„Die Auswahl von 29 zeitgenössischen Dichterinnen und Dichtern, die mit jeweils zwei Texten vorgestellt werden, gibt einen kleinen Einblick in die Bandbreite lyrischen Schaffens mehrerer Generationen, eine Vielzahl an Stilen und inhaltlich-formalen Ansätzen, die neue Perspektiven eröffnen. Und auch wenn das gehäuft auftaucht, sind die wirtschaftliche und soziale Lage sowie die Situation der Geflüchteten längst nicht die einzigen Themen, die einem hier begegnen. Also keine Angst: Die Herausgeber haben nicht den Fehler gemacht, den Schwerpunkt auf tagesaktuelle Bezüge zu legen. Im Gegenteil. Das Buch ist eine Sammlung ohne rasches Verfallsdatum“, schreibt Gerrit Wustmann im Signaturen-Magazin über die Anthologie Kleine Tiere zum Schlachten. Neue Gedichte aus Griechenland.
Gerrit Wustmann
Festschrift: Für Axel Kutsch
Zur festlichen Lesung mit und für den rheinischen Dichter und Herausgeber Axel Kutsch (geb. 1945 in Bad Salzungen/Thüringen) ist gestern Abend im Kölner Literaturhaus die Festschrift Für Axel Kutsch als Überraschung für den Jubilar präsentiert worden. Mit Hommage-Gedichten von Gerrit Wustmann, Marie T. Martin, Christoph Danne, Anke Glasmacher, Amir Shaheen, Guy Helminger, Sabine Schiffner, Stan Lafleur und Adrian Kasnitz sowie einem Geleitwort von Amir Shaheen. Die Festschrift kann ab sofort auch hier über unseren Online-Buchladen bestellt werden.
Für Axel Kutsch. Festschrift zum 70. Geburtstag. Gedichte mit einem Geleitwort von Amir Shaheen, hg. v. Adrian Kasnitz, 14 Seiten, Preis: 6,- €
Besprechung: werkstatt
„Es sind mit leiser Stimme gesprochene Gedichte – sie ziehen den Leser Schritt für Schritt hinein in eine Welt des Erinnerns, in der die Spuren des Großvaters Stück für Stück aus staubig-trübem Licht hervortreten und sich mit den Kindheitserinnerungen, den Erinnerungen des heranwachsenden lyrischen Ich vermengen, das der Nostalgie ein poetisches Denkmal setzt“, schreibt Gerrit Wustmann über werkstatt von Stefan Heuer. Die ganze Besprechung gibt es bei Fixpoetry, das Lyrikheft natürlich direkt bei uns!