s, Josefsstr. 5a, 19 Uhr
*
30. Juni / 1. Juli 2017, Köln
Satelliten – Lesungen an verschiedenen Orten der Stadt mit Jan Skudlarek, Christoph Wenzel, Ron Winkler u.a.
*
29. Juni 2017, Köln
Kölner Kulturpreis
*
27. Juni 2017, Bayreuth
Sübtext: In guter Nachbarschaft mit Mario Osterland u.a.
Forum Phoinix, Kämmereigasse 9 1/2, 20 Uhr
*
16.-24. Juni 2017, Berlin
Poesiefestival Berlin: Programm
17.6. Poet’s Corner u.a. mit Jan Skudlarek und Kinga Tóth (Spandau), Kathrin Bach (Pankow), Kathrin Schadt, Esther Andradi und Christian Ingenlath (Mitte)
24.6. Lyrikmarkt mit einem Stand der parasitenpresse und Lesungen im Buchengarten (Akademie der Künste) u.a. mit Alexander Gumz, Georg Leß
*
23. Juni 2017, Berlin
Zuchtperlen – ein Abend mit der parasitenpresse. Es lesen René Hamann, Adrian Kasnitz und Kinga Tóth
Amarcord, Paul-Robeson-Str. 2, 19 Uhr
*
22. Juni 2017, Köln
Paratexte #2: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 21 Uhr
*
14. Juni, Berlin
Kinga Tóth und Orsolya Kalász
Collegium Hungaricum
*
12. Juni 2017, Köln
Literaturklub: Stimmen der Freiheit – Texte verfolgter türkischer Autor/innen
mit Aydin Üstünel, Evren Zahirovic und Gerrit Wustmann; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
11. Juni 2017, Hildesheim
Prosanova: Workshop und Performannce mit Kinga Tóth
*
10. Juni 2017, Erftstadt
Literaturklub auf dem Lande mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer und Xaver Römer
Köttinger Dorfleben, 19 Uhr
*
10. Juni 2017, Ranis
Lesung mit Kinga Tóth, Ulf Stolterfoht u.a.
Literatur- und Kunstburg Ranis, 18 Uhr
*
10. Juni 2017, Neuss-Holzheim
Verleihung des Hungertuchs an Stan Lafleur, Roland Bergère und Christoph Staude
Galerie amschatzhaus, Hauptstr. 18, 16 Uhr
*
2. Juni 2017, Köln
Hellopoetry mit Christoph Danne u.v.a.
Café Lichtung, Ubierring, 20 Uhr
*
25. Mai 2017, Berlin
Adrian Kasnitz und Kathrin Bach lesen aus Bessermann, Moderation: Mladen Gladic
Lettrétage, Mehringdamm 61
*
23. Mai 2017, Köln
Paratexte #1 mit Andreas Bülhoff, Moderation: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 21 Uhr
*
19. Mai 2017, Münster
Lyrikertreffen mit Adrian Kasnitz u.a.
*
17. Mai 2017, Köln
Verlagsabend mit Christoph Danne, Dominik Dombrowski, Adrian Kasnitz und Bastian Schneider, Musik: Marie Tjong-Ayong; Moderation: Christoph Cohnen
Bücherwelt, Venloer Str. 263, 20 Uhr
*
8. Mai 2017, Köln
Literaturklub: Mini Welt mit Stan Lafleur, Willi Achten und Jonas Linnebank, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. Mai 2017, Hannover
Cirque de poésie mit Christoph Danne, Stefan Heuer, Adrian Kasnitz u.a.
Kulturpalast Linden, Deisertstr. 24, 20 Uhr
*
6. Mai 2017, London
European Poetry Night mit Kinga Tóth, Martin Glaz Serup u.v.a.
*
5./6. Mai 2017, Berlin
Mitte Media Festival mit Kinga Tóth u.v.a.
Fata Morgana, Torstr. 170
*
5. Mai 2017, Berlin
Doppelseite mit Kinga Tóth, Birgit Kreipe und Sabine Scho
ausland, Lychener Str. 50, 20 Uhr
*
5. Mai 2017, Ulm
Ein Abend der Lyrik mit Adrian Kasnitz, Sascha Kokot und Heike Fröhlich
Café Jedermann, 19.30 Uhr
*
3. Mai 2017, Bielefeld
Lyrik trifft Jazz – Lesung der NRW-Förderpreisträger mit Georg Leß und Sonja vom Brocke
Bunker Ulmenwall, Kreuzstr. 0, 20.30 Uhr
*
3. Mai 2017, Göttingen
Kellerkultur mit Kinga Tóth u.a.
P-Café, Nikolaikirchhof 11, 19 Uhr
*
2. Mai 2017, München
liaison hoch x mit Kinga Tóth u.a., Moderation: Ayna Steigerwald
Hoch X, Entenbachstr. 37, 20 Uhr
*
29. April 2017, Budapest
Verleihung des Attila-Hazai-Preises an Kinga Tóth
Gyitott Mühely, Rath György utca 4, 19 Uhr
*
29. April 2017, Zug
Literatur kompakt: D/A/CH Lyrik mit Ilse Kilic, José F.A. Oliver u.a.
Burgbachkeller, St. Oswalds Gasse 3, ab 10 Uhr
*
28. April 2017, Zwickau
Literaturfrühling mit Kathrin Schadt u.v.a.
Hölderlinstr. 4, 19 Uhr
*
27. April 2017, Berlin
Abecedarisch mit Kathrin Bach, Christoph Danne, René Hamann, Pablo Jofré, Adrian Kasnitz und Christoph Georg Rohrbach
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
27. April 2017, Arnsberg
Lesung und Werkstattgespräch mit Georg Leß
Werkstattgalerie Der BOGEN, Möhnestr. 59, 19 Uhr
*
26. April 2017, Köln
Literaturklub: Launen mit Christoph Danne und Arno Camenisch, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
23. April 2017, Köln
Welttag des Buches / #verlagebesuchen: die parasitenpresse stellt sich vor
Traumathek, Engelbertstr. 45, 16 Uhr
*
11. April 2017, Köln
Kölner Premieren mit Adrian Kasnitz u.a.
Literaturhaus Köln, Großer Griechenmarkt 39, 19.30 Uhr
*
1. April 2017, Neuss-Holzheim
Adrian Kasnitz liest im amschatzhaus
amschatzhaus, Hauptstr. 18, 16.30 Uhr
*
30. März 2017, Köln
feinstaub über chinatown – Werkstattlesung mit Adrian Kasnitz und Bastian Schneider
Gastatelier 1, Neues Kunstforum, Alteburger Wall 1, 20 Uhr
*
23.-26. März 2017, Leipzig
Buchmesse Leipzig
Die parasitenpresse am Stand des Poetenladens in Halle 5
Messegelände
*
25. März 2017, Leipzig
It’s a book mit einem Stand der parasitenpresse
HGB, Wächterstr. 11, 12 bis 21 Uhr
*
25. März 2017, Leipzig
Überall Stiche – gemeinsame Lesung von parasitenpresse und edition Azur mit Kathrin Bach, Pablo Jofré, Kinga Tóth, Sascha Kokot, Nancy Hünger und Volker Sielaff
Blackbox im Café Bau Bau, Karl-Tauchnitz-Str. 9-11, 16 Uhr
*
22.-24. März 2017, Leipzig
Lyrikbuchhandlung mit Leseprogramm
Kathrin Bach (23.3., 21 Uhr), Adrian Kasnitz (23.3., 24 Uhr), Pablo Jofré (24.3., 21 Uhr) u.v.a.
Kunstraum D21, Demmeringstr. 21, täglich 19 bis 01 Uhr
*
24. März 2017, Leipzig
Auch dieser Raum entsteht durch Gebrauch mit Alexander Gumz, Kinga Tóth u.v.a.
Noch Besser Leben, Merseburger Str. 25, 21 Uhr
*
24. März 2017, Leipzig
Das Eine. Artefakt im Maschinentakt mit Kinga Tóth, Orsolya Kalász u.a.
UT Connewitz, Wolfgang-Heintze-Str. 12a, 20 Uhr
*
23. März 2017, Leipzig
Georg Leß beim Literarischen Salon NRW / Leipziger Buchmesse
Messegelände, Halle 5 (K406), 12 Uhr
*
18. März 2017, Berlin
Indiebookday in der Buchhandlung Ocelot, mit Kathrin Bach und Christoph Georg Rohrbach (ab 23 Uhr)
Buchhandlung Ocelot, Brunnenstr. 181, ganztägig
*
18. März 2017, Köln
Lit.cologne mit Georg Leß und Sonja vom Brocke
Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 21 Uhr
*
18. März 2017, Köln
Kölner Indie Book Pop Up Store am Indiebookday
Forough Book, Jahnstr. 24, 18-22 Uhr
*
17./18. März 2017, Darmstadt
Literarischer März mit Mario Osterland, Jan Skudlarek u.a.
*
14. März 2017, Berlin
CON_TEXT Mädchen und Wasser, Performance mit Kinga Tóth und Dora Billard
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
13. März 2017, Köln
Literaturklub: (Er)warten mit René Hamann und Dorian Steinhoff, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
23. Februar 2017, Berlin
Die besten Lyrikdebüts mit Kinga Tóth u.a.
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 19 Uhr
*
22. Februar 2017, Jena
Kinga Tóth: Wir bauen eine Stadt – Performance und Ausstellungseröffnung (bis 29. März 2017)
Villa Rosenthal, Mälzerstr. 11
*
18. Februar 2017, Erfurt
Watch us grow mit Kinga Tóth u.a.
Frau Korte, Magdeburger Allee 179, 20 Uhr
*
7. Februar 2017, Wien
Dicht-Fest mit Astrid Nischkauer u.a.
Alte Schmiede, Schönlanterngasse 7A, 19 Uhr
*
6. Februar 2017, Köln
Literaturklub: München-Abend mit Nikolai Vogel, Thomas Glatz und Kilian Fitzpatrick; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
31. Januar 2017, München
Nikolai Vogel liest aus Große ungeordnete Aufzählung
Kunst im Bau, Gabrielenstr. 9, 20 Uhr
*
27. Januar 2017, Berlin
Hafenrevue reloaded mit Kinga Tóth, Alexander Gumz
Literarisches Colloquium, Am Sandwerder 5, 20 Uhr
*
18. Januar 2017, Düsseldorf
Lyrikreihe im onomato mit Ilse Kilic u.a.
Onomato, Birkenstr. 97, 19.30 Uhr
*
12. Januar 2017, München
Kooperationen mit Karin Fellner, Nikolai Vogel u.v.a.
Projektraum Streitfeld, Streitfeldstr. 33, 20 Uhr
*
9. Januar 2017, Köln
Literaturklub: Lesung und Werkstattgespräch mit Guy Helminger, Musik: Wolly Düse, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
5. Januar 2017, Lübeck
Wort Werft mit Kinga Tóth
Dankwartsgrube 39/41, 19 Uhr
*
17. Dezember 2016, Lübeck
GEDOK-Lesung mit Kinga Tóth, 17 Uhr
*
15. Dezember 2016, Hamburg
Hafenlesung mit Kinga Tóth u.v.a.
Golem, Große Elbstr. 14, 20.30 Uhr
*
15. Dezember 2016, Köln
Internationale literarische Adventssause von parasitenpresse, Forough Books und Junge Verlagsmenschen Köln/Bonn mit Roberto Di Bella, Christoph Danne, Jenny Drai, Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer u.v.a.
Forough Books, Jahnstr. (Zülpicher Platz), 19 Uhr
*
12. Dezember 2016, Köln
Literaturklub: Poetry Clips mit Bernd Lüttgerding, Xaver Römer und Poetry Clips von Studierenden der FH Düsseldorf
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12. Dezember 2016, Berlin
Hausgäste mit Kinga Tóth u.a.
Literarisches Colloquium, Am Sandwerder 5, 20 Uhr
*
10. Dezember 2016, München
Jahreslesung der Gruppe Reimfrei mit Karin Fellner u.a.
Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, 20 Uhr
*
9. Dezember 2016, Berlin
Señoritas mit Kathrin Schadt, Christian ingenlath und Esther Andradi (deutsch/spanisch)
La Rayuela, Südstern 2, 19 Uhr
*
8. Dezember 2016, München
Goodbye // Welcome // Change // Europe – Ausstellungseröffnung mit einer Performance von Nikolai Vogel (Ausstellung bis zum 27.01.17)
Karin Wimmer Contemporary Art, Amalienstr. 14, 19 Uhr
*
1.-4. Dezember 2016, Santiago de Chile
Furia del libro mit Adrian Kasnitz
*
3. Dezember 2016, Joachimsthal
Lesung mit Georg Leß, Christoph Georg Rohrbach und Dirk Uwe Hansen
Glockenstr. 23, 19 Uhr
*
2./3. Dezember 2016, Neuss-Holzheim
Hombroich Poesie mit Astrid Nischkauer, Oswald Egger u.v.a.
Raketenstation Hombroich, Veranstaltungshalle, jeweils 19 Uhr
*
30. November 2016, Wien
Präsentation des Podium-Doppelheftes „Gespenster“ mit Georg Leß u.a.
Literaturhaus, Zieglergasse 26a, 19 Uhr
* 24. November 2016, Buenos Aires
Lesung mit Adrian Kasnitz, Léonce W. Lupette, Damián Ríos und José Villa
Goethe-Institut, Avenida Corrientes 319
*
14. November 2016, Münster
Verleihung des NRW-Förderpreises an Georg Leß
*
6. November 2016, Köln
Über der Kimmung #2 – Lyrikfest im Literaturklub
mit Thorsten Krämer, Anne Nimmesgern, Anne Seidel, Wolfgang Schiffer, Kinga Tóth und Menno Wigman. Musik: Aire Flamenko. Kuratiert von Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 16 Uhr
*
4. November 2016, Weimar
Weimarer Lyriknacht mit Dominik Dombrowski u.a.
Stadtbücherei Weimar, 20 Uhr
Literarische Gesellschaft Thüringen
*
31. Oktober 2016, Berlin
Stadtsprachen, Stadtstimmen mit Esther Andradi u.a.
Theater o.N., Kollwitzplatz 53, 20 Uhr
*
31. Oktober 2016, Berlin
Stadtsprachen, Berlin liegt im Osten mit Kinga Tóth u.v.a.
Brotfabrik, Caligariplatz 1, 17 Uhr
*
27.-30. Oktober 2016, Münster
Zebra Poetry Film Festival mit 7 Poesiefilmen nach Gedichten von Adrian Kasnitz
*
29. Oktober 2016, München
Nikolai Vogel liest aus Große ungeordnete Aufzählung
Korbmacherwerkstatt Susanne Thiemann (Laden), Kreittmayrstr. 18, 19 Uhr
*
29. Oktober 2016, München
Schamrock Festival der Dichterinnen mit Ilse Kilic u.v.a.
Pasinger Fabrik, 15.30 Uhr
*
28. Oktober 2016, Berlin
Stadtsprachen, Auftakt mit Kinga Tóth, Sharon Dodua Otoo und Bora Ćosić
Pfefferberg Haus 13, Schönhauser Allee 176, 20 Uhr
*
26. Oktober 2016, Frankfurt/M.
Halloween: wer Horror liebt musz Horror reimen mit Andreas Bülhoff, Alexandru Bulucz, Norbert Lange: Moderation: Carolin Callies und Georg Leß
Orange Peel, Kaiserstr. 39, 20 Uhr
*
25. Oktober 2016, Berlin
Gegenwartsproof – Unica Zürn und das Anagramm. Moderation: Georg Leß
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 19 Uhr
*
23. Oktober 2016, Bonn
BuchBonn – 1. Bonner Buchmesse
Brotfabrik, Kreuzstr. 16, 14 bis 18 Uhr
*
19.-21. Oktober 2016, Frankfurt/M.
Lyrikbuchhandlung während der Frankfurter Buchmesse
Lesungsprogramm u.a. mit Andreas Bülhoff, Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Astrid Nischkauer, Christoph Georg Rohrbach und Kinga Tóth
Atelier Frankfurt, Schwedlerstr. 1-5, immer 19 bis 01 Uhr
*
18. Oktober 2016, Köln
Literaturklub: Neue Prosa mit Yannic Federer und Wolfgang Frömberg
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
15. Oktober 2016, Göppingen
Poetry Lesebühne Anne Frank mit Kathrin Schadt u.a.
Stadtkirche Göppingen, Schlossplatz 8, 19 Uhr
*
13. Oktober 2016, Hamburg
Hafenlesung mit Timo Berger u.a.
Golem, 20 Uhr
*
11. Oktober 2016, Berlin
Kakania Festival mit Kinga Tóth, Günter Vallaster u.a.
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
9. Oktober 2016, München
Literaturbrunch mit Karin Fellner und Anna Hetzer, Moderation: Katrin Schuster
Stragula, Bergmannstr. 66, 12 Uhr
*
5.-10. Oktober 2016, Zypern
SARDAM Poetry Festival mit Kinga Tóth
*
6. Oktober 2016, Berlin
VERSschmuggel arabisch-deutsch mit Georg Leß, Tom Schulz u.v.a.
Haus für Poesie, 19 Uhr
*
5. Oktober 2016, Wien
Verleihung des Veza-Canetti-Preises an Ilse Kilic
MUSA, Felderstr. 6-8, 19 Uhr
*
30. September 2016, Köln
Hellopoetry! mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz u.v.a.
Kulturcafé Lichtung, Ubierring, 20 Uhr
*
29. September 2016, Bonn
Im Sommer stinken alle Städte – Menno Wigman und Gregor Seferens
Buchhandlung Böttger, Maximilianstr. 44 (am Hbf.), 20 Uhr
*
27. September 2016, Berlin
randnummer release mit Andreas Bülhoff u.v.a.
Regenbogenfabrik, 19 Uhr
*
25. September 2016, Düsseldorf
Aufgegabelt – Literarische Sahnestücke mit Christoph Danne und Sina Klein
Damenundherren, Oberbilker Allee 35
*
23. September 2016, Köln
Eine bunte Stadt, Literatur, Musik, Schauspiel mit Christoph Danne u.a.
Salon de Jazz, Severinskloster 3a, 20 Uhr
*
20. September 2016, Köln
Leichen im Keller mit Christoph Danne u.a.
Theater der Keller, Kleingedankstr. 6, 20 Uhr
*
17. September 2016, Hamm
Andreas Bülhoff
Künstlerhaus O 90, Ostenallee 90, 18 Uhr
*
17. September 2016, Berlin
Hoffest zur Poesie mit Georg Leß, Kinga Tóth u.v.a. (17.30h)
Haus der Poesie, Kulturbrauerei, ab 14 Uhr
*
17. September 2016, Düsseldorf
text&talk – Messe der unabhängigen NRW-Verlage mit der parasitenpresse; am Stand: Adrian Kasnitz
NRW-Forum, Ehrenhof 2, 11 bis 18 Uhr
*
16./17. September, Wien
OTTAK OTTAK bildende Literatur Biennale mit der parasitenpresse
Lesungsprogramm u.a. mit Ilse Kilic und Fritz Widhalm; am Stand: Astrid Nischkauer
WUK, Projektraum, Währinger Str. 59, Beginn: Freitag, 14.30 Uhr; Samstag: 10.30 Uhr bis in die Nacht
*
13. September 2016, Dresden
Köln an der Elbe mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Christoph Wenzel
Literaturforum, Stadtmuseum Dresden, Wilsdruffer Str.2, 20 Uhr
*
12. September 2016, Köln
Literaturklub: Dresden am Rhein mit Patrick Beck, Kerstin Becker, Undine Materni und Patrick Wilden; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
9. September 2016, Stuttgart
Stuttgarter Lyriknacht mit Achim Wagner u.a.
Stadtbibliothek Stuttgart, 19 Uhr
*
1. September 2016, Berlin
Inter_Poems 5 mit Müesser Yeniay und Achim Wagner; Moderation: Daniel Graf
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
19.-21. August 2016, Köln
The Cologne Art Book Fair, Kunsthaus Rhenania
darin: Parasites rule the world, Lesung mit Christoph Danne und Adrian Kasnitz am 20.8. um 14 Uhr
*
13. Juli 2016, Berlin
Ausstellung von Gastón Liberto (bis 1. September) und Lesung aus Señoritas mit Kathrin Schadt, Christian Ingenlath und Esther Andradi
Sete Mares, Heimstr. 3, 19.30 Uhr
*
4. Juli 2016, München
Lyrikpreis München, 2. Lesung mit Christoph Georg Rohrbach u.a.
Sendlinger Kulturschmiede, Daiserstr. 22, 19.30 Uhr
*
1. Juli 2016, Wien
WohnzimmerTag1 mit Ilse Kilic, Astrid Nischkauer und Birgit Schwaner
Amerlinghaus, Stiftsgasse 8 (Galerie), 20 Uhr
*
30. Juni 2016, Greifswald
Verrammelte Lippen. Lesung der parasitenpresse mit Adrian Kasnitz, Jan Skudlarek und Achim Wagner
Fallada-Haus, 20.15 Uhr
*
28. Juni 2016, Jena
Jenaer Lyrikgespräch mit Jan Skudlarek
Villa Rosenthal, Mälzerstr. 11, 20 Uhr
*
25. Juni 2016, Berlin
Elecronic Book Fair / Lyrik als Skript mit Georg Leß, Marcel Diel, Max Czollek und Hannes Bajohr
Colonia Nova, Thiemannstr. 1, 21 Uhr
*
17.-18. Juni 2016, Graz
Crowd Omnibus mit Tom Nisse, Kinga Tóth u.v.a.
*
16. Juni 2016, Hamburg
Hafenlesung mit Martin Glaz Serup u.v.a.
Golem, Große Elbstr. 14, 20 Uhr
*
16. Juni 2016, Düsseldorf
Literatur zwischen den Disziplinen mit Ilse Kilic und Fritz Widhalm
Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, 18.30 Uhr
*
11. Juni 2016, Berlin
Lyrikmarkt mit der parasitenpresse und einem Lesungprogramm u.v.a. mit Timo Berger
Akademie der Künste, 15 bis 20 Uhr
*
4. Juni 2016, Berlin
Poet’s Corner beim Poesiefestival: Georg Leß, Sonja vom Brocke u.a.
Café der Pablo-Neruda-Bibliothek, Frankfurter Allee 14a, 15 bis 17 Uhr
*
4. Juni 2016, Berlin
Poet’s Corner beim Poesiefestival: Alexander Gumz, Charlotte Warsen u.a.
Wagenhof Lohmühle, Lohmühlenstr., 15 bis 17 Uhr
*
28. Mai 2016, Bremen
Poetry on the road im Paula-Modersohn-Becker-Museum mit Martin Glaz Serup
Museen Böttcherstraße, 15 Uhr
*
25. Mai 2016, Köln
Poetry-Abend rechtsrheinisch / Lütfiye Güzel, die Stadtschreiberin von K-Mülheim, lädt ein – u.a. mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Anke Glasmacher
guckundhorch, Buchheimer Str. 1a, 19 Uhr
*
24. Mai 2016, Königswinter
Von hier aus 2 mit Dominik Dombrowski u.a.
Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16, 19.30 Uhr
*
23. Mai 2016, München
Lyrikpreis München, 1. Lesung mit Christoph Danne u.a.
Milchstr. 4, 19.30 Uhr
*
20./21. Mai 2016, Köln
Art Books Night Out u.a. mit der parasitenpresse
Engelbertstr. 51, Freitag: 19-24 Uhr, Samstag: 14 bis 19 Uhr
*
9. Mai 2016, Köln
Literaturklub: Von Vögeln und Maschinen mit Bastian Schneider, Kinga Tóth und Dominik Dombrowski; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
23. April 2016, Köln
Erst ein Buch, dann ein Bier mit Christoph Danne, Dominik Dombrowski, Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer und David Krause.
Sprecheckenstein im Stadtgarten (Park), 17 Uhr
*
16. April 2016, Köln
Lyriknachmittag: Adrian Kasnitz und Nils Menken (während der Tour Belgique)
Art of Buna, Genter Str. 26, 17 Uhr
*
15. April 2016, Weimar
In guter Nachbarschaft mit Dominik Dombrowski, Moderation: Mario Osterland
Iconotop, Herderplatz 12, 20 Uhr
*
11. April 2016, Köln
Literaturklub: Das Feld mit Martin Glaz Serup, Peggy Neidel und Paul-Henri Campbell; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
22. März 2016, Berlin
KOOKread: Wuchern mit Lem und Rucksackkometen mit Niklas L. Niskate, Tim Holland und Stefan Etgeton
Kvartira 62, Lübbener Str. 18, 20 Uhr
*
17.-20. März 2016, Leipzig
Buchmesse, parasitäre Neuerscheinungen am Stand des Poetenladens, Halle 5, G219
Lesungen im Rahmenprogramm:
20.3. LEARN MORE! Poesie, Performance & Digital Paintings, mit Charlotte Warsen, Niklas L. Niskate u.v.a. Con Han Hop, Eisenbahnstraße 97, Zeit: 20.15 Uhr
19.3. Flutch – der große Abend mit flämischen und niederländischen Autoren, u.v.a. Menno Wigman, Ort: Schauspiel, Bosestr. 1, Zeit: 19 Uhr
19.3. mindestens hell jetzt – Lesung der parasitenpresse mit Esther Andradi, Kathrin Bach, Alexander Gumz, Stefan Heuer, Georg Leß, Anne Nimmesgern, Niklas L. Niskate, Mario Osterland, Kathrin Schadt, Menno Wigman, Moderation: Adrian Kasnitz, Ort: Projektwohnung krudebude, Stannebeinplatz 13, Leipzig-Nordost, Zeit: 17 Uhr
18.3. Expedition Lyrik u.a. mit Adrian Kasnitz, Niklas L. Niskate, Dominik Dombrowski, Thorsten Krämer u.a., Ort: KUB Galerie, Kantstr. 18, Zeit: 20 Uhr Expedition Lyrik
17.3. Menno Wigman und Els Moors, Ort: Gohliser Schlösschen, Moderation: Christoph Buchwald, Menckestraße 23, Zeit: 21 Uhr
17.3. Menno Wigman und Els Moors, Ort: Leipziger Buchmesse, Forum Literatur + Hörbuch, Halle 3, Stand B500, Zeit: 15.30 Uhr
*
19. März 2016, Leipzig
Die parasitenpresse ist mit einem Stand vertreten bei It’s a book
Hochschule für Graphik und Buchkunst, Wächterstr. 11, 12 bis 21 Uhr
*
16.-18. März 2016, Leipzig
Lyrikbuchhandlung mit Lesungsprogramm u.a. mit Dominik Dombrowski, Alexander Gumz, Stefan Heuer, Adrian Kasnitz, Thorsten Krämer, Anne Nimmesgern und Christoph Wenzel
Projekt- und Hörgalerie A und V, Lützner Str. 39, Leipzig-Lindenau
*
14. März 2016, Köln
Literaturklub mit Miriam Zeh, Joachim Geil und Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. März 2016, Düsseldorf
aufgegabelt – literarische sahnestücke mit Adrian Kasnitz
damenundherren e.v., Oberbilker Allee 35, 16 Uhr
*
2. März 2016, Wuppertal
Lesung mit Adrian Kasnitz und Jing Wu; Moderation: Jürgen Nendza
Stadtbibliothek, 10 Uhr
*
25. Februar 2016, Köln
Land in Sicht mit Wolfram Lotz u.a.
