„Wer vom Stadtmarketing-Gedöns genug hat, wer sein Leipzig mal ganz anders sehen möchte, ist bei Amende genau richtig. Natürlich transzendieren die Beobachtungen eine lokale Verortung. Jede Metropole kann gemeint sein. Dennoch ist Leipzig hinter all dem Notierten erkennbar. Das Dampfen der Gräser, das verwegene Eigenleben der Pappkartons auf den Straßen, die Geräusche der Jogger, die sozialen und kulturellen Verschiedenheiten: Alles wird so minutiös und doch mit wenigen Strichen so beschrieben, dass unsere alltägliche Wahrnehmung stark verschoben, erfrischt und befreit wird. Wir sehen das alles jeden Tag, trotzdem fokussieren und erkennen wir es nie. Amende schenkt uns einen neuen Blick“, schreibt Mathias Schulze über abwesenheiten von Olav Amende in Frizz Das Magazin Leipzig.
Olav Amende liest heute Abend (5.11.) im Zweitausendeins-Laden Leipzig, am 26.11. im Textat Leipzig und am 12.12. im Literaturklub Köln.
