„’Erzählungen sind wie ein steinhartes Stück Schokolade. Ein mit Handlung gesättigtes Konzentrat, das uns nicht zuletzt aufgrund seiner Kürze daran erinnert, dass alles im Leben Bedeutung hat.’“ Dieses im Nachwort des Erzählbandes angeführte Zitat der dänischen Autorin Ida Jessen, die selbst in der Kurzprosa-Anthologie vertreten ist, beschreibt den Kern dessen, was diese Gattung auch in meinen Augen auszeichnet. Zugleich gibt es Hinweise darauf, warum diese Gattung nicht nur im deutschsprachigen Buchmarkt – ungeachtet ihrer Qualitäten – zumeist eine schwierige Position hat. Mit diesem schmalen Erzählband liegt eine exklusive Auswahl zehn zeitgenössischer dänischer Kurzprosa-Texte aus der Feder von zehn unterschiedlichen Autor*innen vor. Die Texte wurden hierfür erstmals ins Deutsche übersetzt. In der dänischen Literatur hat diese Erzählform eine lange Tradition, zu den bekanntesten Vertreter*innen gehört sicherlich Tania Blixen. Auch mittlerweile über Dänemarks Grenzen hinaus bekannte zeitgenössische Autor*innen, wie u.a. die 2020 verstorbene Pia Juul, wenden sich immer wieder der Gattung Kurzprosa zu. Entsprechend gespannt war ich auf die hier präsentierten Texte und wurde nicht enttäuscht. In ihrer Vielstimmigkeit reflektieren die Erzählungen – oftmals in einem Vorher-Nachher-Gedankenmodell ihrer Protagonist*innen – Momentaufnahmen eines individuellen Lebensentwurfes und nicht selten dessen Scheitern. Immer wieder erleben wir dabei einen Blick hinter die Kulissen des gesellschaftlichen Scheines, den die in den Geschichten beschriebenen Figuren bemüht sind, aufrecht zu erhalten. Doch ungewollt offenbaren sie dabei dem/der Leser*in die Motivation für Handlungsweise und ihre verborgenen Sehnsüchte, wie durch eine Glasscheibe voller Risse. Viele der Erzählungen widmen sich der Frage nach der eigenen Identität sowie der Einsamkeit und sozialen Isolation ihrer Figuren und dem Gefühl, sich weit von den eigenen Vorstellungen und Erwartungen an das Leben entfernt zu haben,“ so empfiehlt Katrin Hesse von der Literaturinitiative Berlin die von Marlene Hastenplug herausgegebene Dänemark-Anthologie Schön habt ihrs hier.