Café Fleur, Lindenstr. 10, 20 Uhr
*
15. Februar 2016, Köln
Literaturklub: Las Americas mit Andreas Bülhoff, Alexander Gumz und Stan Lafleur; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
11. Februar 2016, München
meine drei lyrischen ichs mit Georg Leß u.a.
Einstein Kultur, Einsteinstr. 42, 20 Uhr
*
3. Februar 2016, München
Nikolai Vogel: Live-Lesung aus Große ungeordnete Aufzählung
klang im dach, C. Nikolaus, Zieblandstr. 45, V. Stock, 20 Uhr
*
29. Januar 2016, Berlin
parasitenBERLIN mit Esther Andradi, Alexander Gumz, Christian Ingenlath, Adrian Kasnitz, Georg Leß, Anne Nimmesgern und Achim Wagner.
Lettrétage, Mehringdamm, 20 Uhr
*
21. Januar 2016, Köln
Land in Sicht mit Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer, Martin Piekar u.a.
Café Fleur, Lindenstr., 20 Uhr
*
18. Januar 2016, Köln
Babelsprech / Lyrik von jetzt 3 mit Jan Skudlarek, Sirka Elspaß und Max Czollek. Im Gespräch mit Adrian Kasnitz.
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 19.30 Uhr
*
18. Januar 2016, Wien
Triëdere-Heftvorstellung mit Astrid Nischkauer u.a.
Alte Schmiede, Schönlanterngasse 9, 19 Uhr
*
11. Januar 2016, Köln
Literaturklub mit Matthias Engels und Jonis Hartmann; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7. Januar 2016, Burg Ranis
Benn und wir. Mit Texten von Georg Leß und André Schinkel
Burg Ranis, 19.30 Uhr
*
14. Dezember 2015, Köln
Literaturklub mit Christoph Wenzel, Simone Scharbert und Christoph Danne; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12. Dezember 2015, Köln
Literarische Adventsfeier der parasitenpresse, der Jungen Verlagsmenschen Köln/Bonn und der Buchhandlung Forough Books – mit Gerrit Wustmann, Amir Shaheen, Andrea Karimé, Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer, Marwan Ali u.a.
Forough Books, Jahnstr. 24, 17 Uhr
*
4. Dezember 2015, Köln
Art Books Night Out mit einem Stand der parasitenpresse
Richas Digest, Engelbertstr. 51, 19 bis 24 Uhr
*
25. November 2015, Salzburg
Kulturkeule / Lyrik von jetzt 3 mit Niklas L. Niskate u.v.a.
Academy Bar, Franz-Josef-Straße 4, 20 Uhr
*
24. November 2015, München
Von Tauben und anderen Vögeln – mit Anja Golob und Nikolai Vogel
Buch in der Au, Humboldtstraße 12, 19.30 Uhr
*
23. November 2015, Köln
15 Jahre parasitenpresse mit Timo Berger, Dominik Dombrowski, Karin Fellner und Adrian Kasnitz, außerdem mit Marie Tjong-Ayong an der Trompete und Annette Brüggemann am Moderatoren-Mikrofon
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 19.30 Uhr
*
21. November 2015, Dresden
Wettlesen um das Lyrikstipendium poet in residence 2016 mit Crauss, Dominik Dombrowski, Stephan Turowski
KulturHaus Loschwitz, 19 Uhr
*
19.-22. November 2015, Bonn
Buchmesse Migration: die parasitenpresse ist mit einem Stand vertreten
Haus der Geschichte
*
18. November 2015, München
Kooperationen, Liaison nr. 12, Spezial mit Karin Fellner, Nikolai Vogel und ganz vielen anderen Münchner Dichter/innen
Haus der kleinen Künste, Buttermelcherstr. 18, 20 Uhr
*
9. November 2015, Köln
Literaturklub mit Stefan Heuer und Stan Lafleur; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7. November 2015, Bonn
Preisverleihung: postpoetry an Adrian Kasnitz, Guy Helminger u.a.
Moderation: Monika Littau und Jürgen Nendza
Haus der Bildung, Mülheimer Platz 1, 19 Uhr
*
7. November 2015, Hamm
Jan Skudlarek, Andreas Bülhoff und Christoph Wenzel
Buchhandlung Peters, Oststr. 26, 11 Uhr
*
6. November 2015, Edenkoben
Autoren im Haus: Dominik Dombrowski „Fremdbestäubung“ im Gespräch mit Carsten Zimmermann
Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstr. 181, 19 Uhr
*
31. Oktober 2015, Berlin
Wer Horror liebt musz Horror reimen, Lesung und Gepräch mit Georg Leß, Jan Skudlarek, Sonja vom Brocke, Petrus Akkordeon, Norbert Lange, Aurélie Maurin, Sophie Reyer und Mathias Traxler
Literaturwerkstatt, Kulturbrauerei, Knaackstr., 19 Uhr
*
30. Oktober 2015, Berlin
Kultursalon Madame Schoscha, Präsentation „Señoritas“ mit Christian Ingenlath und Kathrin Schadt
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
29. Oktober 2015, Wien
Lyrik von Jetzt 3 mit Niklas L. Niskate, jopa jotakin u.a.
Literaturhaus, Seidengasse 13, 19 Uhr
*
27. Oktober 2015, Stuttgart
Präsentation „Señoritas“ mit Kathrin Schadt und Christian Ingenlath, Musik: Lisa Tuyala
Westquartier, Elisabethenstr. 26, 20 Uhr
*
25. Oktober 2015, Stuttgart
Präsentation „Señoritas“ mit Kathrin Schadt und Christian Ingenlath
Wohnzimmerlesung bei Mathias Jeschke, Österfeldstr. 44, 19.30 Uhr (bitte Anmelden)
*
24. Oktober 2015, München
Lyrikpreis München mit Dominik Dombrowski, Özlem Özgül Dündar, Jonas Gawinski, Karla Reimert, SAID und Ron Winkler
Vortragssaal der Bibliothek im Gasteig, 19 Uhr
*
23. Oktober 2015, München
Viele Seiten einer Stadt – Kurzlesungen und Gspräche mit Karin Fellner und anderen Münchner Autor/innen
Literaturhaus, Salvatorplatz 1, 19.30 Uhr
*
21. Oktober 2015, Berlin
Kreuzwort Revival mit Georg Leß, Stephan Reich, Katharina Schultens und Gerhild Steinbuch
Damensalon Bar, Reuterstr. 39, 20 Uhr
*
21. Oktober 2015, München
Kellerleseliaison No. 11 mit Niklas L. Niskate, Tristan Marquardt und Daniel Bayerstorfer
Haus der Kleinen Künste, Buttermelcherstr. 18, 19.30 Uhr
*
16. Oktober 2015, Frankfurt/M.
Expedition Lyrik mit Kerstin Becker, Christoph Danne, Dorothea Rosa Herliany, Adrian Kasnitz, Thomas Kunst, Peter Neumann, Tal Nitzan, Marcus Roloff und Christoph Wenzel, Moderation: Wibke Ladwig, Musik: Teddy Ezra
Kappelchen im Römer, Paulsplatz 7, 20 Uhr
*
16. Oktober 2015, Frankfurt/M.
Buchmesse Frankfurt, Podium Rheinland-Pfalz: Lesung mit Dominik Dombrowski
Halle 3.1, Stand F 38, 16 Uhr
*
15. Oktober 2015, Hamburg
Hafenlesung mit Adrian Kasnitz, Greta Granderath, Lütfiye Güzel u.a.
Golem, Große Elbstr. 14, 20 Uhr
*
12. Oktober 2015, Köln
Literaturklub mit Adrian Kasnitz und Lütfiye Güzel
Theater “Die Wohngemeinschaft”, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12. Oktober 2015, Berlin
Babelsprech / Das Finale heißt „Lyrik von jetzt 3“ mit Georg Leß u.v.a.
Literaturwerkstatt, Kulturbrauerei, Knaackstr., 19 Uhr
*
10. September 2015, Wien (Ausstellung bis zum 19. September)
raumschiff raumfisch – Lesung, Performance und Ausstellung mit Adrian Kasnitz, Andrea Zámbori, Andrea Knabl, jopa jotakin und den united queendoms, Moderation: Günter Vallaster
Amerlinghaus (Galerie), Stiftgasse 8, 20 Uhr
*
5. September 2015, Köln
Schüsse in die Nacht mit Christoph Danne und Adrian Kasnitz
Art of Buna, 17 Uhr
*
31. August 2015, Köln
Literaturklub mit Rebecca Maria Salentin, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater “Die Wohngemeinschaft”, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
13.-15. August 2015, Köln
The Cologne Art Book Fair mit der parasitenpresse u.a.
Lesung mit Thorsten Krämer (15.8., 16 Uhr)
Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28
*
6. August 2015, Erfurt
Schriftbilder Bild = 6x Text mit Mario Osterland u.a.
Fotosommer Erfurt, Johannesstr. 17a, 18 bis 24 Uhr
*
31. Juli 2015, København
Lyse nætter 2 mit Adrian Kasnitz u.v.a.
Ark Books, Møllegade, Nørrebro, 20.30 Uhr
*
15.-18. Juli 2015, Aguacatán, Guatemala
Festival Internacional de Poesía mit Stan Lafleur u.a.
*
15. Juli 2015, Scheibbs
Aktionstage mit Niklas L. Niskate und Jörg Piringer
Proberaum Scheibbs, Feldgasse 1, 20 Uhr
*
8.-17. Juli 2015, Hausach
LeseLenz mit Timo Berger, Georg Leß, Tom Schulz, Achim Wagner u.v.v.a.
sowie Lyrikbuchhandlung im Marktcafé und parasitäre Ausstellung bei Friseur Litsche
Detailiertes Programm: Leselenz
*
27. Juni 2015, Berlin
Lyrikmarkt beim Poesiefestival mit der parasitenpresse und Lesungprogramm mit Marius Hulpe, Adrian Kasnitz, Julia Trompeter, Christoph Wenzel u.v.a.
*
23. Juni 2015, Berlin
The Enemies: Schreibaktionen mit Georg Leß, Catherine Hales, Alexander Gumz, Andreas Bülhoff, Charlotte Warsen u.v.a.
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
15. Juni 2015, München
elf nach elf: Karin Fellner und zehn weitere Mitglieder der Lyrik-Gruppe reimfrei
Lyrik-Kabinett, Amalienstr. 83a, 19.30 Uhr
*
13. Juni 2015, Burg Ranis
Literaturtage: Dominik Dombrowski gemeinsam mit Thomas Kunst und Romina Nikolic, Musik: Klaus Wegener
Burg Ranis, 18 Uhr
*
10. Juni 2015, Linz
Linzer Notate mit Karin Fellner, Uljana Wolf und Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki (mit Übersetzer)
Künstler- und Künstlerinnenvereinigung MAERZ, Eisenbahngasse 20, 19.30 Uhr
*
9. Juni 2015, Köln
Ein Abend für Axel Kutsch mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Sabine Schiffner, Louisa Schäfer, Amir Shaheen und Anke Glasmacher, Moderation: Guy Helminger
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 19.30 Uhr
*
8. Juni 2015, Köln
Literaturklub wienerisch mit Ilse Kilic, Günter Vallaster, Fritz Widhalm und Andrea Zámbori, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater “Die Wohngemeinschaft”, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
4.-7. Juni 2015, Mainz
Mainzer Minipressen-Messe
Rheingoldhalle / Rheinufer, Stand: H06
*
31. Mai 2015, Berlin
Literatur in Weißensee mit Georg Leß und Alexander Graeff
BrotfabrikBühne, Caligariplatz 1, 19 Uhr
*
23. Mai 2015, Wien
Hagebuttenbalkon mit Astrid Nischkauer u.a.
Hagebuttenbalkon, Viktoriagasse 14a/2/45, 19 Uhr
*
21. Mai 2015, Siegen
Badstraße außer haus, Künstlergespräch mit Adrian Kasnitz
Bedürfnisanstalt Obergraben, Siegen, 19.3o Uhr
*
21. Mai 2015, Dortmund
Christoph Danne
Literaturhaus Dortmund
*
15. Mai 2015, Bonn
Spaziergänger, Clowns und Touristen mit Christoph Danne, Dominik Dombrowski und Adrian Kasnitz
Theater Die Pathologie, Weberstr. 43, 20 Uhr
*
14. Mai, Köln
Land in Sicht mit Christoph Danne u.a.
Café Fleur, Lindenstr., 20 Uhr
*
11. Mai 2015, Köln
Literaturklub mit Dominik Dombrowski, Astrid Nischkauer, Niklas L. Niskate und Adrian Kasnitz
Theater “Die Wohngemeinschaft”, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
24. April 2015, München
Denotationen mit Dominik Dombrowski und Volker Zander (Kontrabass)
Projektraum Streitfeld, Streitfeldstr. 33 (Rückgebäude), 20 Uhr
*
21. April 2015, Lüdenscheid
Westfalen, sonst nichts? Poesie abseits von Schinken und Schnapsidee mit Adrian Kasnitz und Christoph Wenzel
Altes Rathaus, Alte Rathausstr. 1, 19.30 uhr
*
18. April 2015, Nürnberg
Nürnberger Lyriknacht mit Karin Fellner u.a.
Künstlerhaus im KunstKulturQuartier, Königstr. 93, 19.30 Uhr
*
17. April 2015, Bochum
Christoph Danne
Theater Rottstr. 5, 19.30 Uhr
*
16. April 2015, Frankfurt/M.
Undercover III mit Adrian Kasnitz, Magdalena Jagelke, Paul-Henri Campbell und Julia Mantel, Moderation: Katharina Mantel und Martin Piekar
Studio 294, Gutleutstr. 294, 20 Uhr
*
13. April 2015, Köln
Literaturklub mit Martina Weber und Marco Grosse, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‘, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
21. März 2015, Köln
Hellopoetry! mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Stan Lafleur u.a.
Kulturcafé Lichtung, Ubierring, 20 Uhr
*
21. März 2015, München
Lyrik des Anthropozäns mit Karin Fellner, Nikolai Vogel u.a.
Deutsches Museum, 15 Uhr
*
14. März 2015, Leipzig
15 magische Aurelien – Parasitäre Jubiläumslesung mit Astrid Nischkauer, Christoph Danne, Christoph Wenzel, Daniel Ketteler, Dominik Dombrowski, Georg Leß, Jan Kuhlbrodt, Kathrin Bach, Mario Osterland, Niklas Lem Niskate, Thorsten Krämer und Adrian Kasnitz
Galerie BüKü, Aurelienstr. 48, 17.30 Uhr
*
13. März 2015, Leipzig
UV-Lesung mit Dominik Dombrowski u.v.a.
Lindenfels Westflügel / Café, Hähnelstr. 27, 21.30 Uhr – Programm beginnt ab 20 Uhr
*
13. März 2015, Leipzig
„beschützt dich die Schlange oder greift sie dich an?“ Lyriknacht mit Georg Leß, Sonja vom Brocke u.v.a.
Helheim, Weißenfelser Str. 32, 20 Uhr
*
12.-15. März 2015, Leipzig
Buchmesse: die parasitenpresse ist Gast am Stand der lieben Kollegen vom Poetenladen
*
11.-13. März 2015, Leipzig
Lyrikbuchhandlung, Lesungsprogramm u.v.a. mit Mario Osterland (12.3., 23h), Dominik Dombrowski (13.3., 20h) und Christoph Danne (13.3., 21h) – Programm beginnt Mi.-Fr. ab 20 Uhr
Kunstraum D21, Demmeringstr. 21
*
9. März 2015, Köln
Literaturklub: Vorstellung Elif-Verlag mit Christoph Danne u.a., Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‘, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. März 2015, Köln
Christoph Danne
Weltempfänger, Venloer Str., 20 Uhr
*
24. Februar 2015, Dresden
Lesenacht des Literaturforums Dresden mit Patrick Wilden u.a.
veränderbar, Görlitzer Str. 42/HH, 20 Uhr
*
21. Februar 2015, Dresden
Lesung im Container #3 mit Patrick Wilden, Asmus Trautsch, Jayne-Ann Igel, Marcel Beyer und Kerstin Becker
Kulturfestival der WOD – Initiative weltoffenes Dresden
Container #3, nähe Staatsschauspiel, 20 Uhr
*
9. Februar 2015, Köln
Literaturklub mit Julia Trompeter und Stefan Schwinghammer, Modration: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‘, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
4. Februar 2015, Bonn
Postpoetry-Lesung mit Dominik Dombrowski u.a., Moderation: Jürgen Nendza
Stadtteilbibliothek Beuel-Ost, 10 Uhr
*
28. Januar 2015, Berlin
You’re not the same, Batman! mit Jörg Albrecht, Gerhild Steinbuch und Georg Leß
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
25. Januar 2015, Basel
Internationales Lyrikfestival mit Karin Fellner u.a.
Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3, 14.15 Uhr
Internationales Lyrikfestival Basel
*
15. Januar 2015, Berlin
Mit euch nicht in einem Atemzug mit Daniel Ketteler, Georg Leß u.v.a.
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
12. Januar 2015, Köln
Literaturklub: Brinkmann, wild gefleckt – Ein Abend zu Rolf Dieter Brinkmann mit Roberto Di Bella und Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‘, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
*
7.-17. September 2022, Berlin
internationales literaturfestival
*
4. September 2022, Bochum
Artur Becker und Krzysztof Siwczyk
*
2.-4. September 2022, Köln
ELK – Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk mit Greta Ambrazaite, Jelena Jeremejewa, Jazra Khaleed, Ronya Othmann, Shpëtim Selmani und Krzysztof Siwczyk (im Hauptprogramm) sowie Alexander Estis, Pablo Jofré, Zehava Khalfa, Eleonore Schönmaier, Mati Shemoelof, Andreea Simionel, Arvis Viguls, Xosewist und Krisjanis Zelgis (als Alumni)
*
24. August 2022, Hamburg
Dann kommen wir eben zu euch! Parasitäre Lesetour mit Zuzana Finger, Adrian Kasnitz, Sünje Lewejohann und André Patten
Mathilde Bar Ottensen, Kleine Rainstr. 11, 20 Uhr
*
23. August 2022, Köln
Literaturklub: Sommerfest mit Kurze. Es lesen Jeanne van Eeden, Shokoufeh Eftekhar, Tina Ilse Maria Gintrowski, Aro Han, Nina Karimy, Inna Lipovets, Álvaro Parilla Álvarez und Lea Sprenger
Pflanzstelle
*
20. August 2022, Erftstadt
Lyrik im Fluss – Lyrikspaziergang mit Adrian Kasnitz, Sabine Schiffner und Jabbar Abdullah
Treffpunkt: Kleine Rast Blessem, 18.15 Uhr
*
19./20. August 2022, Köln
ELK-Schreibworkshop: Das politische Gedicht mit Adrian Kasnitz und Jonas Linnebank
Ausschreibung siehe: Link (Deadline: 31.7.)
*
14. August 2022, Köln
Urban Legends – Literarisches Sommerfest am Ebertplatz mit Alexander Estis, Adrian Kasnitz, Wassiliki Knithaki, André Patten, Tobias Schulenburg u.a.
Ebertplatz, 15-18 Uhr
*
12. August 2022, Bonn
Schatten im August – Lesung mit Adrian Kasnitz, Moderation: Dominik Dombrowski
Buchhandlung Böttger
*
9. August 2022, Köln
Buch-Premiere: Impfnovelle mit Peter Rosenthal; Moderation: Adrian Kasnitz
Weltempfänger, Venloer Str. 196, 19.30 Uhr
*
8. August 2022, Köln
Literaturklub: Kalendarium #8 mit Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
7. August 2022, Köln
Street Art Lesungen – Spaziergang mit Adrian Kasnitz und Angelika Hensgen
Treffpunkt: Bürgerzentrum Ehrenfeld, 15 Uhr (Anmeldung unter info ät landinsicht punkt koeln)
*
20. Juli 2022, Berlin
ex/salón #13 – a la intemperie con Esther Andradi, Pablo Jofré, Enrique Winter et al.
Hasenheide, 19 Uhr
*
11. Juli 2022, Köln
Literaturklub: Lärm mit Guy Helminger; Moderation: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
9. Juli 2022, Leipzig
Gezwitscher mit Adrian Kasnitz, anschließend: Sommerfest
Textat, Erich-Zeigner-Allee 64, 20.30 Uhr
*
9. Juli 2022, Dresden
Lange Nacht der Dresdner Autoren mit Patrick Wilden, Undine Materni u.a.
Gemeindehaus Alte Post, Gertrud-Caspari-Str. 10, 19.30 Uhr
*
8. Juli 2022, Dresden
poesie.premiere hoch drei mit Patrick Wilden, Volker Sielaff, Patrick Beck und Fouad EL-Auwad
Lesegarten der Buchhandlung LeseZeichen, Prießnitzstraße 56, 19.30 Uhr
*
3. Juli 2022, Rottendorf/Würzburg
WüLit: Debüts und Zeitgeist mit Sebastian Schmidt u.a.
Gut Wöllried, 17 Uhr
*
1. Juli 2022, Regensburg
Poesienacht mit Kathrin Niemela u.a.
Naturkundemuseum, 20 Uhr
*
1. Juli 2022, Berlin (fällt aus!)
Musikalische Lesung mit dem Trio Scho und Alexander Estis
Kleiner Buchladen, Weydingerstr. 14–16, 15 Uhr
*
30. Juni 2022, Wien
Dichtfest mit Kathrin Niemela u.a.
Alte Schmiede, 20 Uhr
*
28. Juni 2022, München
Kooperationen mit Karin Fellner, Mira Mann, Kathrin Niemela, Nikolai Vogel, Nora Zapf u.v.a.
Import Export (Open Air), 19.30 Uhr
*
28. Juni 2022, Frankfurt/M.
Literaturm-Festival mit Artur Becker und Joanna Bator
Taunusturm, 18 Uhr
*
25. Juni 2022, Berlin
Lettisches Literaturfest mit Büchern aus der parasitenpresse u.v.a.
Eden Studios, Breite Str. 43 (Pankow), 14-17 Uhr
*
22. Juni 2022, Köln (fällt wegen Krankheit aus)
Buch-Premiere: Impfnovelle mit Peter Rosenthal; Moderation: Adrian Kasnitz
Weltempfänger
*
21. Juni 2022, Düsseldorf
stadt land text mit Tobias Schulenburg, Odile Kennel u.a.
ZAKK, Fichtenstr., 18 Uhr
*
19. Juni 2022, Berlin
Lyrikmarkt mit einem Stand der parasitenpresse und Lesungen im Garten mit Kathrin Bach, Dominik Dombrowski, Anna Hetzer, Andre Rudolph, Sarah Claire Wray u.a.
Akademie der Künste, Hanseatenweg, 14-19 Uhr
*
16. Juni 2022, Berlin
Poets‘ Corner Mitte mit Mathias Traxler u.a.
Schweizerische Botschaft, 19 Uhr
*
15. Juni 2022, Berlin
Poets‘ Corner Lichtenberg mit Veronique Homann u.a.
Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek, 19 Uhr
*
14. Juni 2022, München
Dann kommen wir eben zu euch! Parasitäre Lesetour mit Thomas Empl, Adrian Kasnitz, Mira Mann und Sebastian Schmidt
Heppel & Ettlich, Feilitzschstr. 12, 20 Uhr, Eintritt frei, bitte um Anmeldung
*
13. Juni 2022, Köln
Literaturklub mit Mathias Traxler und Sarah Claire Wray
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
12. Juni 2022, Berlin
Poets‘ Corner Spandau mit Sünje Lewejohann u.a.
Gotisches Haus, 16 Uhr
*
11. Juni 2022, Burg Ranis
Thüringer Literaturtage: Lyrik im Tanz mit Sünje Lewejohann u.a.
Burg Ranis, 16 Uhr, das ganze Programm: hier
*
11. Juni 2022, Regensburg
Leben verdichtet – Ein Fest der Lyrik mit Kathrin Niemela u.a. (leider krankheitsbedingt ohne Kathrin Niemela)
Kulturzentrum Degginger, Wahlenstr. 17, 16 Uhr
*
9. Juni 2022, London
Kinetic Anthology Launch with Veronique Homann
Iklectik Lab
*
25. Mai 2022, Leipzig
Dann kommen wir eben zu euch! Parasitäre Lesetour mit Adrian Kasnitz, Thomas Podhostnik, Patrick Wilden und Sarah Claire Wray
Rotorbooks, Kolonnadenstr. 5-7, 20 Uhr (um Anmeldung unter books ät rotorbooks punkt de wird gebeten)
*
24. Mai 2022, Solingen
L’chaim / Auf ein Wort mit Adrian Kasnitz und Lena Gorelik
Zentrum für verfolgte Künste, Wuppertaler Str. 160, 18 Uhr
*
23. Mai 2022, Wien
Von Wegen. Lyrik im März / Mai mit Astrid Nischkauer u.v.a., Organisation: Ilse Kilic / GAV
Volkskundemuseum Hof, Laudongasse 15-19, 18.30 Uhr, auch gestreamt bei echoräume
*
21. Mai 2022, Tübingen
Lesung, Brot & Wein mit Kathrin Niemela
Lyrikhandlung am Hölderlinturm, Bursagasse 15, 17 Uhr
*
21. Mai 2022, Salzburg
Literaturfest Salzburg mit Alexander Estis
Festzentrum im Kurgarten, 15 Uhr
*
20.-22. Mai 2022, Weimar
Thüringer Poetryfilmtage mit Lenia Safiropoulou, Maria Topali u.a.
