Argentinisches Bücherpaket

Heute beginnen wir wieder mit unseren beliebten, vorweihnachtlichen Bücherpaketen. Den Aufschlag machen zwei Titel mit Argentinien-Bezug. In der lateinamerikanischen Reihe Barra de poesía erschien im Oktober der Band Füllhorn von José Villa aus Buenos Aires in der Übersetzung von Léonce W. Lupette. Im September starteten wir mit Señoritas eine neue Booklet-Reihe, die Text und Kunst zusammenbringt. Dort steht das Bild Señoritas des argentinischen Künstlers Gastón Liberto im Mittelpunkt. Dazu haben Christian Ingenlath und Kathrin Schadt Gedichte geschrieben. Das Ganze ist zwar in Barcelona angesiedelt, ist aber wiederum von der argentinischen Autorin Esther Andradi ins Spanische übersetzt. Beide Titel zusammen gibt es bei uns für 15,- €.

 

Señoritas

Am Anfang war das Bild Señoritas des argentinischen Künstlers Gastón Liberto. Auf seine Einladung hin haben die deutschen Autoren Kathrin Schadt und Christian Ingenlath unabhängig voneinander jeweils fünf Gedichte zu diesem Bild geschrieben. Die Texte wurden im weiteren Schritt mit und von der argentinischen Schriftstellerin Esther Andradi ins Spanische übersetzt. Libertos Arbeit ist eine Hommage an Pablo Picassos Les Demoiselles d’Avignon aus dem Jahr 1907, das als epochemachendes Werk in die Kunstgeschichte eingegangen ist.

Die Zusammenarbeit in Text und Bild erscheint nun als zweisprachiges Booklet (deutsch/spanisch).

Gastón Liberto, 1976, Argentinien. Studierte Kunst und Philosophie und gründete eine Zirkusgruppe, die bis heute aktiv ist. Zirkus und Karneval sind seit seiner Kindheit Inspirationsquelle für seine Bilder, sein ästhetisches Paradigma, in dem er seine Vision einer Verbindung zwischen Mensch, Maschine und Tier vereint. 2000-12 lebte er in Barcelona, heute wieder in Argentinien.

Christian Ingenlath, 1974, Deutschland. Er ist Mitveranstalter des Kultursalons Madame Schoscha und Autor der gleichnamigen Monatskolumne auf FIXPOETRY sowie Herausgeber der Anthologie Ragufeng (tauland-verlag). Er lebt in Berlin.

Kathrin Schadt, 1979, Deutschland. Studierte u.a. am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Mehrere Einzeltitel: Lilium Rubellum (Roman) und Der verlorene Stern (Kinderbuch). Sie ist Veranstalterin des Kultursalons Madame Schoscha und lebt in Berlin und Barcelona.

Gastón Liberto / Christian Ingenlath / Kathrin Schadt: Señoritas. Gedichte deutsch/spanisch, 28 Seiten, 9,- € (zur Zeit nicht lieferbar)  

Las Senoritas Cover

Barcelona Masuren Rom – jetzt in unserem Ebook-Shop

Die drei kurzen Reise-Skizzen zu Barcelona, Masuren und Rom von Adrian Kasnitz sind nun in einer durchgesehenen Ausgabe als pdf-Datei in unserem Ebook-Shop erhältlich. Zugegeben, der Ebook-Shop ist ein Testlauf. Wir probieren das Gumroad-Portal aus. Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit uns austauschen!

Hier für € 1,99 kaufen und downloaden!

Barcelona Masuren Rom4 - Adrian Kasnitz

Barcelona, Masuren, Rom – drei Orte, die man unbedingt gesehen haben muss. So verschiedenartig die Reiseziele auch sind, immer war der Autor abseits der Sehenswürdigkeiten auf wenig ausgetrampelten Pfaden unterwegs. Er hörte lieber auf die Tipps von Freunden, als den gewöhnlichen Reiseführern zu glauben. Die kurzen Kapitel sind Skizzen, die die Stimmung der Orte einfangen und Lust darauf machen, einfach über die Ramblas in Barcelona zu schlendern, auf einer Piazza in Rom den Passanten zuzuschauen oder den weiten Himmel über Masuren zu betrachten. Einziges Handicap: die Familie kommt mit.

Wieder lieferbar: Katalan von René Hamann

Über zehn Jahre ist es her, da erschien der Gedichtband katalan von René Hamann zum ersten Mal. Damals wurden der Titel und die Gedichte noch klein geschrieben, damals lebte der Autor noch in Köln. Vieles hat sich seitdem geändert. Dem Debüt sind mittlerweile einige Lyrikbände und Romane gefolgt. Hamann lebt in Berlin. Und auch Katalan – nunmehr groß geschrieben – wurde durchgesehen, überarbeitet und liegt nun als Neuausgabe vor. Zugreifen.

René Hamann: Katalan. Gedichte, 14 Seiten, Preis 7,- € (Lyrikreihe Bd. 012)

Hamann_2013