Astrid Nischkauer hat uns ein schönes Geschenk gemacht und die parasitenpresse für Fixpoetry portraitiert. Das tut sie anhand eines Koffers, in dem sie Bücher von Köln nach Wien transportierte, um sie zunächst in der Poesieglerie auszustellen und dann den Wiener Buchhandlungen anzubieten. Die darin enthaltenen Bücher stellt sie kurz vor. Alle können natürlich direkt bei uns bestellt werden.
Niklas L. Niskate
Österreichisches Bücherpaket
Zum Ende des Jahres gibt es wieder unsere beliebten Bücherpakete. Da unser Herz auch für Autor*innen aus Österreich schlägt und wir in diesem und letztem Jahr ein paar österreichische Titel ins Programm genommen haben, macht das österreichische Bücherpaket den Aufschlag. Es setzt sich aus einem Lyrikheft, einem Taschenbuch und einem Booklet zusammen, mit Texten von Ilse Kilic/Fritz Widhalm, Astrid Nischkauer und Niklas L. Niskate. Das gibt es heuer zusammen für 25,- € und kann über unseren Buchladen bestellt werden.
Rezension: Privatnachrichten an Lem #2
„Aber auch das ist keine vollständig richtige Beschreibung, denn viele der Texte springen uns eben nicht ganz und gar fertig aus dem Buch entgegen. Als wäre ein Wort ein Stein und die Fläche Papier, die wir da zwischen unseren beiden Händen halten, eine gefrorene Wasserfläche, entstehen die Texte bisweilen wie unvorhersehbare und dabei doch folgerichtige Muster“, schreibt Dirk Uwe Hansen über Privatnachrichten an Lem in einer Besprechung für das Signaturen-Magazin, die hier nachzulesen ist. Das Buch gibt es natürlich direkt bei uns.
Rezension: Privatnachrichten an Lem
Was Privatnachrichten an Lem von Niklas L. Niskate mit Wendeltreppen, Ernst Bloch, Sisyphos, Meister Lampe, Ult Stolterfoht und dem Blick der Sphinx zu tun hat, erklärt Katharina Kohm in einer ausführlichen Besprechung auf fixpoetry.
Niklas L. Niskate: Privatnachrichten an Lem
Mit Privatnachrichten an Lem von Niklas L. Niskate setzen wir unsere Reihe Die nummernlosen Bücher fort. Das Buch enthält 20 Gedichte, 20 ‚Privatnachrichten‘ an einen gewissen Lem, ein Alter Ego des Autors, und wird von sieben Illustrationen von Marina Friedrich und einem Foto von Giovi begeleitet.
„PN an Lem ist ein Gedankenlogbuch unserer Zeit, ein Zwiegespräch mit vertrauten und fremden Echos, ein poetischer Strom zwischen Bewusstseinsebenen, zwischen Ennui, Muss und Muße, der sich präzise, melancholisch und zugleich leichtfüßig bewegt, der in geschlossenen Räumen und hinaus in den Äther kreist wie ein Radiohead-Song, der in Endlosschleife läuft und bei jedem neuen Lesen/Hören weitere Ebenen öffnet“, schreibt Sandra Gugić und liefert ein Remix-Gedicht:
RMX// lem, soll man antworten fragen
haben// mitten im nanotechnoregen
(used to know) zu beiläufig zu
abgründige echos, lem// noch einmal
sterben wie gestern// ginge ich nur
einmal nach draußen, lem// hier kann
alles passieren zählt man die zufälle
dazu// (jetzt)// sprich mich an, lem, man
könnte ja meinen// ein monolog heiteren
scheiterns// lem, sagtest du sagtest
nichts klar und deutlich
*
Niklas L. Niskate, geb. 1981 in Halle (Saale), wuchs in Bern (CH), Nordrhein-Westfalen und Berlin auf und lebt durch Zufall im Moment als Lyrik schreibendes Kaninchen in Oberösterreich. Studium der Untergrundarchitektur, Projektionsfelderwirtschaft und des Tunnelbaus. Diverse Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, zuletzt in randnummer 5 und Der Greif. Startstipendium für Literatur des österreichischen Bundeskanzleramts 2014.
Niklas L. Niskate: Privatnachrichten an Lem. Gedichte, mit Illustrationen von Marina Friedrich und einem Foto von Giovi, 52 S., Preis: 9,- € – erscheint heute und ist ab sofort in ausgewählten Buchhandlungen oder direkt bei uns erhältlich.