*
20. Mai 2022, Köln
Wolfram Lotz – Verleihung des Jürgen Bansemer & Ute Nyssen Dramatikerpreises
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 18 Uhr
*
20. Mai 2022, Münster
Lyrikertreffen: Schulworkshops mit Adrian Kasnitz u.a. (nur für Schüler*innen)
*
19. Mai 2022, Köln
Kalk Alphabet und KLiteratur mit Philipp-Bo Franke, Jonas Linnebank u.a.
Bürgerhaus Kalk, 19.30 Uhr
*
19. Mai 2022, Leipzig
Sebastian Schmidt u.a.
Textkneipe West, Gießlerstr. 32a, 20 Uhr
*
17. Mai 2022, Solingen
L’chaim / Auf ein Wort mit Mati Shemoelof und Dimitrij Kapitelman
Zentrum für verfolgte Künste, Wuppertaler Str. 160, 18 Uhr
*
16. Mai 2022, Lenzburg
Residenzenabend mit Nora Bossong und Alexander Estis
Aargauer Literaturhaus, Bleicherain 7, 19.15 Uhr
*
11. Mai 2022, Köln
Paradiese: Thomas Empl und André Patten
Agnes-Buchhandlung, Neusser Str. 63, 20 Uhr
*
10. Mai 2022, Salzburg
Mira Mann
Panoramabar
*
6.-8. Mai 2022, Wien
Kritische Literaturtage mit einer Lesung von Adrian Kasnitz und Astrid Nischkauer (Sa., 18 Uhr)
Brunnenpassage
*
2.-7. Mai 2022, Köln
Poetica mit Carlos Soto Román u.v.a.
Universität zu Köln und andere Orte, Programm
*
27.-30. April 2022, Conceptión y Valparaíso
Latinale sur con Rike Bolte, Maia Traine, Enrique Winter et al.
*
30. April 2022, Detmold
Wörterleuchten. Lesung und Gespräch mit Tobias Schulenburg
Haus Münsterberg, 19.30 Uhr
*
28. April 2022, Brugg-Windisch
Krieg in der Ukraine – Ein Blick auf die „russische Seele“ mit Alexander Estis und Marcel Hirsinger
FHNW Campus Brugg-Windisch, Studiensaal B, 17.15 Uhr
*
27. April 2022, Halle/S.
Zweite Heftige Lesung mit Veronique Homann
Schiefes Haus
*
24. April 2022, Luxembourg
Printemps des poètes avec Francisca Camelo et al.
Galerie Simoncini, 6 rue Notre Dame, 11h
*
17. April 2022, Bad Belzig
Musikalische Lesung mit Alexander Estis und dem Trio Scho
KleinKunstWerk, Mühlenhölzchen 1a, 16 Uhr
*
16. April 2022, Berlin
Musikalische Lesung mit Alexander Estis und dem Trio Scho
Theater Ost, Moriz-Seeler-Str. 68, 19 Uhr
*
16. April 2022, Berlin (fällt aus!)
Musikalische Lesung für Kinder aus einem Buch von Lydia Schulgina, mit Alexander Estis und Valeriy Khoryshman
Theater Ost, Moriz-Seeler-Str. 68, 15 Uhr
*
14. April 2022, Berlin
Musikalische Lesung mit Alexander Estis und dem Trio Scho
Café Voland, Wichertstr. 63, 20 Uhr
*
13. April 2022, Berlin
Musikalische Lesung mit Alexander Estis und dem Trio Scho
Café Lyrik, Kollwitzstr. 97, 19 Uhr
*
12. April 2022, Berlin
Musikalische Lesung mit Alexander Estis und dem Trio Scho
Rosa-Luxemburg-Saal im Karl-Liebknecht-Haus, Weydinger Str. 14-16, 19 Uhr
*
11. April 2022, Köln
Literaturklub: Körper und Texte mit Sünje Lewejohann und Crauss, Moderation: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
2. April 2022, München
Sperrsitz mit Kathrin Niemela u.a., Moderation: Tristan Marquardt
Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 16 Uhr (Lesungen ab 16.30 Uhr)
*
1. April 2022, Köln
Adrian Kasnitz
Stegerwaldsiedlung
*
31. März 2022, Köln
Premiere: Legenden aus Kalk mit Alexander Estis, Moderation: Jonas Linnebank
Sünner Brauerei, 19 Uhr
*
28. März 2022, Wien
Blumenmontag mit Astrid Nischkauer u.v.a.
Rote Bar im Volkstheater, 20 Uhr
*
26. März 2022, Krefeld
Poesie im Stadtbad mit Stan Lafleur u.a.
Altes Schwimmbad, 16-22 Uhr
*
24. März 2022, Köln
Stan Lafleur
Antiquariat Langguth, Auguststr. 46, 19 Uhr (Einlass nur mit Anmeldung)
*
*
18.-20. März 2022, Leipzig
Buchmesse Popup mit einem Stand der parasitenpresse
Lesung mit Sünje Lewejohann und Thomas Podhostnik am 20.3. (12.15-12.45h)
Werk 2, Kochstr. 132 (Haltestelle: Connewitzer Kreuz), Fr. 12-18h, Sa.+So. 10-18h, Tickets reservieren!
*
19. März 2022, Leipzig
It’s a book mit einem Stand der parasitenpresse und der KLiteratur
Hochschule für Grafik und Buchkunst, Wächterstr., 12-21 Uhr
*
19. März 2022, Leipzig
So glücklich war ich noch nie – Parasitärer Verlagsabend (2) mit Olav Amende, Dirk Bretschneider, Beatrice Cordier, Veronique Homann, Laurine Irmer, Adrian Kasnitz, Sünje Lewejohann, Kathrin Niemela, André Patten, Thomas Podhostnik, Andre Rudolph und Patrick Wilden
Besser Leben, Holbeinstr. 2, 20 Uhr
*
18. März 2022, Leipzig
Books and Beers – Parasitärer Verlagsabend (1) mit Thomas Empl, Alexander Estis, Zuzana Finger, Philipp-Bo Franke, Adrian Kasnitz, Christian Kreis, Sünje Lewejohann, Jonas Linnebank, Kathrin Niemela, Thomas Podhostnik, Mathias Traxler, Patrick Wilden und Nora Zapf
Textat, Erich-Zeigner-Allee 64, 20 Uhr
*
18. März 2022, Köln (abgesagt)
Mütterchen Rußland, Du mein Vaterland – Lesung mit Musik und Wodka mit Alexander Estis und Daria Maminova, Klavier und Gesang
Hinterhofsalon, Aachener Str. 68, 20 Uhr
*
17./18. März 2022, Leipzig (online)
Lyrikbuchhandlung mit Kathrin Niemela (17.3., ab 20.20h) u.v.a.
*
16. März 2022, Hannover
Rauschen – Texte, Drinks und Musik mit Beatrice Cordier, Adrian Kasnitz und Alexander Rudolfi, Musik: Kai Wenas
Quartier Theater, Kornstr. 31, 20 Uhr
*
14. März 2022, Köln
Literaturklub mit Thomas Empl und Rebecca Maria Salentin; Moderation: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
14. März 2022, Wien
Text & Burlesque mit Alexander Estis u.a.
Salon Schräg, Börsegasse 6, 20 Uhr
*
12. März 2022, Köln
Literatur zur Zeit mit Roland Schappert und Joachim Ody
Klubbar King Georg, Ebertplatz, 21h
*
12. März 2022, Wien
Minidramen. Szenische Lesung mit Musik mit Alexander Estis u.a.
Café 7*Stern, Siebensterngasse 31, 19.30 Uhr
*
10. März 2022, Düsseldorf
Karin Fellner u.a.
onomato
*
9. März 2022, Mannheim
LESENHÖREN 16 mit Texten von Sarah Claire Wray
Alte Feuerwache
*
6. März 2022, Siegen (abgesagt)
Bücher:Brunch – Crauss trifft Adrian Kasnitz
Kulturhaus LŸZ, St.-Johann-Str. 18, 10.30 Uhr
*
4. März 2022, Wabern
Das einsame Begräbnis mit Melanie Katz, Alexander Estis u.a.
Heitere Fahne, Dorfstr. 24, 20 Uhr
*
4. März 2022, Bonn
Ulrike Almut Sandig, Moderation: Adrian Kasnitz
Literaturhaus Bonn, 19.30 Uhr
*
4. März 2022, Berlin
Stimmen:Lektüren mit Kathrin Bach u.a.
ausland, Lychener Str. 60, 19.30 Uhr
*
3. März 2022, München
Werk[statt] mit Alexander Estis und Lisa Jeschke. Moderation: Slata Roschal und Fabian Widerna
Rationaltheater, Hesseloherstr. 18, 20 Uhr
*
11. Februar 2022, Berlin
Berliner Salonage mit Kathrin Bach u.a., Mod.: Isobel Markus
Lettrétage / ACUD, Veteranenstr. 21, 19.30 Uhr
*
4. Februar 2022, Mülheim/Ruhr (online)
Lesung mit Sarah Claire Wray u.a., Mod.: Fatima Khan
defragzine / vier.ruhr, 19 Uhr
*
4. Februar 2022, Ciudad de México
Kerouac Festival mit Pablo Jofré u.v.a.
Foro Cultural Hilvana, Buenavista, 17 Uhr
*
28. Januar 2022, Linz
Lesesession #45 mit Mathias Traxler und Norbert Lange. Einleitung: Florian Neuner
Maerz Galerie, Eisenbahnstr. 20, 19 Uhr
*
28. Januar 2022, Salzburg (fällt aus)
Alexander Estis, Lesung mit Musik
Galerie Michael Ferner, 18 Uhr
*
22. Januar 2022, Berlin
die idiotische wucht – ein parasitärer Verlagsabend mit Pablo Jofré, Adrian Kasnitz, Sünje Lewejohann, Mathias Traxler, Sarah Claire Wray
Lettrétage im ACUD Studio, Veteranenstr. 21, 20 Uhr
*
20. Januar 2022, Saarbrücken
Matrazen. Fim von Florian Schmitz nach der Erzählung Der Spediteur aus dem Band Ausbruch von Thomas Empl
Max-Ophüls-Festival, gestreamt ab 15 Uhr (Kinopremiere in verschiedenen Saarbrücker Kinos)
*
Präsentation der Zeitschrift ERNST mit Alexander Estis u.a.
Literaturhaus Zürich, Limmatquai 62, 20 Uhr
*
17. Dezember 2021, München (fällt aus)
Werk[statt] mit Alexander Estis und Lisa Jeschke. Moderation: Slata Roschal und Fabian Widerna
Rationaltheater, Hesseloherstr. 18, 20 Uhr
*
14. Dezember 2021, Wien
Von Wundergeckos und Pflanzenikonen mit Astrid Nischkauer und Martin Kubaczek
Alte Schmiede, 20.15 Uhr (Das Lyrik-Programm beginnt ab 19 Uhr)
*
13. Dezember 2021, Köln
Literaturklub: Über der Kimmung – Teil 3 mit Dominik Dombrowski und Kathrin Niemela. Moderation: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
9. Dezember 2021, Köln
Lydia Haider
Naturfreundehaus Kalk, Kapellenstr. 9A, 20 Uhr (U Kalk Kapelle)
*
4. Dezember 2021, Berlin
Brotjobs & Literatur mit Adrian Kasnitz und Özlem Özgül Dündar. Moderation: Arnold Maxwill
Literaturforum im Brecht-Haus, 19 Uhr
*
17.-24. November 2021, Berlin/Frankfurt/Osnabrück
Latinale
*
18. November 2021, Salzburg
Final image mit Mario Osterland
Soli.Café, Lasserstr. 30
*
17. November 2021, Berlin
Unrast. Deutsch-polnisches Festival mit Artur Becker
Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 21 Uhr
*
17. November 2021, Köln
Stimmen von hier mit Adrian Kasnitz u.a.
Wundertüte, De-Noel-Platz 1, 20 Uhr
*
15. November 2021, Köln
Literaturklub: Über der Kimmung – Teil 2 mit Gerald Fiebig und Veronique Homann. Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12. November 2021, Stockholm
Veronique Homann im Vorprogramm zum Brainbombs-Konzert
Slaktkyrkan, 19 Uhr
*
12. November 2021, Berlin
Die Mandarinenorakel mit Eva Brunner und Elke Cremer, Moderation: Jörg Becken
GE59, Urbanstr. 116 / 2. HH, 19 Uhr
*
10. November 2021, Leipzig
Die schlecht gemalte Deutschlandfahne – Literaturshow mit Hasnain Kazim, Moderation: Rebecca Maria Salentin und Adrian Kasnitz
Neues Schauspiel, 20 Uhr
*
9. November 2021, Dresden
Literaturforum Dresden: Adrian Kasnitz liest Gedichte und Übersetzungen
Stadtmuseum, Wilsdruffer Str. 2, 19.30 Uhr
*
7. November 2021, Den Haag (online)
Wavelength of your song / Wellenlängen deines Liedes – Booklaunch mit Eleonore Schönmaier und Knut Birkholz
*
6. November 2021, Dresden
Thomas Podhostnik – Frame
Hole of Fame
*
5. November 2021, Wien
Schamrock-Salon der Dichterinnen: Wiener Dichterinnen lesen Wiener Dichterinnen mit Astrid Nischkauer u.v.a.
Literaturhaus, 19 Uhr
*
5. November 2021, Marbach
Schiller-Preise: Preisverleihung mit Karin Fellner u.a.
Deutsches Literaturarchiv Marbach, Tagungsbereich (Archivgebäude), 18 Uhr
*
29.-31. Oktober 2021, Berlin
Lyrik im ausland – Herbstfest mit Adrian Kasnitz, Veronique Homann u.a.
ausland, Lychener Str. 60, Programm
*
25.-31. Oktober 2021, Leipzig
Literarischer Herbst mit Kinga Tóth, Thorsten Krämer, Jan Kuhlbrodt u.v.a.
*
30. Oktober 2021, München
Sperrsitz mit Mira Mann, Karin Fellner, Pega Mund u.a.
Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 16.30 Uhr
*
28. Oktober 2021, Olsztyn
Spotkane autorskie z Arturem Beckerem
Wojewódzka Biblioteka Publiczna, ul. 1 Maja 5, 17h
*
27. Oktober 2021, Halle/S.
Heftige Lesung mit Veronique Homann
Schiefes Haus, 18 Uhr
*
22. Oktober 2021, Frankfurt/M.
Ein Oktopus, aber so viele Handschuhe mit Artur Becker, Adrian Kasnitz, Kathrin Niemela, Marcus Roloff und Texten von Di Lu Galay (Myanmar), Adalber Salas Hernández (Venezuela) und Eleonore Schönmaier (Kanada)
Yok Yok + ninaz, Fahrgasse 21, 19 Uhr
*
21. Oktober 2021, Frankfurt/M.
Parasites‘ Night mit Artur Becker, Adrian Kasnitz, Kathrin Niemela, Thomas Podhostnik und Texten von Di Lu Galay
Hotel Lindley, 20 Uhr
*
20. Oktober 2021, Leipzig
Buchpremiere Frame mit Thomas Podhostnik, Sünje Lewejohann und Adrian Kasnitz. Musik: Giuseppe Sciaratta (Klarinette)
Westflügel, 20 Uhr
*
20. Oktober 2021, Berlin
Enter Literature – Literarische Performances mit Kinga Tóth, Mathias Traxler u.a.
Pachtwerk, Ganghoferstr. 2, 19 Uhr
*
15. Oktober 2021, Leipzig (online)
Other Writers Readings: Gespräch mit Eva Brunner und Katharina Bendixen
Online, 21 Uhr
*
15. Oktober 2021, Köln
Weiße Pause. Ein Abend zu Elke Erb mit Kathrin Bach, Uwe Huth, Adrian Kasnitz, Judith Röder, Aneta Rostkowska
Temporary Gallery, 20 Uhr
*
14. Oktober 2021, Frankfurt/M.
Lesung im Lindley mit Adrian Kasnitz und Kathrin Niemela. Moderation: Artur Becker
Hotel Lindley, Lindleystr., 19.30 Uhr
*
13. Oktober 2021, Berlin
Parole Text-Buch: Thomas Podhostnik – Frame. Moderation: Sünje Lewejohann (statt: Adrian Kasnitz)
Roter Salon in der Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz, 20 Uhr
*
9. Oktober 2021, Wien
Lesen und Tschechern mit Lydia Haider
Volkstheater, 22 Uhr
*
7.-9. Oktober 2021, Wien
Poesiegalerie mit Veronique Homann, Astrid Nischkauer u.v.a.
IG Architektur, Gumpendorfer Str. 63 B, täglich 18-23.30h, Programm
*
8. Oktober 2021, Leipzig (online)
Other Writers Readings: Lesung mit Eva Brunner
Online, 21 Uhr
*
3. Oktober 2021, Köln
Christoph Danne und Adrian Kasnitz
Mülheimer Literaturclub, Et Kappellche, 18 Uhr
*
27.-29. September 2021, Berlin
Lectura Dantis in 33 Gesängen mit Mathias Traxler, Nora Zapf u.v.a.
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Maschinenhaus, Am Sudhaus 3
*
24. September 2021, Berlin
Toter Salon von und mit Lydia Haider und Sophia Süßmilch
Roter Salon in der Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz, 21 Uhr
*
24. September 2021, Weimar
Poetryfilmtage: Focus Israel / Neue hebräische Dichtung in Deutschland mit Asaf Dvori, Adrian Kasnitz und Maya Kuperman, Moderation: Daniela Danz
OMA, 16 Uhr, gesamtes Programm
*
20.-24. September 2021, Bergen/Norwegen
ERASE Festival von und mit Álvaro Seiça
Bergen Public Library, täglich ab 19 Uhr, Programm
*
18. September 2021, Köln
Kölner Literaturnacht mit Christoph Danne (19h ARThetaer, 20.30h Cinenova), Thomas Empl (22h Cinenova), Alexander Estis (17.30 ARTheater), Philipp-Bo Franke (19h Cinenova), Anna Pia Jordan-Bertinelli (20.30h Cinenova), Adrian Kasnitz (19h ARThetaer, 20.30h Cinenova), Lea Merz (20.30h Cinenova), André Patten (17.30h ARTheater), A.P. Petermann (19h Et Kapellche) , Peter Rosenthal (19h ARTheater), Gundula Schiffer (17.30 +18.30 Hinterhofsalon), Bastian Schneider (20.30h Comedia) u.v.a.
verschiedene Orte, komplettes Programm
*
18. September 2021, Wien
Vom Thunfisch zum Wundergecko. Eine Lesereise mit Musik durch poetische Klanguniversen und klingende Bildwelten von und mit Astrid Nischkauer, Gloria Damijan und Herbert Lacina
vienna art market, Durchgang Währinger Str. 100 / Gentzgasse 21, 19 Uhr
*
17. September 2021, Neheim
Adrian Kasnitz und Georg Leß
Der Golem, Lange Wende 30, 19 Uhr
*
16.-18. September 2021, München
eins: zum andern – ein Gesprächsexperiment zwischen Lyrik und Wissenschaft mit Andreas Bülhoff, Karin Fellner, Andre Rudolph, Nora Zapf u.v.a.
verschiedene Orte, Programm
*
16. September 2021, Frankfurt/M.
Hotel Rhizom – Buchvorstellung mit Sandra Klose und Freunden, Moderation: Adrian Kasnitz
Yok Yok + ninaz, Fahrgasse, 18 Uhr
*
15. September 2021, Köln (fällt aus!)
Stan Lafleur
Zum bunten Hund, Bülowstr. 62, 19 Uhr
*
14. September 2021, Langenthal
Das Große im Kleinen mit Alexander Estis
Regionalbibliothek, Turnhallenstr. 22, 20 Uhr
*
13. September 2021, Pirmasens
Kinga Tóth. Moderation: Mladen Gladic
Forum Alte Post, 20 Uhr
*
13. September 2021, Berlin
Poets‘ Corner mit Kathrin Bach u.a.
Bibliothek Pablo Neruda, 19.15 Uhr
*
11. September 2021, Köln
Kölner Förderpreis junge Literatur: Final-Lesung. Mit einem Büchertisch der parasitenpresse
Rautenstrauch-Joest-Museum / VHS-Forum, 19 Uhr
*
11. September 2021, Salzburg
Einmalig. Mosaik-Sommerfest mit Alexander Estis u.v.a.
Fünfzigzwanzig, 11-24 Uhr (Open Air)
*
11. September 2021, Berlin
Poets‘ Corner mit Zehava Khalfa u.a.
Zitadelle Spandau, 16 Uhr
*
10. September 2021, Hochstadt/Main
Hochstädter Lyriknacht mit Sandra Klose, Marcus Roloff u.a.
Evangelische Kirche, 19 Uhr
*
10. September 2021, Bern
Premiere: Tuntschi. Eine Häutung von Lydia Haider, Barbi Marković, Maria Muhar und Stefanie Sargnagel
Schauspiel Bern, 19 Uhr (und weitere Termine)
*
9. September 2021, Köln
Paratexte mit Thomas Podhostnik
Traumathek, Engelbertstr., 20 Uhr, Anmeldung unter www.traumathek.de
*
7. September 2021, Berlin
Poets‘ Corner mit Marina Agathangelidou, Elena Pallantza u.a.
Istituto Italiano, 18.30 Uhr
*
6. September 2021, Berlin
Poets‘ Corner mit Rafael Mantovani u.a.
Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, 18.30 Uhr
*
3.-5. September 2021, Köln
Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk mit Gisela Casimiro, Luis Luna, Mati Shemoelof, Lütfiye Güzel, Andreea Simionel, Xoşewîst, Alexander Estis, Arvis Viguls, Krišjānis Zeļģis u.a.
Ottmar-Pohl-Platz und Pflanzstelle, Programm
*
29. August 2021, Köln
Über der Kimmung (Teil 1) mit Roland Schappert und Tobias Schulenburg
Sprechecke im Stadtgarten (Park), Venloer Str., 16 Uhr
*
27. August 2021, Bad Oeynhausen
Poetische Quellen mit Adalber Salas Hernández, Geraldine Gutiérrez-Wienken, Marcus Roloff u.a.
Auferstehungskirche, 19.30 Uhr
*
21. August 2021, Wien
Corona-Lesung mit Astrid Nischkauer u.v.a.
Amerlinghaus, Stiftgasse 1, 20 Uhr
*
20. August 2021, Köln
Mira Mann, Thorsten Krämer u.a.
Ebertplatz, 19 Uhr
*
19. August 2021, Frankfurt/M.
Lesung im Lindley mit Artur Becker (Moderation)
Hotel Lindley, Lindleystr., 19.30 Uhr
*
14. August 2021, Wien
Vom Thunfisch zum Wundergecko. Eine Lesereise mit Musik durch poetische Klanguniversen und klingende Bildwelten von und mit Astrid Nischkauer, Gloria Damijan und Herbert Lacina
vienna art market, Durchgang Währinger Str. 100 / Gentzgasse 21, 19 Uhr
*
10. August 2021, Zürich
Veronique Homann: Sid Wischi Waschi
Material, Klingenstr. 23, 19 Uhr
*
8. August 2021, Leipzig
Lyrische Kaffeefahrt mit Adrian Kasnitz u.a.
Bootsverleih Klingerweg, Abfahrt 18.30 Uhr, Tickets: redaktion ät honich.com
*
5. August 2021, München
Kleiner großer Tag der jungen Münchner Literatur mit Mira Mann u.v.a.
Import Export, Dachauer Str. 114, 17-22 Uhr
*
4. August 2021, Augsburg
Liebe. Arbeit. Kampf. Musik. Lesung mit Franz Dobler & Gerald Fiebig
Brunnenhof im Zeughaus, Zeugplatz 4, 20 Uhr, Tickets nur online
*
28. Juli 2021, München
Frauen / Lyrik. Anna Bers im Gespräch mit Nora Zapf
Lyrik-Kabinett (online), 19 Uhr
*
24. Juli 2021, Berlin
Mütterchen Russland, du mein Vaterland mit Alexander Estis & Trio Scho
Theater Ost, Moriz-Seeler-Str. 1, 19.30 Uhr
*
22. Juli 2021, Leverkusen
Ausstellung: mitten im hellen Nichts – Lesung mit Roland Schappert und Adrian Kasnitz
Kunstverein Leverkusen Schloss Morsbroich, 19 Uhr
*
17. Juli 2021, Wien
Vom Thunfisch zum Wundergecko. Eine Lesereise mit Musik durch poetische Klanguniversen und klingende Bildwelten von und mit Astrid Nischkauer, Gloria Damijan und Herbert Lacina
vienna art market, Durchgang Währinger Str. 100 / Gentzgasse 21, 19 Uhr
*
17. Juli 2021, Köln
Sommerlesung auf der Datscha mit Alexander Estis und Adrian Kasnitz, Musik: Dariya Maminova
Pflanzestelle Kalk, Neuerburgstr., 20 Uhr
*
16.-18. Juli 2021, München
Atelier Monaco mit Mira Mann, Nora Zapf u.v.a.
Monacensia im Hildebrandhaus (Open Air)
*
12.-17. Juli 2021, Ranis (online)
Thüringer Literaturtage mit Mario Osterland u.v.a.
*
11. Juli 2021, Ladenburg
vielerorts. Ladenburger Literaturtage mit Sünje Lewejohann u.a.
Waldpark, 17 Uhr
*
10. Juli 2021, München
LIX #10 Picknick. Open-Air-Lesungen mit Nora Zapf u.a.
Ort wird noch bekannt gegeben, 18 Uhr, Infos: http://theater-hochx.de/lix/
*
8.-10. Juli 2021, Köln
Auftakt-Festival mit Philipp-Bo Franke, Sarah Claire Wray u.a.
Alte Feuerwache, Programm
*
1.-5. Juli 2021, Hausach
LeseLenz mit Alexander Estis, Odile Kennel, Jan Kuhlbrodt, Kinga Tóth, Patrick Wilden u.v.a.
*
29. Juni 2021, Berlin
Wer macht hier was / Was macht hier wen? Neue Kollektive in der Literatur mit Nora Zapf u.a. in Gespräch und Performance
LCB (online), 19.30 Uhr
*
29. Juni 2021, Augsburg (online)
Schalom sisters – Neue hebräische Dichtung in Deutschland mit Yael Dean Ben-Yvri, Tali Okavi und Gundula Schiffer
Kulturhaus abraxas, Sommestr. 30, 19 Uhr
Tickets für für den Live-Stream
*
29. Juni 2021, München
Licht überm Land. Dänische Lyrik vom Mittelalter bis heute mit Marlene Hastenplug u.a.
Lyrik-Kabinett, Amalienstr. 83, 19 Uhr
*
25. Juni 2021, Graz
Der doppelte Gast mit Karin Fellner und Christoph Wenzel
Kultum, Mariahilferplatz 3l, 19 Uhr
*
25. Juni 2021, Leverkusen
Roland Schappert: mitten im hellen Nichts – Ausstellungseröffnung und Performance
Kunstverein Leverkusen Schloss Morsbroich, 17-21 Uhr
*
24. Juni 2021, Berlin
Veronique Homann und Jakob Dobers & Band
Humboldthain (Club), Hochstr. 46, 20 Uhr (Einlass: 18 Uhr), Tickets
*
22. Juni 2021, München
Mariamachina: Kinga Tóth
Lyrik-Kabinett, Amalienstr. 83, 19 Uhr
*
18.-20 Juni 2021, Wien
Kritische Literaturtage
mit einer Lesung der parasitenpresse mit Veronique Homann, Astrid Nischkauer und Adrian Kasnitz (19.6., 18 Uhr)
Brunnenpassage
*
10-18. Juni 2021, Bregenz
money of bullshit. Ausstellung und Lesung mit Veronique Homann
Kollektiv-Raum, Maurachgasse 1, Vernissage (10.6.), Lesung (18.6.): 19 Uhr
*
15. Juni 2021, Köln
Paradiese mit Thomas Empl und André Patten; Moderation: Adrian Kasnitz
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 19 Uhr
*
12. Juni 2021, Berlin
Poesiefestival: Elektronische Musik und Gespräch mit Mira Mann und Rosaceae
20 Uhr
*
10. Juni 2021, Köln (online)
Land in Sicht mit Alexander Estis u.a.
CityLeaks, 20 Uhr
*
6. Juni 2021, Köln
Lyrischer Landgang mit Christoph Danne
Mülheimer Literaturclub, 11 Uhr
*
3. Juni 2021, Köln
Schön habt ihrs hier mit Thomas Empl, Lea Merz und André Patten, Moderation: Adrian Kasnitz
Sprecheckenstein im Stadtgarten, Venloer Str., 17 Uhr
*
2. Juni 2021, Salzburg
Poesienacht mit Lidija Dimkovska u.a.
Literaturhaus, 19.30 Uhr
*
26.-30. Mai 2021, Leipzig
Leipziger Literaturtage mit unseren Lesungen im Park Pick a book and run (28.) und vor einem Café (29.), der Lyrikbuchhandlung (online) und verschiedenen anderen Terminen
*
29. Mai 2021, Leipzig
Staub von alten Schnapsflaschen – Lesung der parasitenpresse und Vernissage der Ausstellung final image mit Dirk Bretschneider, Adrian Kasnitz, Mario Osterland, Thomas Podhostnik, Andre Rudolph, Mathias Traxler u.a.
Besser Leben, Holbeinstr. 2, 19 Uhr
*
29. Mai 2021, Leipzig
It’s a book – Virtual Independent Publishing Fair mit einem Auftritt der parasitenpresse
*
28. Mai 2021, Leipzig
Common Ground mit Shpëtim Selmani, Sandra Gugić u.a.
Haus des Buches, 20 Uhr
*
28. Mai 2021, Berlin (online)
Nordische Literaturnacht mit Peder Frederik Jensen (Schön habt ihrs hier) u.a., Moderation: Thomas Böhm
Felleshus, 19 Uhr
*
28. Mai 2021, Leipzig (online)
Lyrikbuchhandlung: Lesungen mit Krišjānis Zeļģis/Adrian Kasnitz (20.20h) und Tobias Schulenburg (21.10h)
Lyrikbuchhandlung (Programm startet bereits am 27.5.)
*
28. Mai 2021, Berlin (online)
Berliner (Mini)-Salonage mit Kathrin Bach u.a.
19 Uhr
*
28. Mai 2021, Leipzig
Pick a book and run – Literarisches Picknick und Kurzlesungen mit Olav Amende, Laurine Irmer, Adrian Kasnitz, Christian Kreis, Thomas Podhostnik, Mathias Traxler u.a.
Lene-Voigt-Park, 17 Uhr
*
26. Mai 2021, Leipzig
Die schlecht gemalte Deutschlandfahne – Literaturshow mit Lena Gorelik, Moderation: Rebecca Salentin und Adrian Kasnitz
Neues Schauspiel, 20 Uhr
*
24. Mai 2021, Athen (online)
Übersetzer*innen und Verleger*innen: Einer besonderen Beziehung auf der Spur. Gespräch mit Adrian Kasnitz, Maria Topali u.a., Moderation: Marina Agathangelidou
*
20. Mai 2021, Köln (online)
Land in Sicht mit Sarah Claire Wray u.a.
CityLeaks, 20 Uhr
*
13. Mai 2021, o.O. (online)
Urlaub im Kopf – Reiseliteratur mit Stan Lafleur u.a.
VS Schrifstellerverband, 20.15 Uhr
*
7. Mai 2021, Berlin
Orange Friday mit Veronique Homann
Brotfabrik Weißensee, 17 Uhr
*
24. April 2021, Wien (online)
Literatursalon mit Astrid Nischkauer, Udo Kawasser u.a.
BÖS, 17.30 Uhr
*
24. April 2021, St. Petersburg
Steine Sammeln, auch Hypothesen / Vorstellung: Das russische Jahr mit Lew Naumow, Thomas Podhostnik, Alexander Kabisov, Dirk Bretschneider und Adrian Kasnitz im Rahmen der deutschen Woche des Goethe-Instituts
Kongresszentrum „Lenpoligrafmasch“, Amphitheater, Aptekarski Pr. 4, Gebäude 2, 17 Uhr (Ortszeit)
*
23. April 2021, Frankfurt/M. (online)
Lange Nacht der Lyrik zum Jahrbuch der Lyrik mit Kathrin Bach, Dominik Dombrowski, Anna Hetzer, Jan Kuhlbrodt, Sünje Lewejohann, Kathrin Niemela, Christoph Wenzel u.v.a.
Schöffling Verlag, 18 Uhr
*
29. März 2021, Weimar (online)
Quick & Dirty: Adrian Kasnitz, Sünje Lewejohann, Mario Osterland u.v.a., Moderation: Romina Nikolić
ACC Galerie Weimar, ab 20 Uhr
*
9. März 2021, Halle/S. (online)
Premiere: Halle Alphabet mit Christian Kreis. Moderation: André Schinkel
Literaturhaus Halle, Aufzeichnung: 19.30 Uhr
*
28. Februar 2021, Siegen (fällt aus)
LÿzLyrics Matinée mit Crauss und Adrian Kasnitz
Kulturhaus Lÿz, 10.30 Uhr
*
28. Februar 2021, Zürich (online)
Erzählungen aus Nordmazedonien: Lidija Dimkovska und Alexander Sitzmann
Literaturhaus, gestreamt ab 16 Uhr, Link
*
27. Februar 2021, Köln/Dresden (online)
Lesung und Gespräch mit Adrian Kasnitz und Katharina Simon (Maulkorb/Anderlein17 e.V.)
Clubhouse, 19 Uhr (nur für Apple-User)
*
2. Februar 2021, Köln (online)
Parasiten TV: Kalk Alphabet
gestreamt ab 19.30 Uhr auf unserer Facebook-Seite (in Kooperation mit InHaus-Media)
*
31. Januar 2021, Berlin (fällt aus)
Unrast mit Artur Becker u.a.
Maschinenhaus der Kulturbrauerei, Knaackstr., 18 Uhr
*
30. Januar 2021, Leipzig (online)
Thomas Podhostnik
gestreamt ab 19 Uhr bei Clubhouse
*
21. Januar 2021, Köln (online)
Biblisch-hebräische Poesie zwischen Kunst und Wahrheit mit Gundula Schiffer und Ulf Stolterfoht
Literaturhaus, 19.30 Uhr
*
12. Januar 2021, Wien (online)
Dichterloh mit Lidija Dimkovska u.a.
Alte Schmiede, gestreamt ab 19 Uhr
*
15. Dezember 2020, Halle/S. (fällt aus!)
Buchpräsentation: Halle Alphabet mit Christian Kreis
Literaturhaus
*
14. Dezember 2020, Köln (fällt aus!)
Literaturklub
*
5.-19. Dezember 2020, Stuttgart
Kometenparade und Kometenladen Pop-Up-Store mit Büchern der parasitenpresse
Literaturhaus, Breitscheidstr. 4, täglich außer sonntags 12-18 Uhr (5.12. bis 20 Uhr)
*
10. Dezember 2020, Leipzig
Komm! Ins Offene mit Luise Boege
hier gestreamt ab 20.15 Uhr
*
8. Dezember 2020, Wien
Klang-Bild-Wort-Klang mit Astrid Nischkauer u.a.
Kunstbetrieb, gestreamt ab 20 Uhr
*
6. Dezember 2020, Düsseldorf
Du fällst mir leicht – Episode #1: Roland Schappert in Lesung und Gespräch mit Adrian Kasnitz
davidbehning galerie, Lindenstraße 167, 15-18 Uhr (um Anmeldung wird gebeten: info ät davidbehning punkt com oder null151 7033null929
*
5. Dezember 2020, Düsseldorf
Du fällst mir leicht – Episode #1: Roland Schappert, Werkstattpräsentation mit Franz-Josef Heumannskämper, Jochen Peter und Szymon Wójcik
davidbehning galerie, Lindenstraße 167, 15-18 Uhr (um Anmeldung wird gebeten: info ät davidbehning punkt com oder null151 7033null929
*
19. November 2020, Berlin (online)
Zebra Poetry Film Festival: Festivaleröffnung mit Kinga Tóth und TJ Dema
Haus für Poesie (Livestream bei Facebook), 20 Uhr
*
18. November 2020, Wien (online)
Lyrik im März im Herbst mit Lydia Haider, Friederike Mayröcker u.v.a., Moderation: Ilse Kilic
echoraeume.klingt.org 18.30 Uhr
*
10. November 2020, Wien (online)
Wenn auch nachts die Träume fehlen mit Astrid Nischkauer u.a.
Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 18 Uhr
*
8. November 2020, Köln (fällt aus!)
Über der Kimmung #4 – Lyrikfest des Literaturklubs mit Dominik Dombrowski, Adrian Kasnitz, Mira Mann, Judith Röder, Roland Schappert und Tobias Schulenburg
Weltempfänger, Venloer Str. 196, 18 Uhr
*
6.-8. November 2020, Wien (fällt aus!)
KriLit – Kritische Literaturtage mit einem Stand der parasitenpresse
*
6. November 2020, Berlin (fällt aus!)
Novembersalon mit Kathrin Bach, Alexander Estis u.a.
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
5.-8. November 2020, Dresden / Prag (findet online statt)
Dresdner Lyrikpreis mit Arnold Maxwill, Walter Fabian Schmid, Christoph Wenzel u.v.a.
*
29. Oktober 2020, Stans
Translator-in-Residence: Alexander Sitzmann
Culinarium Alpinum, Mürgstr. 18, 19.30 Uhr
*
23.-25. Oktober 2020, München / Wien
Schamrock-Festival mit Karin Fellner, Ilse Kilic, Astrid Nischkauer, Nora Zapf u.v.a.
Verschiedene Orte, Programm unter www.schamrock.org
*
23. Oktober 2020, Leipzig
Literarischer Herbst: Ein Vierteljahrhundert für die Literatur mit Luise Boege u.v.a.
Ost-Passage Theater, 18 Uhr
*
22. Oktober 2020, Dresden
Chamisso-Poetikdozentur mit Artur Becker (3. Abend)
Kulturpalast, 19.30 Uhr
*
16. Oktober 2020, Wien
Ein Album für die Ewigkeit mit Lydia Haider
Schauspielhaus, Porzellangasse 19, 20 Uhr
*
15. Oktober 2020, Frankfurt/M.
Bookfest: Wellenlängen deines Liedes – Buchpräsentation des Gedichtbandes der kanadischen Dichterin Eleonore Schönmaier. Mit Artur Becker, Marlene Hastenplug, Rebecca Jakobi und Adrian Kasnitz
Yok Yok, Fahrgasse 21, 19.30 Uhr
*
15. Oktober 2020, Frankfurt/M. (findet online statt)
Lange Lesenacht der Bundeszentrale für politische Bildung mit Mira Mann, Thomas Podhostnik u.v.a.
Online, 19-24 Uhr
*
14. Oktober 2020, Essen
Du fällst mir leicht mit Roland Schappert und Adrian Kasnitz
Kunstverein Ruhr, 19 Uhr
*
10. Oktober 2020, Berlin
Lesung zu 11 jahre kunst und impuls in der G.A.S.-station mit Astrid Nischkauer, Georg Leß u.a.
G.A.S.-Station, Tempelherrenstr. 22, 19 Uhr
*
5. Oktober 2020, Köln (fällt aus)
Literaturklub
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39
*
2. Oktober 2020, Düsseldorf
Podiumsgespräch Nach der Krise: Durchstarten! – Roland Schappert und Ilka Helmig diskutieren mit NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und dem Vorsitzenden des Kulturrates NRW, Gerhart Baum
Künstlervereins Malkasten, Jacobistr. 6a, 18 Uhr
*
1.-3. Oktober 2020, Wien
Poesiegalerie mit Lesungen von Lydia Haider (1.10., 22.50 Uhr), Loulou Omer (2.10., 20 Uhr), Astrid Nischkauer (3.10., 20.20 Uhr), Ilse Kilic (3.10., 22 Uhr), Udo Kawasser (3.10., 23.30 Uhr) u.v.a.
IG Architektur, Gumpendorferstraße 63B, täglich 18 – 24 Uhr
*
1. Oktober 2020, Augsburg
Rhythm and Poetry mit Gerald Fiebig u.a.
Jazzclub Augsburg, 20.30 Uhr
*
1. Oktober 2020, München (findet online statt)
Nachsommer der Dichter mit Sünje Lewejohann u.a.
Istituto italiano di cultura, Hermann-Schmid-Str. 8, 19 Uhr
*
1. Oktober 2020, Dresden
Chamisso-Poetikdozentur mit Artur Becker (2. Abend)
Kulturpalast, 19.30 Uhr
*
1. Oktober 2020, Basel
Im Gespräch mit Schreibenden mit Maya Kuperman
Neuer Cercle, Schützengraben 16, 18 Uhr (Anmeldung: juedischestudien ät unibas punkt ch)
*
30. September 2020, Jena
final image – Finissage und parasitenpresse-Verlagsabend mit Dominik Dombrowski, Adrian Kasnitz und Sünje Lewejohann
Villa Rosenthal, Mälzerstr. 11, 19.30h
*
26. September 2020, Leipzig
Paarungen mit Thomas Podhostnik u.a.
Textat, Erich-Zeigner-Allee 64, 20.30 Uhr
*
24. September 2020, Dresden
Chamisso-Poetikdozentur mit Artur Becker (1. Abend)
Kulturpalast, 19.30 Uhr
*
24. September 2020, Köln
Adrian Kasnitz und Peter Rosenthal
Weltempfänger, Venloer Str. 196, 20 Uhr
*
18.-19. September 2020, Köln
Satelliten mit Kinga Tóth, Thorsten Krämer, Georg Leß, Anna Hetzer u.a.
Orangerie, Volksgartenstr. 25, Fr. ab 17.30 Uhr, Sa. ab 16.30 Uhr
*
16. September 2020, Leipzig
Die schlecht gemalte Deutschlandfahne mit Sven Stricker; Moderation: Rebecca Maria Salentin und Adrian Kasnitz
Neues Schauspiel, Lützner Str. 29, 20 Uhr
*
16. September 2020, Köln
Gurren auf den Mauern Jerusalems aus Sang – Neue hebräische Dichtung mit Gundula Schiffer
Germania Judaica, Zentralbibliothek im Josef-Haubrich-Hof, 20 Uhr
*
15. September 2020, Görlitz
Uscita – mit Thomas Podhostnik u.a.
Neun Görlitz, Fischmarkt 9, 19 Uhr
*
14. September 2020, Köln (fällt aus!)
Literaturklub: Sang- und klanglos mit Sünje Lewejohann und Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
10. September 2020, Rendsburg
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Nordkolleg, 20 Uhr
*
9. September 2020, Aabenraa / Apenrade
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Deutsche Zentralbibliothek, 19 Uhr
*
8. September 2020, Flensburg
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Stadtbibliothek, 19.30 Uhr
*
7. September 2020, Kiel
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Literaturhaus Schleswig-Holstein, 20 Uhr
*
4.-6. September 2020, Köln
Europäisches Literaturfestival Köln-Kalk (Open Air)
mit Pablo Jofré, Zahava Khalfa, Rasmus Nikolajsen, Eleonore Schönmaier, Krišjānis Zeļģis, Margarita Athanasiou, Zoltán Lesi, Željana Vukanac und vielen weiteren Beteiligten im Rahmenprogramm wie Arvis Viguls, Alexander Estis und den Autor*innen des Kalk Alphabets
4.9., 18 Uhr Eröffnungslesung mit allen Autor*innen des Hauptprogramms, Lesebeginn: 18.30 Uhr, Moderation: Adrian Kasnitz
5.9., 12-22 Uhr Europa liest mit allen Autor*innen des Hauptprogramms und Nebenprogramm
12 Uhr: Musik
13 Uhr: Pablo Jofré und Zahava Khalfa
14.30 Uhr: Rasmus Nikolajsen und Eleonore Schönmaier (Pflanzstelle)
16 Uhr: NULZ-Lesung 1: [kon]
17.30 Uhr: Željana Vukanac und Krišjānis Zeļģis
19 Uhr: NULZ-Lesung 2: mosaik
21 Uhr: Margarita Athanasiou und Zoltán Lesi
6.9., 12-16 Uhr Katerkultur und Kalk Alphabet mit den ELK Alumni, den Ergebnissen der ELK Schreibworkshops und dem Kalk Alphabet
12 Uhr: Musik13 Uhr: KLiteratur, ELK-Alumni: Alexander Estis & Arvis Viguls, ELK-Schreibworkshops & Kalk Alphabet mit Musik von Ramblin‘ Boy Harrers16 Uhr: Ende
Ottmar-Pohl-Platz, Köln-Kalk, www.eulit.org
*
30. August 2020, Köln
Premiere: Nippes Alphabet mit A. P. Petermann
Odonien, Hornstr. 85, 15 Uhr
*
28. August 2020, Köln
Kalk Alphabet mit Anna Pia Jordan-Bertinelli, Jonas Linnebank, Adrian Kasnitz und Elizaveta Khan
Kulturfleck, Leo-Amann-Park, 19 Uhr
*
23. August 2020, Wien
Krilit Leseprogramm mit Lydia Haider, Astrid Nischkauer u.a.
Garten des Labor Alltagskultur, Kolonieweg 48 (Nähe U6 Tscherttegasse bzw. Bahnhof Meidling), 15-20 Uhr, bitte anmelden bei: fuchs ät kinoki punkt at
*
14. August 2020, Wien
Wiener Kultursommer mit Lydia Haider u.a.
Modular Space, Hannah-Arendt-Platz, 17.30 Uhr
*
21. Juli 2020, Jena (fällt aus)
Textlese. Im Gespräch. Mit Mario Osterland und Dominik Dombrowski
Schillers Gartenhaus, 19.30 Uhr
*
13.-19. Juli 2020, Burg Ranis (findet online statt)
Thüringer Literaturtage mit Mario Osterland / Alexander Neugebauer (14.7., 16h), Dominik Dombrowski (14.7., 18h), Jan Skudlarek (16.7., 20h), Christoph Danne (19.7., 11h) u.v.a.
Gestreamt unter www.thueringer-literaturtage.de
*
3. Juli 2020, Köln
Thomas Podhostnik liest aus Unter Steinen (Open Air)
Sprecheckenstein im Stadtgarten (Park), Venloer Str., 19 Uhr
*
27. Juni 2020, Stuttgart (fällt aus!)
Wetterleuchten mit einem Stand der parasitenpresse
*
25. Juni 2020, Leipzig
Lesung mit Thomas Podhostnik aus Unter Steinen zur gleichnamigen Ausstellung mit Illustrationen von Johanne Ritter (Ausstellung bis 30. Juli)
Besser Leben, Holbeinstr. 2, 20 Uhr
*
25. Juni 2020, Augsburg (findet online statt)
Gerald Fiebig: Book-Release motörhead klopstöck
Live im Parasiten TV, 20.30 Uhr
*
17.-21. Juni 2020, Klagenfurt (findet online statt)
Bachmann-Preis mit Lydia Haider u.a.
*
11.-14. Juni 2020, Hildesheim (findet online statt)
Prosanova mit Niklas L. Niskate (12.6., 21.30 Uhr) u.a.
*
11. Juni 2020, Berlin (findet online statt)
Poesiefestival: Lyrics, Sound & Groove mir Artur Becker, Ulrich Beckerhoff u.a., 20.30 Uhr
*
5.-11. Juni 2020, Berlin (findet online statt)
Virtuelle Lyrikmarkt mit einem Fenster der parasitenpresse
*
5.-11. Juni 2020, Berlin (findet online statt)
poesiefestival mit Artur Becker (11.6.) und Álvaro Seiça (9.6.)
*
1. Juni 2020, Berlin (findet online statt)
Poets‘ Home mit Maya Kuperman, Mathias Traxler u.a., 18 Uhr
*
31. Mai 2020, Berlin (findet online statt)
Poets‘ Home mit Pablo Jofré u.a., 18 Uhr
*
30. Mai 2020, Berlin (findet online statt)
Poets‘ Home mit Eva Brunner, Andreas Bülhoff u.a., 18 Uhr
*
25. + 28. + 30. Mai 2020, Berlin (findet online statt)
Stimmen der Gegenwart – Das Literaturforum im Brecht-Haus geht VIRAL mit Kathrin Bach, Adrian Kasnitz, Melanie Katz, Bern Lüttgerding, Kinga Tóth u.v.a.
gestreamt auf der FB-Seite des Literaturforums, immer ab 18 Uhr
*
21. Mai 2020, Leipzig (findet online statt)
Komm! ins Offene mit Thomas Podhostnik, 21 Uhr
*
8.-10. Mai 2020, Köln (findet online statt!)
Kunstroute Ehrenfeld – Lesung mit Adrian Kasnitz und Vorstellung der parasitenpresse
Atelier Julja Schneider, Försterstr. 47
*
9. Mai 2020, Köln (fällt aus!)
Literaturnacht – Literatur-Klubbing mit Christoph Danne, Anna Pia Jordan-Bertinelli und Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 19.30 Uhr und 21 Uhr
*
8. Mai 2020, Neheim (fällt aus!)
Georg Leß und Adrian Kasnitz
*
29. April 2020, Uppsala
Online-Lesung mit Eva Brunner
DAAD-Lektorate Schweden, gestreamt per Zoom (um Anmeldung unter andrea.meixner@tyska.su.se oder sandra.beer@moderna.uu.se wird gebeten, um den Zoom-Link per E-Mail zu erhalten), 17 Uhr
*
24. April 2020, Köln (fällt aus!)
Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
24. April 2020, Rendsburg (fällt aus!)
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Nordkolleg, Am Gerhardshain 44, 19.30 Uhr (fällt aus!)
*
23. April 2020, Köln (wird über die Facebook-Seite des Literaturklubs gestreamt)
10 Jahre Literaturklub – 2. Abend: Schönheit der Wüste – Prosa mit Luise Boege, Joachim Geil und Mirjam Kay ‚MK‘ Mashkour, Musik: Marie Tjong-Ayong und Jannis Sicker, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
23. April 2020, Apenrade/Aabenraa (fällt aus!)
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Deutsche Zentralbibliothek, Vestergade 30, 19 Uhr (fällt aus!)
*
22. April 2020, Flensburg (fällt aus!)
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Stadtbibliothek, Süderhofenden 40, 19.30 Uhr (fällt aus!)
*
21. April 2020, Kiel (fällt aus!)
Literarische Begegnungen Deutschland-Dänemark mit Rasmus Nikolajsen u.a.
Literaturhaus Schleswig-Holstein, Schwanenweg 13, 20 Uhr (fällt aus!)
*
21. April 2020, Dresden (fällt aus!)
Thomas Podhostnik liest aus Unter Steinen mit experimenteller Musik von Thimas Schönfeld
Art der Kultur / Veränderbar, Görlitzer Str. 42 (fällt aus!)
*
20. April 2020, Berlin (findet online statt)
Lyrikempfehlungen mit Karin Fellner u.a.
Haus für Poesie
*
20. April 2020, Köln (wird über die Facebook-Seite des Literaturklubs gestreamt)
10 Jahre Literaturklub – 1. Abend: die idiotische wucht – Lyrik mit Guy Helminger, Sünje Lewejohann und Christoph Wenzel, Musik: Ramblin‘ Boy Harrers, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
17. April 2020, Leipzig (fällt aus!)
Thomas Podhostnik liest aus Unter Steinen – Vernissage mit den Originalzeichnungen zum Buch von Johanne Ritter
Besser Leben, Holbeinstr. 2 (fällt aus!)
*
2. April 2020, Bonn (fällt aus!)
Buchvorstellung: Nützliche Kinderspiele von Danae Sioziou mit Elena Pallantza und Adrian Kasnitz (fällt aus!)
The Art of Books, Bonner Talweg 28a, 20 Uhr
*
25. März 2020, Köln (fällt aus!)
Fusseln von Wolfram Lotz (fällt aus!)
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
25. März 2020, Köln (fällt aus!)
Paratexte #10: Thomas Podhostnik
Traumathek, Engelbertstr. 65, 20 Uhr
*
19. März 2020, Uppsala (fällt aus!)
Lesung mit Eva Brunner
Uppsala universitet, Campus Engelska parken, 6-K1031, Thunbergsvägen 3, 17 Uhr
*
15. März 2020, Online
Viral – Das Online Literaturfestival mit Kathrin Bach, Adrian Kasnitz, Jan Kuhlbrodt u.a.
Facebook Live auf Glitter – die Gala der Literaturmagazine, ab 19 Uhr
*
11.-15. März 2020, Leipzig
Buchmesse fällt aus, Lesungen finden teilweise statt!
11.-13.3., 19-01 Uhr / Lyrikbuchhandlung mit Lesungen von Adrian Kasnitz (Do., 23h), Sünje Lewejohann (Do., 23h), Arnold Maxwill (Do., 22h), Andre Rudolph (Fr., 23h) u.a., Rubikon/Tapetenwerk, Lützner Str. 9111.3., 20 Uhr / Leipzig streamt – die lange virtuelle Lesenacht der Bundeszentrale für politische Bildung mit Eva Brunner, Johanna Dombois, Gerald Fiebig, Mati Shemoelof u.a.: online12.3., 20 Uhr / Indie Nacht mit Bernd Lüttgerding (ab 21.50 Uhr) u.a., Beyerhaus, Ernst-Schneller-Str. 613.3., 20 Uhr / Books and Beers, unsere Verlagslesung mit Anna Pia Jordan-Bertinelli, Adrian Kasnitz, Christian Kreis, Sünje Lewejohann, Jonas Linnebank, Arnold Maxwill, Thomas Podhostnik und Andre Rudolph, Textat, Erich-Zeigner-Allee 64a14.3., 15-20 Uhr / Leipziger Indie Book Pop Up Store mit Büchern der parasitenpresse, KLiteratur, Mosaik, Voland & Quist u.a., Textat, Erich-Zeigner-Allee 64a (fällt aus!)14.3., 20 Uhr / Das Dreieck ist die stabilste Form (ohne Kinga Tóth), Textat, Textat, Erich-Zeigner-Allee 64a (fällt aus!)11.3. / Lange Leipziger Lesenacht mit Thomas Podhostnik u.a., Moritzbastei (fällt aus!)12.3., 17 Uhr / 20 Jahre parasitenpresse mit Eva Brunner, Adrian Kasnitz und Arnold Maxwill, NRW-Stand in Halle 5 (fällt aus!)12.3. / Lange Leipziger Lesenacht mit Sünje Lewejohann, Mario Osterland u.a., Moritzbastei (fällt aus!)12.3., 20 Uhr / Zugezogen. Feminin. mit Lidija Dimkovska u.a., Kaiserbad, Karl-Heine-Str. 93 (fällt aus!)14.3., 12-21 Uhr / It’s a book, Stand von parasitenpresse und KLiteratur, HGB (fällt aus!)
*
13. März 2020, Köln
Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
9. März 2020, Köln
Literaturklub: Paris im Titel mit Bastian Schneider, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. März 2020, Wien
pianokonklave spezial: Satyr mit Thunfisch und Bärlauch mit Astrid Nischkauer, Gloria Damijan (Klavier, Berimbo) und Herbert Lancina (Bass)
Kunstraum Ewigkeitsgasse, Thelemangasse 6, 19.30 Uhr
*
5. März 2020, Düsseldorf
Poetische Begegnungen mit Adrian Kasnitz und Ron Winkler
onomato künstlerverein, Birkenstr. 97, 19.30 Uhr
*
4. März 2020, Jena
final image – Vernissage und Buchvorstellung mit Mario Osterland und Alexander Neugebauer
Villa Rosenthal, Mälzerstr. 11, 19.30h
*
28. Februar 2020, Köln
Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
23. Februar 2020, Pirmasens
Hugo-Ball-Preisverleihung mit Kinga Tóth (Förderpreis) und Bov Bjerg (Hauptpreis)
Forum Alte Post, 10.30 Uhr
*
21. Februar 2020, Dresden
Bernd Lüttgerding und Patrick Wilden
Hole of Fame, Königsbrücker Str. 39, 20 Uhr
*
20. Februar 2020, Berlin
Deutsch-deutsche Dichtung IV: Andre Rudolph u.a.
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 19.30 Uhr
*
16. Februar 2020, Köln
Adrian Kasnitz
Durst, Weidengasse, 19.30 Uhr
*
14. Februar 2020, Berlin
Was es bedeuten soll. Neue hebräische Dichtung in Berlin – Buchvorstellung mit Gundula Schiffer, Adrian Kasnitz und den Dichter*innen der Anthologie
Lettrétage, Mehringdamm, 20 Uhr
*
14. Februar 2020, München
meine drei lyrischen ichs mit Mira Mann u.a.
Kunstverein, Galeriestr. 4, 20 Uhr
*
13. Februar 2020, Köln
Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
11. Februar 2020, Köln
Literaturklub: Was es bedeuten soll mit Asaf Dvori, Maya Kuperman, Gundula Schiffer und Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. Februar 2020, München
Wächst daraus eine Zwiebel – Adrian Kasnitz, Kinga Tóth und Karin Fellner
Lyrik-Kabinett, Amalienstr. 83a, 20 Uhr
*
5. Februar 2020, Berlin
Zwischen Wespen an der Decke … mit Kathrin Bach u.a.
Brotfabrik, Caligariplatz 1, 19.30 Uhr
*
23.-26. Januar 2020, Basel
Internationales Lyrikfestival mit Kinga Tóth, Alexander Gumz u.v.a.
*
25. Januar 2020, Reutlingen
Vitamin-Spezial: The First Cut is The Deepest mit Mira Mann u.a.
Kunstmuseum, Wandel-Hallen, Eberhardstr. 14, 19 Uhr
*
23. Januar 2020, Köln
Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
23. Januar 2020, Offenbach
Adrian Kasnitz – Lesung und Gespräch (mit Thomas Konietschke)
Bund Offenbacher Künstler, Kirchgasse 27-29, 18.30 Uhr
*
22. Januar 2020, München
Kooperationen mit Karin Fellner, Gerald Fiebig, Mira Mann, Niklas L. Niskate, Walter Fabian Schmid, Nikolai Vogel, Nora Zapf u.v.a.
Import Export, Dachauer Str. 114, 20 Uhr
*
14. Januar 2020, Dresden
Literaturforum mit Pablo Jofré: Abecedar
Stadtmuseum, Wilsdruffer Str. 2, 19.30 Uhr
*
13. Januar 2020, Köln
Literaturklub: Zeichnet Schlaufen mit Bettina Hesse, Franz Hofner, Judith Röder und Roman Paul Widera; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12. Januar 2020, Leipzig
Niemerlang: Ich ist eine andere mit Eva Brunner, Jan Kuhlbrodt u.a.
Café Tunichtgut, Kolonnadenstraße 5/7, 19 Uhr
*
9. Januar 2020, Köln
Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 20 Uhr
*
31. Dezember 2019, Köln
Uraufführung Fusseln von Wolfram Lotz
Theater der Keller, Tanzfaktur, Siegburger Str. 233w, 19 und 22 Uhr
*
22. Dezember 2019, Dortmund
Plage, Raumsch & Naht mit Eva Brunner, Arnold Maxwill und Charlotte Warsen, Moderation: Adrian Kasnitz
Literaturhaus Dortmund, 18 Uhr
*
21. Dezember 2019, Berlin
Berlin Manila Performance mit Pablo Jofré
Andenbuch, Bergmannstr. 59 (im Hof), 19 Uhr
*
13. Dezember 2019, München
Meine drei lyrischen Ichs mit Walter Fabian Schmid u.a.
Kunstmuseum, Galeriestr. 4, 20 Uhr
*
9. Dezember 2019, Köln
Literaturklub: Raumsch & bewegliche Ziele mit Christoph Danne, Arnold Maxwill und Henrik Liersch; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
9. Dezember 2019, Graz
Best of Lyrik mit Karin Fellner u.a.
Literaturhaus, Elisabethgasse 30, 19 Uhr
*
6. Dezember 2019, Berlin
Zebra Poetry Filmfestival mit Adrian Kasnitz u.a.
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 22 Uhr
*
6. Dezember 2019, Münster
Mixdown. Hörspiel – Lesung – Konzert mit Arnold Maxwill u.a.
BLACK BOX im cuba, Achtermannstr. 12, 20 Uhr
*
30. November 2019, Köln
Xmas Ping Kalk
Lesungen und Buchverkauf von parasitenpresse und KLiteratur mit Ulla Hiltl, Anna Pia Jordan-Bertinelli, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank, Mirjam Mashkour, Ramblin‘ Boy Harrers und Ulrike Serowy
Odenwaldstr. 41, 14-22 Uhr
*
24. November 2019, Berlin
Periskop präsentiert: Schwarz auf weiß + Werkstückhen + Remains – Confessions of the ghosts mit Lidija Dimkovska, Jure Jakob, Niko Novak und Matevž Jerman (Lesung und Film)
Sputnik Kino, Höfe am Südstern, 3. Hinterhof, 5. Stock, 18 Uhr
*
23. November 2019, Berlin
Periskop präsentiert: Lidija Dimkovska und Jure Jakob
Salon von Helmuth Pohren-Hartmann, Brünnhildestr. 3, III. OG, 18 Uhr
*
20. November 2019, Köln
Heimspiel-Schullesung mit Adrian Kasnitz
*
19. November 2019, Köln
Literaturklub: Hamburg-Abend mit Jonis Hartmann, Marie-Alice Schultz und Ayna Steigerwald; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
19. November 2019, Düsseldorf
Frisch gepresst: „Rettungswesen“ mit Johanna Dombois
Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz 1, 18 Uhr
*
13. November 2019, Hamm
Literarischer Herbst mit Bastian Schneider u.a.
Kulturrevier Radbod, 20 Uhr
*
10. November 2019, Bochum
Artur Becker
Kosmopolen e.V., Springerplatz, 17.30 Uhr
*
7.-9. November 2019, Wien
Poesiegalerie – für die parasitenpresse lesen Alexander Sitzmann (8.11., 19 Uhr), Adrian Kasnitz (8.11., 22 Uhr) und Astrid Nischkauer (9.11., 19 Uhr)
IG Architektur, Gumpendorfer Str. 63 B
*
9. November 2019, München
Sperrsitz: Karin Fellner stellt Audun Mortensen vor
Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 16 Uhr
*
8. November 2019, München
Lost Weekend / meine drei lyrischen ich mit Mira Mann und Ronya Othmann
Schellingstr. 3, 20 Uhr
*
6. November 2019, Köln
Solreven / Der Sonnenfuchs – Poesie aus Norwegen: Film und Texte mit Klaus Anders, Anna Pia Jordan-Bertinelli und Frank Wierke. Moderation: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
26. Oktober 2019, Nürnberg
Lyriknacht mit Kinga Tóth u.v.a.
Künstlerhaus im KunstKulturQuartier, 20.30 Uhr
*
25. Oktober 2019, Wien
10 Jahre Sprachkunst mit Bastian Schneider u.v.a.
Brick 5, Herklotzgasse 21, ab 18.30 Uhr
*
19. Oktober 2019, München
Hörgang mit Mira Mann u.v.a.
verschiedene Orte, Programm
*
19. Oktober 2019, Frankfurt/M.
Fußballspiel der norwegischen Autoren-Nationalmannschaft (mit Audun Mortensen) gegen die deutsche Autoren-Nationalmannschaft
Frankfurt Sossenheim oder SG Bornheim, 16 Uhr
*
19. Oktober 2019, Frankfurt/M.
Buchmesse: Heimat, Identität, Fußball mit Audun Mortensen, Andreas Merkel, Nikita Afanasjew und Eivind Hofstad Evjemo, Moderator: Frank Willmann
Messehalle, 12-13 Uhr
*
18. Oktober 2019, Frankfurt/M.
Köln Frankfurt Anschlussfahrtkarte Europa – Lesung zur Buchmesse von parasitenpresse, KLiteratur und Anschlussfahrtkarte mit Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank, Audun Mortensen, Kinga Tóth u.a.
Le bureau, Mainzer Landstraße 229, 20 Uhr
*
14. Oktober 2019, Köln
Literaturklub: Miriam Spies. Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12. Oktober 2019, München
25 Jahre Literatur Moths – Tousché mit Nora Zapf, Daniel Bayerstorfer und Tristan Marquardt (Lyriklesungen im Separée)
Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 12-16 Uhr
*
9. Oktober 2019, Leipzig
Die schlecht gemalte Deutschlandfahne mit Daniel Ketteler, Moderation: Rebecca Maria Salentin und Isabelle Lehn.
Neues Schauspiel, Lützner Str. 29, 20 Uhr
*
9. Oktober 2019, München
Karin Fellner
Autorengalerie 1, Pündterplatz 6/IV, 19 Uhr
*
8. Oktober 2019, München
Atelier Monaco mit Mira Mann u.a.
Monacensia im Hildebrandhaus, 19 Uhr
*
4. Oktober 2019, Berlin
Fuchsgesichter mit Bernd Lüttgerding u.a.
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 uhr
*
27.-29. September 2019, Köln
Insert female artist – Ein feministisches Literaturfestival
verschiedene Orte, zum Programm
*
27. September 2019, Köln
Literatur-Konzert mit Bastian Schneider
Art of Buna, Genter Str., 18 Uhr
*
21. September 2019, Köln
City Leaks Festival – Lichtstraßenfest (mit einem Stand von parasitenpresse und Nichtsalsschönheit)
Lichtstraße 60, ab 16 Uhr
*
21. September 2019, Köln
Taunusstraßenfest (am Stand von KLiteratur)
Taunusstraße, ab 12 Uhr
*
19. September 2019, München
Münchner Dichterinnen lesen Münchner Dichterinnen mit Karin Fellner, Nora Zapf u.v.a.
Monacensia im Hildebrandhaus, 19 Uhr
*
17. September 2019, Köln
Literaturklub: Artur Becker. Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12.-15. September 2019, Nürnberg
ULF – Festival der Unabhängigen Lesereihen mit Alexander Gumz, Mario Osterland, Kinga Tóth, Nora Zapf u.v.a.
*
13. September 2019, Köln
Book-Release: Hatte Kurt Cobain eine E-Mail-Adresse? mit Anna Pia Jordan-Bertinelli (Text) und Ramblin‘ Boy Harrers (Musik)
La felce, Senefelderstr. 2, 18 Uhr
*
7. September 2019, Hamburg
AHAB zur langen Nacht der Literatur mit Martin Glaz Serup, Bernd Lüttgerding, Ayna Steigerwald u.a., Moderation: Jonis Hartmann
Deutsche Seemannsmission, Große Elbstr. 132, 20 Uhr
*
6.-8. September 2019, Köln
Europäisches Literaturfest Köln-Kalk u.a. mit Lidija Dimkovska (Nordmazedonien/Slowenien), Alexander Estis (Schweiz/Russland), Izabela Morska (Polen), Audun Mortensen (Norwegen), Danae Sioziou (Griechenland), Kinga Tóth (Österreich/Ungarn/Deutschland), Arvis Viguls (Lettland)
Auftaktlesung am Freitag in Kalk (Ottmar-Pohl-Platz, 18.30h) und Lesungen im öffentlichen Raum am Samstag
Ticketreservierung: info@eulit.org
*
29. August – 1. September 2019, Erlangen
Poetenfest mit Karin Fellner, Kinga Tóth u.v.a.
*
31. August 2019, Köln
paratexte #9: Triple A – Adrian Kasnitz, Anna Pia Jordan-Bertinelli und Alexander Graeff
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
31. August 2019, Erftstadt
Lyriklesung mit Bernd Lüttgerding und Gundula Schiffer
Schloss Gracht, 18 Uhr
*
30. August 2019, Wien
Wohnzimmertag mit Astrid Nischkauer, Fritz Widhalm u.a.
Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 20 Uhr
*
23. August 2019, Köln
Eröffnung des KUNTs & KLiteratur Büros
(mit unserer Unterstützung)
Odenwaldstr. 41, 18 Uhr
*
21. Juli 2019, Köln
Sommerlesung mit Dominik Dombrowski, Pablo Jofré u.a.
Geheime Gärten, Schulstr. 2 (Weiden), 16 Uhr
*
18. Juli 2019, Wien
Kunst oder Unfall-Salon: Underground mit Astrid Nischkauer, Augusta und Kalle Aldis Laar u.a.
Rhiz, U-Bahnbogen 37, 20 Uhr
*
17. Juli 2019, München
Das Lyrische Quartett: Thema u.a. eins: zum andern von Karin Fellner
Lyrik-Kabinett, Amalienstr. 83a, 20 Uhr
*
13. Juli 2019, München
Also die Hinterglasbäume haben wir tatsächlich gesehehen – Leseung der Gruppe Reimfrei mit Karin Fellner u.a.
Theater Blaue Maus, Elvirastr. 17a, 20 Uhr
*
13. Juli 2019, Stuttgart
Wetterleuchten mit einem Stand der parasitenpresse
Lesung mit Luise Boege um 13.10 Uhr
Literaturhaus, Breitscheidstr. 4, 11-20 Uhr
*
3.-12. Juli 2019, Hausach
Leselenz mit Bastian Schneider, Mario Osterland u.v.a.
verschiedene Orte, das ganze Programm gibt es hier
*
6.-7. Juli 2019, Köln
The Cologne Art Book Fair mit einem Stand der parasitenpresse
*
3.-7. Juli 2019, Havixbeck
Droste Festival 2019 – this is a woman’s world mit Kinga Tóth (Workshop und Präsentation am 6.7.) u.v.v.a.
Burg Hülshoff, Schonebeck 6
*
27. Juni 2019, Berlin
Die #4Lesezeichen mit Bernd Lüttgerding u.a.
Periplaneta Literaturcafé, Bornholmer Str. 81a, 20 Uhr
*
27. Juni 2019, Augsburg
Sprachkunst & Sprengstoff mit Gerald Fiebig und Crauss
Brechthaus, Auf dem Rain 7, 19:30 Uhr
*
26. Juni 2019, Graz
Des-Idylle – Literatur/Musik/Videoperformance mit Kinga Tóth
Volksgartenpavillon, Volksgartenstr. 11, 19 Uhr
*
23. Juni 2019, Düsseldorf
Reisebilder – Literatur im Hofgarten mit Stan Lafleur
Hofgarten, Jägerhofstr. 1, 15 Uhr
*
19. Juni 2019, Bochum
Adrian Kasnitz
Bastion, Karl-Lange-Str. 43, 19 Uhr (Anmeldung erforderlich: kontakt@no-budget-arts.de)
*
16. Juni 2019, Berlin
Lyrikmarkt mit einem Stand der parasitenpresse
Lesung mit Adrian Kasnitz um 17.15 Uhr
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 14-19 Uhr
*
15. Juni 2019, Erftstadt
Lyrik im Lädchen mit Dominik Dombrowski u.a.
Köttinger Dorfleben, 18 Uhr
*
13. Juni 2019, Köln
Land in Sicht mit Anna Pia Jordan-Bertinelli u.a.
Café Fleur, Lindenstr. 10, 20 Uhr
*
1. Juni 2019, Mainz
Pur oder print? Lesung mit Sarah Fengler, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank, Miriam Spies, Ingo Bartsch, Dirk Huelstrunk, Sven Heuchert und Kai Kraus
Neustadt Pot, Kreyßigstr. 19, 20.15 Uhr
*
31. Mai 2019, Wiesbaden
Lesung mit Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank u.a.
Godot, Westendstr. 23, 20 Uhr
*
30. Mai – 2. Juni 2019, Mainz
Mainzer Minipressen-Messe
Rheingoldhalle, Öffnungszeiten: Do. 14-19h, Fr. 14-19h, Sa. 10-19h, So. 10-17.30h
*
23. Mai 2019, Wien
Lyrik im Keller mit Adrian Kasnitz, Astrid Nischkauer, Kinga Tóth u.a.; Musik: Dritte Hand; Moderation: Evelyn Bubich
Orlando Literatur- und Kulturkeller, Liechtensteinstr. 17, 19.30 Uhr
*
21. Mai 2019, Köln
10 Jahre Atelier-Galata-Stipendium – Lesung mit Stan Lafleur u.a.; Moderation: Gerrit Wustmann
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 19.30 Uhr
*
19. Mai 2019, München
kopfüber blüht sehnsucht mit Mira Mann u.v.a.
Z common ground, Zschokkestr. 37, 18 Uhr
*
18. Mai 2019, Apfelstädt
Mario Osterland
Pfarrhof Apfelstädt, 16.30 Uhr
*
15. Mai 2019, Berlin
Ostseedialoge: Martin Glaz Serup und Uljana Wolf
ausland, Lychener Str. 60, 20 Uhr
*
13. Mai 2019, Köln
Literaturklub: Mai-Kalendarium mit Adrian Kasnitz und Hanna Schörken
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
13. Mai 2019, Augsburg
Dichtung und Fortschritt: Franz Dobler mit den Gästen Christiane Rösinger und Mira Mann
Theater/Ofenhaus im Gaswerk, 20 Uhr
*
4. Mai 2019, Köln
Kölner Literaturnacht: Die parasitenpresse zu Gast in der Buchhandlung Bittner – mit Christoph Danne, Johanna Dombois, Adrian Kasnitz, Stan Lafleur und Vera Zlatic
Buchhandlung Bittner, Albertusstr., 20 und 22 Uhr
(an weiteren Literaturnacht-Orten lesen: Bastian Schneider, Bücher Weyer, 16 Uhr; Peter Rosenthal, Weltempfänger, 19 Uhr; Gundula Schiffer, Buchladen Neusser Straße, 19 Uhr; Anna Pia Jordan-Bertinelli / Jonas Linnebank, Integrationshaus, 17-22 Uhr)
*
25.-27. April 2019, Graz
Botschaften voll froher Kunden mit Kinga Tóth
Forum Stadtpark, 20 Uhr
*
14. April 2019, Berlin
Mira Mann und Hendrik Otremba
Tennis Café, Reuterstr. 95, 18 Uhr
*
10. April 2019, Köln
Literaturklub: Künstliche Tölpel mit Dominik Dombrowski; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
30. März 2019, Köln
Kölner Indie Book Pop Up Store
mit der parasitenpresse und anderen unabhängigen Verlagen aus Köln und dem Umland
Forough Book, Jahnstr., 18-22 Uhr
*
30. März 2019, München
Sperrsitz beim Indiebookday mit der parasitenpresse. Es lesen Karin Fellner und Mira Mann, Moderation: Tristan Marquardt
Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 16 Uhr
*
28. März 2019, Graz
Kinga Tóth – Wir bauen eine Stadt – Ausstellung / Tag der offenen Tür
Off_Gallery, Griesgasse 31, 16-19 Uhr
*
26. März 2019, Jena
Lyrik & Musik: Kinga Tóth u.a.
Jenaer Kunstverein, Markt 16, 20 Uhr
*
21.-24. März 2019, Leipzig
Leipziger Buchmesse mit der parasitenpresse am Stand vom Poetenladen
*
23. März 2019, Leipzig
It’s a book – mit einem Büchertisch der parasitenpresse
Hochschule für Graphik und Buchkunst, Wächterstr. 11, 12-21 Uhr
*
23. März 2019, Leipzig
Langstreckenläufer? Lesung und Gespräch mit Kinga Tóth, Jaroslav Rudiš und Michał Sutowski; Moderation: Jenny Friedrich-Freksa
Café Europa, Halle 4, Stand E401, 13 Uhr
*
22. März 2019, Leipzig
Das Dreieck ist die stabilste Figur. Parasitenpresse meets tau meets mosaik. Special Guest: KLiteratur. Es lesen Dominik Dombrowski, Kinga Tóth, Arvis Viguls, Nora Zapf, Jonas Linnebank, Niklas L. Niskate u.v.a.
Textat, Erich-Zeigner-Allee 64, 20 Uhr
*
22. März 2019, Leipzig
UV-Lesung mit Johanna Dombois u.v.a.
Lindenfels Westflügel, Hähnelstr., 23 Uhr
*
22. März 2019, Wien
Uraufführung: In Ewigkeit Ameisen von Wolfram Lotz
Burgtheater / Akademietheater, 19.30 Uhr
*
20. März 2019, Leipzig
Lange Leipziger Lesenacht mit Dominik Dombrowski u.v.a.
Moritzbastei, 20 Uhr
*
20.-22. März 2019, Leipzig
Lyrikbuchhandlung mit der parasitenpresse und anderen Lyrikverlagen, für uns lesen: Ruth Lasters (22.3., 22h, gelesen von Stefan Wieczorek), Kinga Tóth (22.3., 24h) und Arvis Viguls (21.3., 22h, dt. Text Niklas L. Niskate)
Rubikon im Tapetenwerk, Lützner Str. 91, täglich von 19 bis 01 Uhr.
*
20. März 2019, Graz
Kinga Tóth – Wir bauen eine Stadt – Performance / Vernissage
Off_Gallery, Griesgasse 31, 19 Uhr
*
12.-23. März 2019, St. Wendel / Esch-sur-Alzette / Château de Colpach / Bouzonville / Saarbrücken / Metz / Bad Dürkheim / Ludwigshafen / Sarreguemines / Meisenthal / Namur
Printemps Poétique Transfrontalier mit Claire Gondor, Timotéo Sergoï, Caroline Simon u.a.
*
14. März 2019, Köln
Konzert & Lesung von Enjuti und KLiteratur mit Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank u.a.
Urania Theater, Platenstr., 19.30 Uhr
*
11. März 2019, Köln
Literaturklub: Angst und Ausbruch mit Mira Mann und Thomas Empl, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7.-10. März 2019, Frankfurt/M.
Fokus Lyrik mit Andreas Bülhoff, Karin Fellner, Adrian Kasnitz, Jan Kuhlbrodt, Jan Skudlarek u.v.a.
verschiedene Orte
*
25. Februar 2019, München
Release: Gedichte der Angst mit Mira Mann und Maria VMier
Favorit Bar, Damenstiftstr. 12, 20 Uhr
*
23. Februar 2019, Aachen
Der rote Fuchs mit Bernd Lüttgerding und Klára Hůrková
Haus Löwenstein am Markt, 12 Uhr
*
21. Februar 2019, Barcelona
Por un mundo sin muros – mit Kathrin Schadt u.v.a.
CRAC, 20.30 Uhr
*
21. Februar 2019, Köln
Paratexte #8: Bernd Lüttgerding
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
21. Februar 2019, Berlin
Lyrikdebüts mit Nora Zapf u.a.
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 19.30 Uhr
*
20. Februar 2019, München
Unmögliche Liebe / Sammlung Schack / Erzählen in Bildern mit Karin Fellner u.a.
Sammlung Schack, 19.30 Uhr
*
16. Februar 2019, Köln
Lesekonzert mit Adrian Kasnitz und Felix Miles
Art of Buna, Genter Str., 17 Uhr
*
11. Februar 2019, Köln
Literaturklub: In Kleinigkeiten bedeutend – Kurzprosa von Studierenden der Uni Köln, Moderation: Adrian Kasnitz und Bastian Schneider
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7. Februar 2019, Wien
Dichtfest mit Astrid Nischkauer u.a.
Alte Schmiede
*
28. Januar 2019, Wien
Blumenmontag mit Astrid Nischkauer
*
25.-27. Januar 2019, Athen
AC Biblio – Athens Cologne Bibliodiversity: Workshop and reading
with Philipp-Bo Franke, Katerina Iliopoulou, Adrian Kasnitz, Wassiliki Knithaki, Jonas Linnebank, Pavlina Marvin, Danae Sioziou u.a.
Performance (26.1.) with Katerina Iliopoulou, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank, Pavlina Marvin, Danae Sioziou, Little Tree Books & Coffee, 19 h
*
26. Januar 2019, Wien
European Poetry Festival – The Vienna Camarade mit Kinga Tóth, Arvis Viguls u.v.a.
Einbaumöbel, Stadtbahnbögen 97, 19.30 Uhr
*
17. Januar 2019, München
Kooperationen mit Karin Fellner, Mira Mann, Nikolai Vogel, Nora Zapf u.v.a
Import Export, Dachauer Str. 114, 20 Uhr
*
14. Januar 2019, Köln
Literaturklub: Rettungswesen und Totenkulte mit Johanna Dombois und Ulrich van Loyen, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
10. Januar 2019, Bochum
Bastian Schneider
Bastion, Karl-Lange-Str. 43, 19 Uhr (Anmeldung erforderlich: kontakt@no-budget-arts.de)
*
15. Dezember 2018, Köln
Xmas Ping: Parasitäre Lesungen, Gespräche und Ausstellung mit Peter Rosenthal (16h), Adrian Kasnitz (20h), Jonas Linnebank (17h), Ulla Hiltl (21h) und Marta Pieczonko (19h)
La felce, Senefelderstr. 3, 14-22 Uhr
*
13. Dezember 2018, Münster
Geisteswissenschaften in der Praxis – Gespräch mit der Übersetzerin Ursel Allenstein
Institut für Nordische Philologie, Robert-Koch-Str. 29, R. 213, 16.15 Uhr
*
12. Dezember 2018, Düsseldorf
lyrikreihe im onomato mit Stan Lafleur und Marie T. Martin
Onomato Künstlerverein, Birkenstr. 97, 19.30 Uhr
*
10. Dezember 2018, Köln
Literaturklub: Kliteratur mit Christian Lange-Hausstein, Anna Pia Jordan-Bertinelli, Rana Nadji, Marta Pieczonka, Jonas Linnebank, Philipp-Bo Franke, Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
8. Dezember 2018, Berlin
Zebra Poetry Film Festival, Neue Talente mit verfilmten Gedichten von Kathrin Bach, Adrian Kasnitz, Bastian Schneider u.a.
Kino in der Kulturbrauerei, Knaackstr., 16 Uhr
*
2. Dezember 2018, Berlin
Literatur in Weißensee mit Kinga Tóth u.a.
Brotfabrik, Caligariplatz, 19.30 Uhr
*
1. Dezember 2018, Köln
Internationale literarische Adventsfeier von parasitenpresse und Forough Book mit Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank, Anna Mehdipor, Elena Pallantza, Gundula Schiffer und Bastian Schneider
Forough Book, Jahnstr. 24, 19 Uhr
*
29. November 2018, München
3Blatt mit Gerald Fiebig u.v.a
Theater Blaue Maus, Elvirastr. 17a, 20 Uhr
*
28. November 2018, München
Lyrikpreis München, Finale mit Kathrin Bach, Arnold Maxwill u.a.
Einstein Kultur, Einsteinstr. 42, 19.30 Uhr
*
23. November 2018, Köln
Babelsprech. International. Cologne mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer, Christoph Wenzel, Vera Zlatic, Alexandru Bulucz, Paul-Henri Campbell und Özlem Özgül Dündar
Traumathek, Engelbertstr. 45, 20 Uhr
*
21. November 2018, München
Zweite europäische Lyriknacht mit Kinga Tóth u.v.a.
Lyrik Kabinett, Amalienstr. 83a, 20 Uhr
*
15. November 2018, Köln
Ehrenfeld Alphabet. Ein Abend mit der parasitenpresse mit Peter Rosenthal, Johanna Dombois und Adrian Kasnitz
Bücherwelt, Venloer Str. 263, 20 Uhr
*
15. November 2018, Berlin
STADT LAND BUCH: Debütantensalon mit Nora Zapf u.v.a.
TAK Theater im Aufbau Haus, Prinzenstraße 85F, 20 Uhr
*
15. November 2018, Berlin
STADT LAND BUCH: Hier habt ihr mich mit Rasmus Nikolajsen, Sten Kaalø, Sarah Fengler und Justus Carl
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 19 Uhr
*
14. November 2018, Greifswald
Christoph Georg Rohrbach und Konstantin Ames
Fallada-Haus, 20 Uhr
*
14. November 2018, Frankfurt/M.
Hier habt ihr mich mit Cecilie Lind, Rasmus Nikolajsen, Sten Kaalø und Marlene Hastenplug
Hessisches Literaturforum im Moussonturm, Waldschmidtstr. 4, 20 Uhr
*
8.-10. November 2018, Wien
Poesiegalerie mit 15 österreichischen Verlagen und der parasitenpresse / ausgedehntes Lesungsprogramm: für uns liest Astrid Nischkauer (9.11., 22 Uhr)
Gumpendorfer Str. 23, täglich 18 bis 01 Uhr
*
9. November 2018, Berlin
Ick muss aus dit Miliö heraus – mit Daniel Ketteler, Adrian Kasnitz, Christoph Wenzel u.a.
Lettrétage, Mehringdamm
*
4. November 2018, Köln
Über der Kimmung #3 – Lyrikfest im Literaturklub mit Klaus Anders, Ruth Lasters, Astrid Nischkauer, José F.A. Oliver, Sabine Schiffner und Bastian Schneider; Musik: Anode; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 16 Uhr
*
30. Oktober 2018, Graz
Kinga Tóth
Kulturzentrum bei den Minoriten
*
26.-28. Oktober 2018, München
Schamrock Festival mit Kinga Tóth, Nora Zapf u.v.a.
Detailiertes Progamm: Schamrock
*
23.-28. Oktober 2018, Dresden / Praha
Dresdner Lyrikpreis mit Bastian Schneider u.a.
*
17.-21. Oktober 2018, Berlin
Syn_energy Berlin-Athens mit Vassilis Amanatidis, Phoebe Giannisi, Dirk Uwe Hansen, Katerina Iliopoulou, Jorgos Kartakis, Adrian Kasnitz, Jazra Khaleed, Jan Kuhlbrodt, Elena Pallantza, Maria Topali u.v.a.
Lettrétage, Heimathafen Neukölln und andere Orte
*
16. Oktober 2018, Berlin
The Constellation of Debt mit Dimitris Allos, Orfeas Apergis, Iana Boukova, Giorgos Hantzis, Iordanis Papadopoulos, Lenia Safiropoulou, Ron Winkler u.a.
Literarisches Colloquium, Am Sandwerder 5, 19.30 Uhr
*
16. Oktober 2018, Gerlingen
Preisverleihung Gerlinger Lyrikpreis mit Anne Nimmesgern u.a.
Stadtbücherei Gerlingen
*
8. Oktober 2018, Berlin
Montag Modus – Neuhaut: Dialoginstallation-Performance zwischen Kinga Tóth und Antoni Rayzhekov
Collegium Hungaricum, Dorotheenstr. 12, 19 Uhr
*
6. Oktober 2018, Hambacher Forst
Lieder und Texte für den Hambacher Wald mit Adrian Kasnitz, Thorsten Krämer, Xaver Römer, Simone Scharbert und Christoph Wenzel
HambiCamp Mahnwache, Manheim, 18 Uhr (S-Bahnhof Buir)
*
1. Oktober 2018, Köln
Literaturklub mit Daniel Ketteler und Walter Fabian Schmid; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
30. September 2018, Hamburg
Literatur-Quickies mit Adrian Kasnitz u.a.
Tafelspitz, Himmelstr. 5, 16 Uhr
*
29. September 2018, Berlin
artCHOKE Nr. 13 mit Kinga Tóth u.a.
Vierte Welt, Kottbusser Tor, 19.30 Uhr
*
28./29. September 2018, Münster
Zebra Poetry Film Festival (mit Gedicht-Verfilmungen von Kathrin Bach, Dominik Dombrowski, Adrian Kasnitz, Simone Scharbert, Bastian Schneider u.a.)
Freitag: Hier & Jetzt I: Filme und Lesung von Adrian Kasnitz, 16.30 Uhr
Samstag: Hier & Jetzt II: Filme und Lesung mit Kathrin Bach, Simone Scharbert und Bastian Schneider, Moderation: Adrian Kasnitz u.a., 17.30 Uhr
*
28./29. September 2018, Köln
Satelliten mit Dominik Dombrowski, Christoph Danne u.a.
verschiedene Orte
*
28. September 2018, München
Lyrikpreis München, 2. Lesung mit Anne Nimmesgern u.a.
Literaturbüro, Milchstr., 19.30 Uhr
*
28. September 2018, Siegen
Tiere am Straßenrand mit Bastian Schneider und Crauss
Buchhandlung Bücherkiste, Bismarckstr. 3, 19 Uhr
*
21. September 2018, München
Texttour mit Karin Fellner, Nora Zapf u.a.
Literatur Moths, Rumfordstr. 48, 14 Uhr
*
18. September 2018, Berlin
Wahlverwandschaften: Kinga Tóth und Esther Dischereit
Maschinenbau, 19 Uhr
*
17. September 2018, Graz
Begrüßung der neuen Stadtschreiberin: Kinga Tóth (Lesung und Gespräch)
Literaturhaus Graz, 19.30 Uhr
*
12. September 2018, Berlin
KOOKread mit Luise Boege, Max Czollek, Sabine Scho u.a.
Acud-Studio, Veteranenstr. 21, 20 Uhr
*
10. September 2018, Köln
Literaturklub: Saisonauftakt mit Crauss, Sonja Lewandowski, Tobias Schulenburg, Jan-Niklas Thape und Vera Zlatic; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
9. September 2018, Köln
Hering im Speckmantel mit Anna Pia Jordan-Bertinelli, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank u.a.
im Hafen von Köln-Mülheim, Hafenstr. 7
*
8. September 2018, Köln
Taunusstraßenfest mit einem Stand von Kliteratur und parasitenpresse
*
1. September 2018, Köln
Der Gürtel ist lang – Eröffnung der Buch-Galerie La Felce (inkl. Büchern aus unserem Programm)
La Felce, Senefelderstr. 3, 18 Uhr
*
31. Juli 2018, Köln
Unsere Sommerlesung: mit Ulla Hiltl, Adrian Kasnitz, Jonas Linnebank und Vera Zlatic (gemeinsam mit Kliteratur)
Geheime Gärten, Schulstr. 22, Köln-Weiden, 19 Uhr (U Schulstr.)
*
20. Juli 2018, München
Lyrikpreis München, 1. Vorrunde mit Kathrin Bach, Udo Kawasser u.a.
Literaturbüro München, Milchstr. 4, 19.30 Uhr
*
13. Juli 2018, Berlin
Traduttore, traditore! Lesereihe von und mit Pablo Jofré. Gäste u.a.: Tom Schulz, Samanta Schweblin u.a.
Andenbuch, Bergmannstr. 59 (im Hof), 19.30 Uhr
*
13. Juli 2018, München
Antimon extra mit Karin Fellner und Markus Hallinger
Literaturbüro München, Milchstr. 4, 19.30 Uhr
*
6.-8. Juli 2018, Köln
The Cologne Art Book Fair – mit einem Stand der parasitenpresse
Kölnischer Kunstverein, Hahnenstr./Neumarkt
Fr. 18-22h, Sa. 15-22h, So. 12-18h
*
5. Juli 2018, Köln
Orient trifft Occident mit Bastian Schneider u.a., Moderation: Adrian Kasnitz
Forough Book, Jahnstr. 24, 19 Uhr
*
3. Juli 2018, Hannover
Stäubungen. Ein Abend mit der parasitenpresse mit Adrian Kasnitz, Bernd Lüttgerding und Rebecca Schettler
Kulturpalast Linden, Deisterstr. 24, Einlass: 20 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr
*
29. Juni 2018, Frankfurt/M.
Vortrag von Nicola Menzel: „Parasitenpresse: oder Absagen urbar machen“ beim Workshop „abgelehnt“
Uni Frankfurt, IG-Gebäude, Raum 1.418, 9.30 Uhr
Hier geht’s zum kompletten Programm: abgelehnt
*
21. Juni 2018, Köln
Hier habt ihr mich – Buchvorstellung mit Justus Carl, Sarah Fengler und Adrian Kasnitz
Institut für Skandinavistik der Uni Köln, Raum S81, 14 Uhr
*
10. Juni 2018, Ranis
Mario Osterland, Ron Winkler u.a.
Literatur- und Kunstburg Ranis, Burgweg, 18 Uhr
*
10. Juni 2018, Düsseldorf
Kinga Tóth: Wir bauen eine Stadt
Stilwerk, Grünstr. 15, 14 Uhr
*
9. Juni 2018, München
litbox2 mit Gerald Fiebig u.a.
KIM, Kulturzentrum Einstein, Einsteinstr. 42, 20 Uhr
*
8. Juni 2018, Zwickau
Zwickauer Literaturfrühling: Verlagsvorstellung mit Mario Osterland und Adrian Kasnitz
Kunstverein FAK, Hauptstr. 60/62, 18 Uhr (das gesamte Programm geht vom 6.-10 Juni)
*
7. Juni 2018, Hamburg
AHAB mit Enrique Winter u.a.
Seemannsmission, Große Elbstr. 132, 20 Uhr
*
6. Juni 2018, Heidelberg
Rafael Cadenas: Klagelieder im Gepäck. Buchvorstellung mit Geraldine Gutiérrez-Wienken und Marcus Roloff
Buchhandlung Artes liberales – universitas, Mittelbadgasse 7, 20 Uhr
*
6. Juni 2018, Düsseldorf
Experimentale V – Lesung und Präsentation der Workshop-Ergebnisse mit Adrian Kasnitz und Stan Lafleur
Heinrich-Heine-Institut, Bilker Str. 12-14, 19 Uhr
*
6. Juni 2018, Bielefeld
Kollaborationen mit Bastian Schneider u.a.
Bunker im Ulmenwall, Kreuzstr., 20.30 Uhr
*
5. Juni 2018, Köln
Literaturklub: Enrique Winter; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
4. Juni 2018, Göttingen
Kinga Tóth
Finnisch-Ugrisches Seminar, KWZ 3.701, 18 Uhr
*
31. Mai 2018, Berlin
Enrique Winter: Buchpräsentation
Andenbuch, Bergmannstr. 59 (im Hof), 19 Uhr
*
31. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
A Dialogie in Sound Writing mit Andreas Bülhoff und Marc Matter
Akademie der Künste, Hanseatenweg, 15 Uhr
*
30. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
Dichterabend #5: Christian Schloyer – Hyperschallkunstflugzeuge mit Kinga Tóth u.a.
Akademie der Künste, Hanseatenweg, 21.30h
*
29. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
drei D poesie, Poesiegespräch mit Kinga Tóth u.a.
Akademie der Künste, Hanseatenweg, 21 Uhr
*
29. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
drei D poesie, Performance excyte mit Kinga Tóth u.a.
Akademie der Künste, Hanseatenweg, 19 Uhr
*
28. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
drei D poesie, Performance excyte mit Kinga Tóth u.a.
Akademie der Künste, Hanseatenweg, 19.30 Uhr
*
28. Mai 2018, Dresden
Lyrik is happening mit Kinga Tóth
*
27. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
Lyrikmarkt mit einem Stand der parasitenpresse
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 14 bis 19.30 Uhr
*
27. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
Kolloquium: Arrièregarden mit Andreas Bülhoff u.a. (Akademie der Künste, 13h)
*
26. Mai 2018, Berlin / poesiefestival
Poets‘ Corner mit Kinga Tóth (17h Pankow/Radikallight), Achim Wagner (16h, Treptow-Köpenick/Novilla), Enrique Winter (19h, Mitte/Instituto Cervantes)
*
26. Mai 2018, Köln
Zusammen leuchten mit Bastian Schneider u.v.a.
Herbrand’s, Herbrandstr. 21, ab 13.30 Uhr
*
26. Mai 2018, München
Sperrsitz mit Nora Zapf u.a.
Literatur Moths, Rumfordstr., 16 Uhr
*
24.-26. Mai 2018, Innsbruck
Innsbrucker Wochenendgespräche mit Gerald Fiebig u.a.
*
21. Mai 2018, Berlin
Das Züngeln am Feuer mit Walter Fabian Schmid, Crauss und Markus Hallinger
Lettrétage, Mehringdamm, 19.30 Uhr
*
18. Mai 2018, Berlin
Traduttore, traditore! Lesereihe von und mit Pablo Jofré
Andenbuch, Bergmannstr. 59 (im Hof), 19.30 Uhr
*
18. Mai 2018, Augsburg
Kaffeesatz & elektrifiziertes Gelee – parasitenpresse-Verlagsabend mit Karin Fellner, Nora Zapf und Gerald Fiebig
Brechthaus, 19 Uhr
*
14. Mai 2018, Köln
Literaturklub: Frankfurt-Abend mit Judith Hennemann, Marcus Roloff und Dieter David Seuthe; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
9. Mai 2018, Praha
Luise Boege
Prager Literaturhaus
*
5. Mai 2018, Köln
Venedig ist auch nicht viel größer als Ehrenfeld mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz und Peter Rosenthal, Musik: Marie Tjong-Ayong
Odonien, Hornstr., 20 Uhr
*
5. Mai 2018, Köln
Kliteratur-Release mit Gerald Fiebig, Bernd Lüttgerding u.v.a.
Tanzfaktur, 20 Uhr
*
27. April 2018, Hamburg
Volljährig. Lesung der parasitenpresse mit Wassiliki Knithaki, Adrian Kasnitz, Greta Granderath und Jonis Hartmann
Salon Stoer, Fischmarkt 6, 20 Uhr
*
24. April 2018, München
liaison hoch x mit Karin Fellner u.a.
Theater Blaue Maus, Elvirastr. 17a, 20 Uhr
*
22. April 2018, Köln
Verlage besuchen: die parasitenpresse stellt sich vor
Traumathek, Engelbertstr. 45, 16 Uhr
*
19. April 2018, Köln
Land in Sicht mit Andreas Bülhoff, Jonas Linnebank u.a.
Café Fleur, Engelbertstr., 20 Uhr
*
13. April 2018, Jena
In guter Nachbarschaft mit Luise Boege und Mark Weschenfelder (Musik)
Jenaer Kunstverein, Markt 16, 20 Uhr
*
12. April 2018, Hamburg
Hafenlesung mit Danae Sioziou u.v.a.
Nachtasyl, Alstertor 1, 20 Uhr
*
12. April 2018, Berlin
Solch vertrackte Lilien mit Bernd Lüttgerding u.a.
Brotfabrik, Caligariplatz 1, 19.30 Uhr
*
10. April 2018, Augsburg
Das Benno-Ohnesorg-Theater – Lesebühne mit Franz Dobler und als Gäste Gerald Fiebig, Jürgen Teipel u.a.
Theater Augsburg / Hoffmannkeller, 20 Uhr
*
9. April 2018, Köln
Literaturklub: Ostragehege mit Lütfiye Güzel, Stefan Wieczorek und Patrick Wilden; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
5. bis 14. April 2018, London
The European Poetry Festival mit Theodoris Chiotis, Kinga Tóth u.v.a.
www.europeanpoetryfestival.com
*
21. März 2018, Augsburg
Der Blauanteil der Dinge – Lyrik, Loops & Poetry Songs mit Gerald Fiebig & Martyn Schmidt
Brechthaus, 19 Uhr
*
20. März 2018, Köln
Literaturklub: Städte und Gärten mit Adrian Kasnitz und Bastian Schneider
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
15. bis 18. März 2018, Leipzig
Buchmesse Leipzig, die parasitenpresse am Stand der Kollegen vom Poetenladen, Halle 5 – wir sind am Messe-Donnerstag und -Freitag vor Ort
*
17. März 2018, Leipzig
Teil der Bewegung – Lyriknacht von EDIT, KOOK e.V., Kookbooks, Poetenladen, Schöffling und der parasitenpresse als Gastverlag mit Adrian Kasnitz, Walter Fabian Schmid u.v.a.
Hochschule für Graphik und Buchkunst, Wächterstr. 11, 20 Uhr
*
17. März 2018, Leipzig
It’s a book – Independent Book Fair mit einem Stand der parasitenpresse
Hochschule für Graphik und Buchkunst, Wächterstr. 11, ab 12 Uhr
*
16. März 2018, Leipzig
UV-Lesung mit Adrian Kasnitz u.v.a.
Lindenfels Westflügel, Hähnelstr., 23 Uhr
*
16. März 2018, Leipzig
Books and beers – Verlagslesung der parasitenpresse mit Kathrin Bach, Luise Boege, Georg Leß, Bernd Lüttgerding, Anne Nimmesgern, Christoph Georg Rohrbach, Bastian Schneider und Nora Zapf; Moderation: Adrian Kasnitz
Textat, Erich-Zeigner-Allee 64, 20 Uhr
*
15. März 2018, Leipzig
Lange Leipziger Lesenacht mit Luise Boege (21h), Adrian Kasnitz (23h), Daniel Ketteler (23h), Mario Osterland (21h), Bastian Schneider u.v.a.
Moritzbastei, Universitätsstr. 9, ab 20 Uhr
*
14. bis 16. März 2018, Leipzig
Lyrikbuchhandlung mit Lesungsprogramm u.a. Bernd Lüttgerding (14.3., 21 Uhr), Adrian Kasnitz / Elena Pallantza / Kleine Tiere zum Schlachten (15.3., 24 Uhr), Mario Osterland (16.3., 22 Uhr) und Walter Fabian Schmid (16.3., 24 Uhr)
Kunstraum D21, Demmeringstr. 21, täglich ab 19 Uhr
*
10. März 2018, Köln
Kölner Indie Book Pop Up Store
Forough Book, Jahnstr. 24, 18 bis 22 Uhr
*
9. März 2018, Bonn
Ein Abend für Menno Wigman – mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Georg Seferens, Stefan Wieczorek, Charlotte Springer u.a.
Buchhandlung Böttger, Thomas-Mann-Str. 41, 20 Uhr
*
9. März 2018, Berlin
Kinga Tóth u.a. bei Parataxe (nicht zu verwechseln mit unserer Reihe paratexte)
English Theatre Berlin, Fidicinstr. 40, 20 Uhr
*
9. März 2018, Köln
Lit.cologne mit Bastian Schneider u.a.
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt, 19.30 Uhr
*
4. März 2018, Berlin
Literatur in Weißensee mit Mario Osterland und Alexander Graeff
Brotfabrik, Caligariplatz, 19.30 Uhr
*
1. März 2018, Lüdenscheid (fällt aus!!!)
Adrian Kasnitz liest Bessermann
Volkshochschule, Altes Rathaus, 19 Uhr
*
28. Februar 2018, Köln
Paratexte #7: Pablo Jofré
Traumathek, Engelbertstr. 45, 21 Uhr
*
20. Februar 2018, Wuppertal
Gerald Fiebig und Thorsten Krämer
Das Loch, 20 Uhr
*
19. Februar 2018, Köln
Literaturklub: Erzähl mir mit Gerald Fiebig und Simone Scharbert; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
9. Februar 2018, Berlin
Die Schönheit der Wüste – Lesung der parasitenpresse mit Kathrin Bach, Luise Boege und Bernd Lüttgerding
Brotfabrik, Caligariplatz, 19.30 Uhr
*
8. Februar 2018, Frankfurt/M.
Präsentation Hier habt ihr mich
Goethe-Universität, 18 Uhr
*
31. Januar 2018, Augsburg
Gerald Fiebig und Adrian Kasnitz
Bücherinsel Pfersee, Augsburger Str. 15 1/2, 19.30 Uhr
*
30. Januar 2018, München
Liaison Hoch x mit Adrian Kasnitz u.a.
HochX Theater, Entenbachstr. 37, 20 Uhr
*
29. Januar 2018, Bonn
postpoetryNRW mit Bastian Schneider u.a.
Elisabeth-Selbert-Gesamtschule, 14 Uhr
*
28. Januar 2018, Basel
Lyrikfestival: Lyrik inmitten der Krise mit Achim Wagner u.v.a.
Literaturhaus, Barfüssergasse 3, 11 Uhr
*
26. Januar 2018, Köln
Hellopoetry mit Christoph Danne, Elena Pallantza u.a.
Kulturcafé Lichtung, Ubierring, 20 Uhr
*
23. Januar 2018, Köln
Paratexte #6: Mario Osterland
Traumathek, Engelbertstr., 21 Uhr
*
18. Januar 2018, Köln (fällt aus!)
Land in Sicht mit Andreas Bülhoff u.a.
Café Fleur, Engelbertstr., 20 Uhr
*
17. Januar 2018, München
Kooperationen mit Karin Fellner, Niklas L. Niskate, Nikolai Vogel, Nora Zapf u.v.a.
Import Export, Kreativzentrum Dachauer Str. 114, 20 Uhr
*
13. Januar 2018, Brüssel
Paratexte Brüssel mit Giorgos Hantzis, Adrian Kasnitz, Bernd Lüttgerding, Els Moors und Tom Nisse
Salon parasitaire, Rue du Charme 48, 19.30 Uhr
*
8. Januar 2018, Köln
Literaturklub: Stäubungen mit Bernd Lüttgerding und André Patten; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
11. Dezember 2017, Köln
Literaturklub: Bleiben oder Gehen? mit Thorsten Krämer, Ulrike Anna Bleier und Theresa Pak; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7. Dezember 2017, Hamburg
Ahab mit Christoph Danne u.v.a.
Salon Stoer, Fischmarkt 6, 20 Uhr
*
5. Dezember 2017, Barcelona
Recital poetico mujer rebelde con Kathrin Schadt et al.
Bibliomusicineteca, Vila i Vila 76, 18h
*
3. Dezember 2017, Siegen
Kunstwechsel 17 mit vielen Künstler*innen (1.-3.12.) und einer Lesung von Adrian Kasnitz (3.12.)
Postamt, Heeresstr. 5
*
25. November 2017, Köln
Internationaler literarischer Advent von parasitenpresse, Forough Book und Junge Verlagsmenschen Köln/Bonn mit Isabelle Daguin, Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Elena Pallantza, Pablo Ortega, Gundula Schiffer, Bastian Schneider und Gerrit Wustmann
Forough Book, Jahnstr. 24, 18 Uhr
*
23. November 2017, Berlin
Dichtungen mit Kathrin Bach u.a.
REH, Kopenhagener Str. 17, 20 Uhr
*
17. November 2017, Jena
Jazz & Lyrik mit Mario Osterland u.a.
Villa Rosenthal, 20 Uhr
*
17. November 2017, Duisburg
Postpoetry-Preisverleihung mit Bastian Schneider u.v.a.
Stadtbücherei, Steinsche Gasse, 19.30h
*
13. November 2017, Köln
Literaturklub: Greek Poetry Now! Release der Griechenland-Anthologie mit Vassilis Amanatidis, Lenia Safiropoulou, Danae Sioziou, Wassiliki Knithaki, Adrian Kasnitz u.a.
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. November 2017, Bonn
Adrian Kasnitz liest aus Bessermann
Literaturhaus, Saal im Haus der Bildung, 19.30h
*
4. November 2017, Erfurt
In guter Nachbarschaft mit Daniel Ketteler und Elektro Willi & Sohn; Moderation: Mario Osterland
Franz Mehlhose, 20 Uhr
*
2. November 2017, Berlin
Wir haben das meer verlassen. Lyrik aus Luxemburg mit Tom Nisse u.a.
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 19 Uhr
*
28. Oktober 2017, Berlin
So geht Prosa mit Bern Lüttgerding, Jan Kuhlbrodt, Daniel Ketteler, Luise Boege u.v.a.
Brotfabrik, Caligariplatz 1, 19.30 Uhr
*
27. Oktober 2017, Berlin
Paraberlin #2: Kathrin Bach
Amarcord, Paul-Robeson-Str. 2, 19.30 Uhr
*
27. Oktober 2017, Liège
Mixed Zone: La poésie au-delà des frontières mit Serge Delaive, Christoph Wenzel u.a.
Chiroux – salle polyvalente, Place des Carmes 8, 14 Uhr
*
26. Oktober 2017, Köln
Paratexte #5: Bastian Schneider
Traumathek, Engelberstr. 45, 21 Uhr
*
20. Oktober 2017, Erfurt
Herbstlese mit Mario Osterland u.a.
Buchhandlung Hugendubel, Anger 62, 20 Uhr
*
15. Oktober 2017, Bonn
BonnBuch, 2. Bonner Buchmesse
Brotfabrik, Beuel, 13 bis 18 Uhr
*
14. Oktober 2017, Jena
heimische Arten + Bodenkunde mit Mario Osterland und André Schinkel
Jenaer Kunstverein, Markt 16, 20 Uhr
*
14. Oktober 2017, Köln
Artishocke-Fest: Adrian Kasnitz u.v.a.
Scheues Reh, Hans-Böckler-Platz, 16 Uhr
*
14. Oktober 2017, Frankfurt/M.
Adrian Kasnitz u.a.
Stand Griechenlands bei der Buchmesse, 12 Uhr
*
11.-13. Oktober 2017, Frankfurt/M.
Lyrikbuchhandlung während der Buchmesse
für die parasitenpresse lesen Léonce W. Lupette (Mi., 24 Uhr), Christoph Danne (Do., 22 Uhr), Bastian Schneider (Do., 24 Uhr), Mario Osterland (Fr., 21 Uhr) und Adrian Kasnitz / Pavlina Marvin (Fr., 24 Uhr)
Galerie Bernhard Knaus, Niddastr. 84, jeweils 19 bis 01 Uhr
*
9. Oktober 2017, Köln
Literaturklub: Viermal Prosa mit Mitra Gaast, Lütfiye Güzel, Aurora Jablonski und Marie-Alice Schultz; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7. Oktober 2017, Köln
Hellopoetry mit Bastian Schneider u.a.; Moderation: Christoph Danne
Café Lichtung, Ubierring, 20 Uhr
*
5. Oktober 2017, Köln
Adrian Kasnitz liest aus Bessermann
King Georg, Sudermannstr. 2, 20 Uhr
*
1. Oktober 2017, Wuppertal
Der Berg liest mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Thorsten Krämer u.v.a.
Die Herren Kasnitz und Danne lesen um 19.30 bzw. 20 Uhr in der Alten Backfabrik
*
21. September 2017, Köln
Paratexte #4: Dominik Dombrowski
Traumathek, Engelbertstr. 45, 21 Uhr
(zuvor Lyrik-Stadtführung mit den Jungen Verlagsmenschen ab 17 Uhr)
*
21. September 2017, Berlin
Lyrik aus Still mit Georg Leß u.a.
Twinpigs, Boddinstr. 57a, 19.30 Uhr
*
18. September 2017, Berlin
Paraberlin #1: Pablo Jofré
Amarcord, Paul-Robeson-Str. 2, 19.30 Uhr
*
11. September 2017, Köln
Literaturklub: Schwämme mit Kathrin Bach und David Krause; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
1.-3. September 2017, Köln
The Cologne Art Book Fair
Werft 5 / Kunsthaus Rhenania
*
26. August 2017, Eisenach
Mario Osterland
*
23. August 2017, Köln
Paratexte #3: Christoph Danne
Traumathek, Engelbertstr. 45, 21 Uhr
*
19. August 2017, Oelde-Nottbeck
Literaturfestival Junge Lyrik mit Greta Granderath, Marius Hulpe, Adrian Kasnitz, Georg Leß, Charlotte Warsen, Christoph Wenzel u.a.
Kulturgut Nottbeck, 19 Uhr
*
14. Juli 2017, Berlin
Tisch. Poems & Drinks – mit Kathrin Bach, Sascha Kokot und Sebastian Unger. Moderation: Tim Holland
Flugwerk, Osloer Str. 12, Berlin, 20.30 Uhr
*
14. Juli 2017, Aachen
Leselust: Adrian Kasnitz liest Bessermann
Auf dem Lousberg, 18 Uhr
*
8. Juli 2017, Hausach
LeseLenz mit Christoph Danne u.v.a.
verschiedene Orte, genaues Programm: LeseLenz
*
6. Juli 2017, Köln
Barfuß durch die Welt mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz und Gundula Schiffer, Musik: Reza Nazari; Moderation: Roberto Di Bella
Forough Book, Jahnstr. 24, 19 Uhr
*
6. Juli 2017, Berlin
Wine4Poetry mit Kathrin Bach, Anna Hetzer u.a.
Cantine Sant‘ Ambroeus, Hufelandstr. 17, 19 Uhr
*
2. Juli 2017, Mainz
Wir müssen weitergehen – Lyriklesung und Verlagsabend mit der parasitenpresse
Es lesen Christoph Danne, Sonja Enste, Adrian Kasnitz, Ilse Kilic und Fritz Widhalm. Musik kommt von Perschya Chehrazi.
Nelly’s, Josefsstr. 5a, 19 Uhr
*
30. Juni / 1. Juli 2017, Köln
Satelliten – Lesungen an verschiedenen Orten der Stadt mit Jan Skudlarek, Christoph Wenzel, Ron Winkler u.a.
*
29. Juni 2017, Köln
Kölner Kulturpreis
*
27. Juni 2017, Bayreuth
Sübtext: In guter Nachbarschaft mit Mario Osterland u.a.
Forum Phoinix, Kämmereigasse 9 1/2, 20 Uhr
*
16.-24. Juni 2017, Berlin
Poesiefestival Berlin: Programm
17.6. Poet’s Corner u.a. mit Jan Skudlarek und Kinga Tóth (Spandau), Kathrin Bach (Pankow), Kathrin Schadt, Esther Andradi und Christian Ingenlath (Mitte)
24.6. Lyrikmarkt mit einem Stand der parasitenpresse und Lesungen im Buchengarten (Akademie der Künste) u.a. mit Alexander Gumz, Georg Leß
*
23. Juni 2017, Berlin
Zuchtperlen – ein Abend mit der parasitenpresse. Es lesen René Hamann, Adrian Kasnitz und Kinga Tóth
Amarcord, Paul-Robeson-Str. 2, 19 Uhr
*
22. Juni 2017, Köln
Paratexte #2: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 21 Uhr
*
14. Juni, Berlin
Kinga Tóth und Orsolya Kalász
Collegium Hungaricum
*
12. Juni 2017, Köln
Literaturklub: Stimmen der Freiheit – Texte verfolgter türkischer Autor/innen
mit Aydin Üstünel, Evren Zahirovic und Gerrit Wustmann; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
11. Juni 2017, Hildesheim
Prosanova: Workshop und Performannce mit Kinga Tóth
*
10. Juni 2017, Erftstadt
Literaturklub auf dem Lande mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer und Xaver Römer
Köttinger Dorfleben, 19 Uhr
*
10. Juni 2017, Ranis
Lesung mit Kinga Tóth, Ulf Stolterfoht u.a.
Literatur- und Kunstburg Ranis, 18 Uhr
*
10. Juni 2017, Neuss-Holzheim
Verleihung des Hungertuchs an Stan Lafleur, Roland Bergère und Christoph Staude
Galerie amschatzhaus, Hauptstr. 18, 16 Uhr
*
2. Juni 2017, Köln
Hellopoetry mit Christoph Danne u.v.a.
Café Lichtung, Ubierring, 20 Uhr
*
25. Mai 2017, Berlin
Adrian Kasnitz und Kathrin Bach lesen aus Bessermann, Moderation: Mladen Gladic
Lettrétage, Mehringdamm 61
*
23. Mai 2017, Köln
Paratexte #1 mit Andreas Bülhoff, Moderation: Adrian Kasnitz
Traumathek, Engelbertstr. 45, 21 Uhr
*
19. Mai 2017, Münster
Lyrikertreffen mit Adrian Kasnitz u.a.
*
17. Mai 2017, Köln
Verlagsabend mit Christoph Danne, Dominik Dombrowski, Adrian Kasnitz und Bastian Schneider, Musik: Marie Tjong-Ayong; Moderation: Christoph Cohnen
Bücherwelt, Venloer Str. 263, 20 Uhr
*
8. Mai 2017, Köln
Literaturklub: Mini Welt mit Stan Lafleur, Willi Achten und Jonas Linnebank, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. Mai 2017, Hannover
Cirque de poésie mit Christoph Danne, Stefan Heuer, Adrian Kasnitz u.a.
Kulturpalast Linden, Deisertstr. 24, 20 Uhr
*
6. Mai 2017, London
European Poetry Night mit Kinga Tóth, Martin Glaz Serup u.v.a.
*
5./6. Mai 2017, Berlin
Mitte Media Festival mit Kinga Tóth u.v.a.
Fata Morgana, Torstr. 170
*
5. Mai 2017, Berlin
Doppelseite mit Kinga Tóth, Birgit Kreipe und Sabine Scho
ausland, Lychener Str. 50, 20 Uhr
*
5. Mai 2017, Ulm
Ein Abend der Lyrik mit Adrian Kasnitz, Sascha Kokot und Heike Fröhlich
Café Jedermann, 19.30 Uhr
*
3. Mai 2017, Bielefeld
Lyrik trifft Jazz – Lesung der NRW-Förderpreisträger mit Georg Leß und Sonja vom Brocke
Bunker Ulmenwall, Kreuzstr. 0, 20.30 Uhr
*
3. Mai 2017, Göttingen
Kellerkultur mit Kinga Tóth u.a.
P-Café, Nikolaikirchhof 11, 19 Uhr
*
2. Mai 2017, München
liaison hoch x mit Kinga Tóth u.a., Moderation: Ayna Steigerwald
Hoch X, Entenbachstr. 37, 20 Uhr
*
29. April 2017, Budapest
Verleihung des Attila-Hazai-Preises an Kinga Tóth
Gyitott Mühely, Rath György utca 4, 19 Uhr
*
29. April 2017, Zug
Literatur kompakt: D/A/CH Lyrik mit Ilse Kilic, José F.A. Oliver u.a.
Burgbachkeller, St. Oswalds Gasse 3, ab 10 Uhr
*
28. April 2017, Zwickau
Literaturfrühling mit Kathrin Schadt u.v.a.
Hölderlinstr. 4, 19 Uhr
*
27. April 2017, Berlin
Abecedarisch mit Kathrin Bach, Christoph Danne, René Hamann, Pablo Jofré, Adrian Kasnitz und Christoph Georg Rohrbach
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
27. April 2017, Arnsberg
Lesung und Werkstattgespräch mit Georg Leß
Werkstattgalerie Der BOGEN, Möhnestr. 59, 19 Uhr
*
26. April 2017, Köln
Literaturklub: Launen mit Christoph Danne und Arno Camenisch, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
23. April 2017, Köln
Welttag des Buches / #verlagebesuchen: die parasitenpresse stellt sich vor
Traumathek, Engelbertstr. 45, 16 Uhr
*
11. April 2017, Köln
Kölner Premieren mit Adrian Kasnitz u.a.
Literaturhaus Köln, Großer Griechenmarkt 39, 19.30 Uhr
*
1. April 2017, Neuss-Holzheim
Adrian Kasnitz liest im amschatzhaus
amschatzhaus, Hauptstr. 18, 16.30 Uhr
*
30. März 2017, Köln
feinstaub über chinatown – Werkstattlesung mit Adrian Kasnitz und Bastian Schneider
Gastatelier 1, Neues Kunstforum, Alteburger Wall 1, 20 Uhr
*
23.-26. März 2017, Leipzig
Buchmesse Leipzig
Die parasitenpresse am Stand des Poetenladens in Halle 5
Messegelände
*
25. März 2017, Leipzig
It’s a book mit einem Stand der parasitenpresse
HGB, Wächterstr. 11, 12 bis 21 Uhr
*
25. März 2017, Leipzig
Überall Stiche – gemeinsame Lesung von parasitenpresse und edition Azur mit Kathrin Bach, Pablo Jofré, Kinga Tóth, Sascha Kokot, Nancy Hünger und Volker Sielaff
Blackbox im Café Bau Bau, Karl-Tauchnitz-Str. 9-11, 16 Uhr
*
22.-24. März 2017, Leipzig
Lyrikbuchhandlung mit Leseprogramm
Kathrin Bach (23.3., 21 Uhr), Adrian Kasnitz (23.3., 24 Uhr), Pablo Jofré (24.3., 21 Uhr) u.v.a.
Kunstraum D21, Demmeringstr. 21, täglich 19 bis 01 Uhr
*
24. März 2017, Leipzig
Auch dieser Raum entsteht durch Gebrauch mit Alexander Gumz, Kinga Tóth u.v.a.
Noch Besser Leben, Merseburger Str. 25, 21 Uhr
*
24. März 2017, Leipzig
Das Eine. Artefakt im Maschinentakt mit Kinga Tóth, Orsolya Kalász u.a.
UT Connewitz, Wolfgang-Heintze-Str. 12a, 20 Uhr
*
23. März 2017, Leipzig
Georg Leß beim Literarischen Salon NRW / Leipziger Buchmesse
Messegelände, Halle 5 (K406), 12 Uhr
*
18. März 2017, Berlin
Indiebookday in der Buchhandlung Ocelot, mit Kathrin Bach und Christoph Georg Rohrbach (ab 23 Uhr)
Buchhandlung Ocelot, Brunnenstr. 181, ganztägig
*
18. März 2017, Köln
Lit.cologne mit Georg Leß und Sonja vom Brocke
Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 21 Uhr
*
18. März 2017, Köln
Kölner Indie Book Pop Up Store am Indiebookday
Forough Book, Jahnstr. 24, 18-22 Uhr
*
17./18. März 2017, Darmstadt
Literarischer März mit Mario Osterland, Jan Skudlarek u.a.
*
14. März 2017, Berlin
CON_TEXT Mädchen und Wasser, Performance mit Kinga Tóth und Dora Billard
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
13. März 2017, Köln
Literaturklub: (Er)warten mit René Hamann und Dorian Steinhoff, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
23. Februar 2017, Berlin
Die besten Lyrikdebüts mit Kinga Tóth u.a.
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 19 Uhr
*
22. Februar 2017, Jena
Kinga Tóth: Wir bauen eine Stadt – Performance und Ausstellungseröffnung (bis 29. März 2017)
Villa Rosenthal, Mälzerstr. 11
*
18. Februar 2017, Erfurt
Watch us grow mit Kinga Tóth u.a.
Frau Korte, Magdeburger Allee 179, 20 Uhr
*
7. Februar 2017, Wien
Dicht-Fest mit Astrid Nischkauer u.a.
Alte Schmiede, Schönlanterngasse 7A, 19 Uhr
*
6. Februar 2017, Köln
Literaturklub: München-Abend mit Nikolai Vogel, Thomas Glatz und Kilian Fitzpatrick; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
31. Januar 2017, München
Nikolai Vogel liest aus Große ungeordnete Aufzählung
Kunst im Bau, Gabrielenstr. 9, 20 Uhr
*
27. Januar 2017, Berlin
Hafenrevue reloaded mit Kinga Tóth, Alexander Gumz
Literarisches Colloquium, Am Sandwerder 5, 20 Uhr
*
18. Januar 2017, Düsseldorf
Lyrikreihe im onomato mit Ilse Kilic u.a.
Onomato, Birkenstr. 97, 19.30 Uhr
*
12. Januar 2017, München
Kooperationen mit Karin Fellner, Nikolai Vogel u.v.a.
Projektraum Streitfeld, Streitfeldstr. 33, 20 Uhr
*
9. Januar 2017, Köln
Literaturklub: Lesung und Werkstattgespräch mit Guy Helminger, Musik: Wolly Düse, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
5. Januar 2017, Lübeck
Wort Werft mit Kinga Tóth
Dankwartsgrube 39/41, 19 Uhr
*
17. Dezember 2016, Lübeck
GEDOK-Lesung mit Kinga Tóth, 17 Uhr
*
15. Dezember 2016, Hamburg
Hafenlesung mit Kinga Tóth u.v.a.
Golem, Große Elbstr. 14, 20.30 Uhr
*
15. Dezember 2016, Köln
Internationale literarische Adventssause von parasitenpresse, Forough Books und Junge Verlagsmenschen Köln/Bonn mit Roberto Di Bella, Christoph Danne, Jenny Drai, Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer u.v.a.
Forough Books, Jahnstr. (Zülpicher Platz), 19 Uhr
*
12. Dezember 2016, Köln
Literaturklub: Poetry Clips mit Bernd Lüttgerding, Xaver Römer und Poetry Clips von Studierenden der FH Düsseldorf
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12. Dezember 2016, Berlin
Hausgäste mit Kinga Tóth u.a.
Literarisches Colloquium, Am Sandwerder 5, 20 Uhr
*
10. Dezember 2016, München
Jahreslesung der Gruppe Reimfrei mit Karin Fellner u.a.
Kulturzentrum Giesinger Bahnhof, 20 Uhr
*
9. Dezember 2016, Berlin
Señoritas mit Kathrin Schadt, Christian ingenlath und Esther Andradi (deutsch/spanisch)
La Rayuela, Südstern 2, 19 Uhr
*
8. Dezember 2016, München
Goodbye // Welcome // Change // Europe – Ausstellungseröffnung mit einer Performance von Nikolai Vogel (Ausstellung bis zum 27.01.17)
Karin Wimmer Contemporary Art, Amalienstr. 14, 19 Uhr
*
1.-4. Dezember 2016, Santiago de Chile
Furia del libro mit Adrian Kasnitz
*
3. Dezember 2016, Joachimsthal
Lesung mit Georg Leß, Christoph Georg Rohrbach und Dirk Uwe Hansen
Glockenstr. 23, 19 Uhr
*
2./3. Dezember 2016, Neuss-Holzheim
Hombroich Poesie mit Astrid Nischkauer, Oswald Egger u.v.a.
Raketenstation Hombroich, Veranstaltungshalle, jeweils 19 Uhr
*
30. November 2016, Wien
Präsentation des Podium-Doppelheftes „Gespenster“ mit Georg Leß u.a.
Literaturhaus, Zieglergasse 26a, 19 Uhr
* 24. November 2016, Buenos Aires
Lesung mit Adrian Kasnitz, Léonce W. Lupette, Damián Ríos und José Villa
Goethe-Institut, Avenida Corrientes 319
*
14. November 2016, Münster
Verleihung des NRW-Förderpreises an Georg Leß
*
6. November 2016, Köln
Über der Kimmung #2 – Lyrikfest im Literaturklub
mit Thorsten Krämer, Anne Nimmesgern, Anne Seidel, Wolfgang Schiffer, Kinga Tóth und Menno Wigman. Musik: Aire Flamenko. Kuratiert von Adrian Kasnitz
Theater die wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, 16 Uhr
*
4. November 2016, Weimar
Weimarer Lyriknacht mit Dominik Dombrowski u.a.
Stadtbücherei Weimar, 20 Uhr
Literarische Gesellschaft Thüringen
*
31. Oktober 2016, Berlin
Stadtsprachen, Stadtstimmen mit Esther Andradi u.a.
Theater o.N., Kollwitzplatz 53, 20 Uhr
*
31. Oktober 2016, Berlin
Stadtsprachen, Berlin liegt im Osten mit Kinga Tóth u.v.a.
Brotfabrik, Caligariplatz 1, 17 Uhr
*
27.-30. Oktober 2016, Münster
Zebra Poetry Film Festival mit 7 Poesiefilmen nach Gedichten von Adrian Kasnitz
*
29. Oktober 2016, München
Nikolai Vogel liest aus Große ungeordnete Aufzählung
Korbmacherwerkstatt Susanne Thiemann (Laden), Kreittmayrstr. 18, 19 Uhr
*
29. Oktober 2016, München
Schamrock Festival der Dichterinnen mit Ilse Kilic u.v.a.
Pasinger Fabrik, 15.30 Uhr
*
28. Oktober 2016, Berlin
Stadtsprachen, Auftakt mit Kinga Tóth, Sharon Dodua Otoo und Bora Ćosić
Pfefferberg Haus 13, Schönhauser Allee 176, 20 Uhr
*
26. Oktober 2016, Frankfurt/M.
Halloween: wer Horror liebt musz Horror reimen mit Andreas Bülhoff, Alexandru Bulucz, Norbert Lange: Moderation: Carolin Callies und Georg Leß
Orange Peel, Kaiserstr. 39, 20 Uhr
*
25. Oktober 2016, Berlin
Gegenwartsproof – Unica Zürn und das Anagramm. Moderation: Georg Leß
Haus für Poesie, Knaackstr. 97, 19 Uhr
*
23. Oktober 2016, Bonn
BuchBonn – 1. Bonner Buchmesse
Brotfabrik, Kreuzstr. 16, 14 bis 18 Uhr
*
19.-21. Oktober 2016, Frankfurt/M.
Lyrikbuchhandlung während der Frankfurter Buchmesse
Lesungsprogramm u.a. mit Andreas Bülhoff, Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Astrid Nischkauer, Christoph Georg Rohrbach und Kinga Tóth
Atelier Frankfurt, Schwedlerstr. 1-5, immer 19 bis 01 Uhr
*
18. Oktober 2016, Köln
Literaturklub: Neue Prosa mit Yannic Federer und Wolfgang Frömberg
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
15. Oktober 2016, Göppingen
Poetry Lesebühne Anne Frank mit Kathrin Schadt u.a.
Stadtkirche Göppingen, Schlossplatz 8, 19 Uhr
*
13. Oktober 2016, Hamburg
Hafenlesung mit Timo Berger u.a.
Golem, 20 Uhr
*
11. Oktober 2016, Berlin
Kakania Festival mit Kinga Tóth, Günter Vallaster u.a.
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
9. Oktober 2016, München
Literaturbrunch mit Karin Fellner und Anna Hetzer, Moderation: Katrin Schuster
Stragula, Bergmannstr. 66, 12 Uhr
*
5.-10. Oktober 2016, Zypern
SARDAM Poetry Festival mit Kinga Tóth
*
6. Oktober 2016, Berlin
VERSschmuggel arabisch-deutsch mit Georg Leß, Tom Schulz u.v.a.
Haus für Poesie, 19 Uhr
*
5. Oktober 2016, Wien
Verleihung des Veza-Canetti-Preises an Ilse Kilic
MUSA, Felderstr. 6-8, 19 Uhr
*
30. September 2016, Köln
Hellopoetry! mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz u.v.a.
Kulturcafé Lichtung, Ubierring, 20 Uhr
*
29. September 2016, Bonn
Im Sommer stinken alle Städte – Menno Wigman und Gregor Seferens
Buchhandlung Böttger, Maximilianstr. 44 (am Hbf.), 20 Uhr
*
27. September 2016, Berlin
randnummer release mit Andreas Bülhoff u.v.a.
Regenbogenfabrik, 19 Uhr
*
25. September 2016, Düsseldorf
Aufgegabelt – Literarische Sahnestücke mit Christoph Danne und Sina Klein
Damenundherren, Oberbilker Allee 35
*
23. September 2016, Köln
Eine bunte Stadt, Literatur, Musik, Schauspiel mit Christoph Danne u.a.
Salon de Jazz, Severinskloster 3a, 20 Uhr
*
20. September 2016, Köln
Leichen im Keller mit Christoph Danne u.a.
Theater der Keller, Kleingedankstr. 6, 20 Uhr
*
17. September 2016, Hamm
Andreas Bülhoff
Künstlerhaus O 90, Ostenallee 90, 18 Uhr
*
17. September 2016, Berlin
Hoffest zur Poesie mit Georg Leß, Kinga Tóth u.v.a. (17.30h)
Haus der Poesie, Kulturbrauerei, ab 14 Uhr
*
17. September 2016, Düsseldorf
text&talk – Messe der unabhängigen NRW-Verlage mit der parasitenpresse; am Stand: Adrian Kasnitz
NRW-Forum, Ehrenhof 2, 11 bis 18 Uhr
*
16./17. September, Wien
OTTAK OTTAK bildende Literatur Biennale mit der parasitenpresse
Lesungsprogramm u.a. mit Ilse Kilic und Fritz Widhalm; am Stand: Astrid Nischkauer
WUK, Projektraum, Währinger Str. 59, Beginn: Freitag, 14.30 Uhr; Samstag: 10.30 Uhr bis in die Nacht
*
13. September 2016, Dresden
Köln an der Elbe mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Christoph Wenzel
Literaturforum, Stadtmuseum Dresden, Wilsdruffer Str.2, 20 Uhr
*
12. September 2016, Köln
Literaturklub: Dresden am Rhein mit Patrick Beck, Kerstin Becker, Undine Materni und Patrick Wilden; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
9. September 2016, Stuttgart
Stuttgarter Lyriknacht mit Achim Wagner u.a.
Stadtbibliothek Stuttgart, 19 Uhr
*
1. September 2016, Berlin
Inter_Poems 5 mit Müesser Yeniay und Achim Wagner; Moderation: Daniel Graf
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
19.-21. August 2016, Köln
The Cologne Art Book Fair, Kunsthaus Rhenania
darin: Parasites rule the world, Lesung mit Christoph Danne und Adrian Kasnitz am 20.8. um 14 Uhr
*
13. Juli 2016, Berlin
Ausstellung von Gastón Liberto (bis 1. September) und Lesung aus Señoritas mit Kathrin Schadt, Christian Ingenlath und Esther Andradi
Sete Mares, Heimstr. 3, 19.30 Uhr
*
4. Juli 2016, München
Lyrikpreis München, 2. Lesung mit Christoph Georg Rohrbach u.a.
Sendlinger Kulturschmiede, Daiserstr. 22, 19.30 Uhr
*
1. Juli 2016, Wien
WohnzimmerTag1 mit Ilse Kilic, Astrid Nischkauer und Birgit Schwaner
Amerlinghaus, Stiftsgasse 8 (Galerie), 20 Uhr
*
30. Juni 2016, Greifswald
Verrammelte Lippen. Lesung der parasitenpresse mit Adrian Kasnitz, Jan Skudlarek und Achim Wagner
Fallada-Haus, 20.15 Uhr
*
28. Juni 2016, Jena
Jenaer Lyrikgespräch mit Jan Skudlarek
Villa Rosenthal, Mälzerstr. 11, 20 Uhr
*
25. Juni 2016, Berlin
Elecronic Book Fair / Lyrik als Skript mit Georg Leß, Marcel Diel, Max Czollek und Hannes Bajohr
Colonia Nova, Thiemannstr. 1, 21 Uhr
*
17.-18. Juni 2016, Graz
Crowd Omnibus mit Tom Nisse, Kinga Tóth u.v.a.
*
16. Juni 2016, Hamburg
Hafenlesung mit Martin Glaz Serup u.v.a.
Golem, Große Elbstr. 14, 20 Uhr
*
16. Juni 2016, Düsseldorf
Literatur zwischen den Disziplinen mit Ilse Kilic und Fritz Widhalm
Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, 18.30 Uhr
*
11. Juni 2016, Berlin
Lyrikmarkt mit der parasitenpresse und einem Lesungprogramm u.v.a. mit Timo Berger
Akademie der Künste, 15 bis 20 Uhr
*
4. Juni 2016, Berlin
Poet’s Corner beim Poesiefestival: Georg Leß, Sonja vom Brocke u.a.
Café der Pablo-Neruda-Bibliothek, Frankfurter Allee 14a, 15 bis 17 Uhr
*
4. Juni 2016, Berlin
Poet’s Corner beim Poesiefestival: Alexander Gumz, Charlotte Warsen u.a.
Wagenhof Lohmühle, Lohmühlenstr., 15 bis 17 Uhr
*
28. Mai 2016, Bremen
Poetry on the road im Paula-Modersohn-Becker-Museum mit Martin Glaz Serup
Museen Böttcherstraße, 15 Uhr
*
25. Mai 2016, Köln
Poetry-Abend rechtsrheinisch / Lütfiye Güzel, die Stadtschreiberin von K-Mülheim, lädt ein – u.a. mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Anke Glasmacher
guckundhorch, Buchheimer Str. 1a, 19 Uhr
*
24. Mai 2016, Königswinter
Von hier aus 2 mit Dominik Dombrowski u.a.
Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16, 19.30 Uhr
*
23. Mai 2016, München
Lyrikpreis München, 1. Lesung mit Christoph Danne u.a.
Milchstr. 4, 19.30 Uhr
*
20./21. Mai 2016, Köln
Art Books Night Out u.a. mit der parasitenpresse
Engelbertstr. 51, Freitag: 19-24 Uhr, Samstag: 14 bis 19 Uhr
*
9. Mai 2016, Köln
Literaturklub: Von Vögeln und Maschinen mit Bastian Schneider, Kinga Tóth und Dominik Dombrowski; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
23. April 2016, Köln
Erst ein Buch, dann ein Bier mit Christoph Danne, Dominik Dombrowski, Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer und David Krause.
Sprecheckenstein im Stadtgarten (Park), 17 Uhr
*
16. April 2016, Köln
Lyriknachmittag: Adrian Kasnitz und Nils Menken (während der Tour Belgique)
Art of Buna, Genter Str. 26, 17 Uhr
*
15. April 2016, Weimar
In guter Nachbarschaft mit Dominik Dombrowski, Moderation: Mario Osterland
Iconotop, Herderplatz 12, 20 Uhr
*
11. April 2016, Köln
Literaturklub: Das Feld mit Martin Glaz Serup, Peggy Neidel und Paul-Henri Campbell; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
22. März 2016, Berlin
KOOKread: Wuchern mit Lem und Rucksackkometen mit Niklas L. Niskate, Tim Holland und Stefan Etgeton
Kvartira 62, Lübbener Str. 18, 20 Uhr
*
17.-20. März 2016, Leipzig
Buchmesse, parasitäre Neuerscheinungen am Stand des Poetenladens, Halle 5, G219
Lesungen im Rahmenprogramm:
20.3. LEARN MORE! Poesie, Performance & Digital Paintings, mit Charlotte Warsen, Niklas L. Niskate u.v.a. Con Han Hop, Eisenbahnstraße 97, Zeit: 20.15 Uhr
19.3. Flutch – der große Abend mit flämischen und niederländischen Autoren, u.v.a. Menno Wigman, Ort: Schauspiel, Bosestr. 1, Zeit: 19 Uhr
19.3. mindestens hell jetzt – Lesung der parasitenpresse mit Esther Andradi, Kathrin Bach, Alexander Gumz, Stefan Heuer, Georg Leß, Anne Nimmesgern, Niklas L. Niskate, Mario Osterland, Kathrin Schadt, Menno Wigman, Moderation: Adrian Kasnitz, Ort: Projektwohnung krudebude, Stannebeinplatz 13, Leipzig-Nordost, Zeit: 17 Uhr
18.3. Expedition Lyrik u.a. mit Adrian Kasnitz, Niklas L. Niskate, Dominik Dombrowski, Thorsten Krämer u.a., Ort: KUB Galerie, Kantstr. 18, Zeit: 20 Uhr Expedition Lyrik
17.3. Menno Wigman und Els Moors, Ort: Gohliser Schlösschen, Moderation: Christoph Buchwald, Menckestraße 23, Zeit: 21 Uhr
17.3. Menno Wigman und Els Moors, Ort: Leipziger Buchmesse, Forum Literatur + Hörbuch, Halle 3, Stand B500, Zeit: 15.30 Uhr
*
19. März 2016, Leipzig
Die parasitenpresse ist mit einem Stand vertreten bei It’s a book
Hochschule für Graphik und Buchkunst, Wächterstr. 11, 12 bis 21 Uhr
*
16.-18. März 2016, Leipzig
Lyrikbuchhandlung mit Lesungsprogramm u.a. mit Dominik Dombrowski, Alexander Gumz, Stefan Heuer, Adrian Kasnitz, Thorsten Krämer, Anne Nimmesgern und Christoph Wenzel
Projekt- und Hörgalerie A und V, Lützner Str. 39, Leipzig-Lindenau
*
14. März 2016, Köln
Literaturklub mit Miriam Zeh, Joachim Geil und Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. März 2016, Düsseldorf
aufgegabelt – literarische sahnestücke mit Adrian Kasnitz
damenundherren e.v., Oberbilker Allee 35, 16 Uhr
*
2. März 2016, Wuppertal
Lesung mit Adrian Kasnitz und Jing Wu; Moderation: Jürgen Nendza
Stadtbibliothek, 10 Uhr
*
25. Februar 2016, Köln
Land in Sicht mit Wolfram Lotz u.a.
Café Fleur, Lindenstr. 10, 20 Uhr
*
15. Februar 2016, Köln
Literaturklub: Las Americas mit Andreas Bülhoff, Alexander Gumz und Stan Lafleur; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
11. Februar 2016, München
meine drei lyrischen ichs mit Georg Leß u.a.
Einstein Kultur, Einsteinstr. 42, 20 Uhr
*
3. Februar 2016, München
Nikolai Vogel: Live-Lesung aus Große ungeordnete Aufzählung
klang im dach, C. Nikolaus, Zieblandstr. 45, V. Stock, 20 Uhr
*
29. Januar 2016, Berlin
parasitenBERLIN mit Esther Andradi, Alexander Gumz, Christian Ingenlath, Adrian Kasnitz, Georg Leß, Anne Nimmesgern und Achim Wagner.
Lettrétage, Mehringdamm, 20 Uhr
*
21. Januar 2016, Köln
Land in Sicht mit Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer, Martin Piekar u.a.
Café Fleur, Lindenstr., 20 Uhr
*
18. Januar 2016, Köln
Babelsprech / Lyrik von jetzt 3 mit Jan Skudlarek, Sirka Elspaß und Max Czollek. Im Gespräch mit Adrian Kasnitz.
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 19.30 Uhr
*
18. Januar 2016, Wien
Triëdere-Heftvorstellung mit Astrid Nischkauer u.a.
Alte Schmiede, Schönlanterngasse 9, 19 Uhr
*
11. Januar 2016, Köln
Literaturklub mit Matthias Engels und Jonis Hartmann; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7. Januar 2016, Burg Ranis
Benn und wir. Mit Texten von Georg Leß und André Schinkel
Burg Ranis, 19.30 Uhr
*
14. Dezember 2015, Köln
Literaturklub mit Christoph Wenzel, Simone Scharbert und Christoph Danne; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12. Dezember 2015, Köln
Literarische Adventsfeier der parasitenpresse, der Jungen Verlagsmenschen Köln/Bonn und der Buchhandlung Forough Books – mit Gerrit Wustmann, Amir Shaheen, Andrea Karimé, Adrian Kasnitz, Gundula Schiffer, Marwan Ali u.a.
Forough Books, Jahnstr. 24, 17 Uhr
*
4. Dezember 2015, Köln
Art Books Night Out mit einem Stand der parasitenpresse
Richas Digest, Engelbertstr. 51, 19 bis 24 Uhr
*
25. November 2015, Salzburg
Kulturkeule / Lyrik von jetzt 3 mit Niklas L. Niskate u.v.a.
Academy Bar, Franz-Josef-Straße 4, 20 Uhr
*
24. November 2015, München
Von Tauben und anderen Vögeln – mit Anja Golob und Nikolai Vogel
Buch in der Au, Humboldtstraße 12, 19.30 Uhr
*
23. November 2015, Köln
15 Jahre parasitenpresse mit Timo Berger, Dominik Dombrowski, Karin Fellner und Adrian Kasnitz, außerdem mit Marie Tjong-Ayong an der Trompete und Annette Brüggemann am Moderatoren-Mikrofon
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 19.30 Uhr
*
21. November 2015, Dresden
Wettlesen um das Lyrikstipendium poet in residence 2016 mit Crauss, Dominik Dombrowski, Stephan Turowski
KulturHaus Loschwitz, 19 Uhr
*
19.-22. November 2015, Bonn
Buchmesse Migration: die parasitenpresse ist mit einem Stand vertreten
Haus der Geschichte
*
18. November 2015, München
Kooperationen, Liaison nr. 12, Spezial mit Karin Fellner, Nikolai Vogel und ganz vielen anderen Münchner Dichter/innen
Haus der kleinen Künste, Buttermelcherstr. 18, 20 Uhr
*
9. November 2015, Köln
Literaturklub mit Stefan Heuer und Stan Lafleur; Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‚, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
7. November 2015, Bonn
Preisverleihung: postpoetry an Adrian Kasnitz, Guy Helminger u.a.
Moderation: Monika Littau und Jürgen Nendza
Haus der Bildung, Mülheimer Platz 1, 19 Uhr
*
7. November 2015, Hamm
Jan Skudlarek, Andreas Bülhoff und Christoph Wenzel
Buchhandlung Peters, Oststr. 26, 11 Uhr
*
6. November 2015, Edenkoben
Autoren im Haus: Dominik Dombrowski „Fremdbestäubung“ im Gespräch mit Carsten Zimmermann
Künstlerhaus Edenkoben, Klosterstr. 181, 19 Uhr
*
31. Oktober 2015, Berlin
Wer Horror liebt musz Horror reimen, Lesung und Gepräch mit Georg Leß, Jan Skudlarek, Sonja vom Brocke, Petrus Akkordeon, Norbert Lange, Aurélie Maurin, Sophie Reyer und Mathias Traxler
Literaturwerkstatt, Kulturbrauerei, Knaackstr., 19 Uhr
*
30. Oktober 2015, Berlin
Kultursalon Madame Schoscha, Präsentation „Señoritas“ mit Christian Ingenlath und Kathrin Schadt
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
29. Oktober 2015, Wien
Lyrik von Jetzt 3 mit Niklas L. Niskate, jopa jotakin u.a.
Literaturhaus, Seidengasse 13, 19 Uhr
*
27. Oktober 2015, Stuttgart
Präsentation „Señoritas“ mit Kathrin Schadt und Christian Ingenlath, Musik: Lisa Tuyala
Westquartier, Elisabethenstr. 26, 20 Uhr
*
25. Oktober 2015, Stuttgart
Präsentation „Señoritas“ mit Kathrin Schadt und Christian Ingenlath
Wohnzimmerlesung bei Mathias Jeschke, Österfeldstr. 44, 19.30 Uhr (bitte Anmelden)
*
24. Oktober 2015, München
Lyrikpreis München mit Dominik Dombrowski, Özlem Özgül Dündar, Jonas Gawinski, Karla Reimert, SAID und Ron Winkler
Vortragssaal der Bibliothek im Gasteig, 19 Uhr
*
23. Oktober 2015, München
Viele Seiten einer Stadt – Kurzlesungen und Gspräche mit Karin Fellner und anderen Münchner Autor/innen
Literaturhaus, Salvatorplatz 1, 19.30 Uhr
*
21. Oktober 2015, Berlin
Kreuzwort Revival mit Georg Leß, Stephan Reich, Katharina Schultens und Gerhild Steinbuch
Damensalon Bar, Reuterstr. 39, 20 Uhr
*
21. Oktober 2015, München
Kellerleseliaison No. 11 mit Niklas L. Niskate, Tristan Marquardt und Daniel Bayerstorfer
Haus der Kleinen Künste, Buttermelcherstr. 18, 19.30 Uhr
*
16. Oktober 2015, Frankfurt/M.
Expedition Lyrik mit Kerstin Becker, Christoph Danne, Dorothea Rosa Herliany, Adrian Kasnitz, Thomas Kunst, Peter Neumann, Tal Nitzan, Marcus Roloff und Christoph Wenzel, Moderation: Wibke Ladwig, Musik: Teddy Ezra
Kappelchen im Römer, Paulsplatz 7, 20 Uhr
*
16. Oktober 2015, Frankfurt/M.
Buchmesse Frankfurt, Podium Rheinland-Pfalz: Lesung mit Dominik Dombrowski
Halle 3.1, Stand F 38, 16 Uhr
*
15. Oktober 2015, Hamburg
Hafenlesung mit Adrian Kasnitz, Greta Granderath, Lütfiye Güzel u.a.
Golem, Große Elbstr. 14, 20 Uhr
*
12. Oktober 2015, Köln
Literaturklub mit Adrian Kasnitz und Lütfiye Güzel
Theater “Die Wohngemeinschaft”, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
12. Oktober 2015, Berlin
Babelsprech / Das Finale heißt „Lyrik von jetzt 3“ mit Georg Leß u.v.a.
Literaturwerkstatt, Kulturbrauerei, Knaackstr., 19 Uhr
*
10. September 2015, Wien (Ausstellung bis zum 19. September)
raumschiff raumfisch – Lesung, Performance und Ausstellung mit Adrian Kasnitz, Andrea Zámbori, Andrea Knabl, jopa jotakin und den united queendoms, Moderation: Günter Vallaster
Amerlinghaus (Galerie), Stiftgasse 8, 20 Uhr
*
5. September 2015, Köln
Schüsse in die Nacht mit Christoph Danne und Adrian Kasnitz
Art of Buna, 17 Uhr
*
31. August 2015, Köln
Literaturklub mit Rebecca Maria Salentin, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater “Die Wohngemeinschaft”, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
13.-15. August 2015, Köln
The Cologne Art Book Fair mit der parasitenpresse u.a.
Lesung mit Thorsten Krämer (15.8., 16 Uhr)
Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28
*
6. August 2015, Erfurt
Schriftbilder Bild = 6x Text mit Mario Osterland u.a.
Fotosommer Erfurt, Johannesstr. 17a, 18 bis 24 Uhr
*
31. Juli 2015, København
Lyse nætter 2 mit Adrian Kasnitz u.v.a.
Ark Books, Møllegade, Nørrebro, 20.30 Uhr
*
15.-18. Juli 2015, Aguacatán, Guatemala
Festival Internacional de Poesía mit Stan Lafleur u.a.
*
15. Juli 2015, Scheibbs
Aktionstage mit Niklas L. Niskate und Jörg Piringer
Proberaum Scheibbs, Feldgasse 1, 20 Uhr
*
8.-17. Juli 2015, Hausach
LeseLenz mit Timo Berger, Georg Leß, Tom Schulz, Achim Wagner u.v.v.a.
sowie Lyrikbuchhandlung im Marktcafé und parasitäre Ausstellung bei Friseur Litsche
Detailiertes Programm: Leselenz
*
27. Juni 2015, Berlin
Lyrikmarkt beim Poesiefestival mit der parasitenpresse und Lesungprogramm mit Marius Hulpe, Adrian Kasnitz, Julia Trompeter, Christoph Wenzel u.v.a.
*
23. Juni 2015, Berlin
The Enemies: Schreibaktionen mit Georg Leß, Catherine Hales, Alexander Gumz, Andreas Bülhoff, Charlotte Warsen u.v.a.
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
15. Juni 2015, München
elf nach elf: Karin Fellner und zehn weitere Mitglieder der Lyrik-Gruppe reimfrei
Lyrik-Kabinett, Amalienstr. 83a, 19.30 Uhr
*
13. Juni 2015, Burg Ranis
Literaturtage: Dominik Dombrowski gemeinsam mit Thomas Kunst und Romina Nikolic, Musik: Klaus Wegener
Burg Ranis, 18 Uhr
*
10. Juni 2015, Linz
Linzer Notate mit Karin Fellner, Uljana Wolf und Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki (mit Übersetzer)
Künstler- und Künstlerinnenvereinigung MAERZ, Eisenbahngasse 20, 19.30 Uhr
*
9. Juni 2015, Köln
Ein Abend für Axel Kutsch mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Sabine Schiffner, Louisa Schäfer, Amir Shaheen und Anke Glasmacher, Moderation: Guy Helminger
Literaturhaus, Großer Griechenmarkt 39, 19.30 Uhr
*
8. Juni 2015, Köln
Literaturklub wienerisch mit Ilse Kilic, Günter Vallaster, Fritz Widhalm und Andrea Zámbori, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater “Die Wohngemeinschaft”, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
4.-7. Juni 2015, Mainz
Mainzer Minipressen-Messe
Rheingoldhalle / Rheinufer, Stand: H06
*
31. Mai 2015, Berlin
Literatur in Weißensee mit Georg Leß und Alexander Graeff
BrotfabrikBühne, Caligariplatz 1, 19 Uhr
*
23. Mai 2015, Wien
Hagebuttenbalkon mit Astrid Nischkauer u.a.
Hagebuttenbalkon, Viktoriagasse 14a/2/45, 19 Uhr
*
21. Mai 2015, Siegen
Badstraße außer haus, Künstlergespräch mit Adrian Kasnitz
Bedürfnisanstalt Obergraben, Siegen, 19.3o Uhr
*
21. Mai 2015, Dortmund
Christoph Danne
Literaturhaus Dortmund
*
15. Mai 2015, Bonn
Spaziergänger, Clowns und Touristen mit Christoph Danne, Dominik Dombrowski und Adrian Kasnitz
Theater Die Pathologie, Weberstr. 43, 20 Uhr
*
14. Mai, Köln
Land in Sicht mit Christoph Danne u.a.
Café Fleur, Lindenstr., 20 Uhr
*
11. Mai 2015, Köln
Literaturklub mit Dominik Dombrowski, Astrid Nischkauer, Niklas L. Niskate und Adrian Kasnitz
Theater “Die Wohngemeinschaft”, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
24. April 2015, München
Denotationen mit Dominik Dombrowski und Volker Zander (Kontrabass)
Projektraum Streitfeld, Streitfeldstr. 33 (Rückgebäude), 20 Uhr
*
21. April 2015, Lüdenscheid
Westfalen, sonst nichts? Poesie abseits von Schinken und Schnapsidee mit Adrian Kasnitz und Christoph Wenzel
Altes Rathaus, Alte Rathausstr. 1, 19.30 uhr
*
18. April 2015, Nürnberg
Nürnberger Lyriknacht mit Karin Fellner u.a.
Künstlerhaus im KunstKulturQuartier, Königstr. 93, 19.30 Uhr
*
17. April 2015, Bochum
Christoph Danne
Theater Rottstr. 5, 19.30 Uhr
*
16. April 2015, Frankfurt/M.
Undercover III mit Adrian Kasnitz, Magdalena Jagelke, Paul-Henri Campbell und Julia Mantel, Moderation: Katharina Mantel und Martin Piekar
Studio 294, Gutleutstr. 294, 20 Uhr
*
13. April 2015, Köln
Literaturklub mit Martina Weber und Marco Grosse, Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‘, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
21. März 2015, Köln
Hellopoetry! mit Christoph Danne, Adrian Kasnitz, Stan Lafleur u.a.
Kulturcafé Lichtung, Ubierring, 20 Uhr
*
21. März 2015, München
Lyrik des Anthropozäns mit Karin Fellner, Nikolai Vogel u.a.
Deutsches Museum, 15 Uhr
*
14. März 2015, Leipzig
15 magische Aurelien – Parasitäre Jubiläumslesung mit Astrid Nischkauer, Christoph Danne, Christoph Wenzel, Daniel Ketteler, Dominik Dombrowski, Georg Leß, Jan Kuhlbrodt, Kathrin Bach, Mario Osterland, Niklas Lem Niskate, Thorsten Krämer und Adrian Kasnitz
Galerie BüKü, Aurelienstr. 48, 17.30 Uhr
*
13. März 2015, Leipzig
UV-Lesung mit Dominik Dombrowski u.v.a.
Lindenfels Westflügel / Café, Hähnelstr. 27, 21.30 Uhr – Programm beginnt ab 20 Uhr
*
13. März 2015, Leipzig
„beschützt dich die Schlange oder greift sie dich an?“ Lyriknacht mit Georg Leß, Sonja vom Brocke u.v.a.
Helheim, Weißenfelser Str. 32, 20 Uhr
*
12.-15. März 2015, Leipzig
Buchmesse: die parasitenpresse ist Gast am Stand der lieben Kollegen vom Poetenladen
*
11.-13. März 2015, Leipzig
Lyrikbuchhandlung, Lesungsprogramm u.v.a. mit Mario Osterland (12.3., 23h), Dominik Dombrowski (13.3., 20h) und Christoph Danne (13.3., 21h) – Programm beginnt Mi.-Fr. ab 20 Uhr
Kunstraum D21, Demmeringstr. 21
*
9. März 2015, Köln
Literaturklub: Vorstellung Elif-Verlag mit Christoph Danne u.a., Moderation: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‘, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
6. März 2015, Köln
Christoph Danne
Weltempfänger, Venloer Str., 20 Uhr
*
24. Februar 2015, Dresden
Lesenacht des Literaturforums Dresden mit Patrick Wilden u.a.
veränderbar, Görlitzer Str. 42/HH, 20 Uhr
*
21. Februar 2015, Dresden
Lesung im Container #3 mit Patrick Wilden, Asmus Trautsch, Jayne-Ann Igel, Marcel Beyer und Kerstin Becker
Kulturfestival der WOD – Initiative weltoffenes Dresden
Container #3, nähe Staatsschauspiel, 20 Uhr
*
9. Februar 2015, Köln
Literaturklub mit Julia Trompeter und Stefan Schwinghammer, Modration: Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‘, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
4. Februar 2015, Bonn
Postpoetry-Lesung mit Dominik Dombrowski u.a., Moderation: Jürgen Nendza
Stadtteilbibliothek Beuel-Ost, 10 Uhr
*
28. Januar 2015, Berlin
You’re not the same, Batman! mit Jörg Albrecht, Gerhild Steinbuch und Georg Leß
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
25. Januar 2015, Basel
Internationales Lyrikfestival mit Karin Fellner u.a.
Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3, 14.15 Uhr
Internationales Lyrikfestival Basel
*
15. Januar 2015, Berlin
Mit euch nicht in einem Atemzug mit Daniel Ketteler, Georg Leß u.v.a.
Lettrétage, Mehringdamm 61, 20 Uhr
*
12. Januar 2015, Köln
Literaturklub: Brinkmann, wild gefleckt – Ein Abend zu Rolf Dieter Brinkmann mit Roberto Di Bella und Adrian Kasnitz
Theater ‚die wohngemeinschaft‘, Richard-Wagner-Str. 39, 20 Uhr
*
4 Gedanken zu “Lesungen”